Rost an Radnabe
Was kann man dagegen machen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@BulkyHero schrieb am 15. April 2015 um 20:45:37 Uhr:
[...] Danach mit Zink/Alu Spray behandeln. Schaut dann so aus, wie auf meinem Foto. [...]
Man soll/darf die Auflageflächen der Felgen, die Bestandteil der Bremsscheibe sind,
nichtmit Fett, Lacken oder anderen "Mittelchen" versehen!!! 🙄
Mit so einer Aktion verringert ihr den Reibwert der Auflageflächen, womit die Radbolzen stärker belastet werden und diese letztendlich einer Abscherung unterliegen...
34 Antworten
....gibt es denn gar keinen professionellen, brauchbaren Tipp zur dauerhaften Beseitigung der Rostblüten?????
Ähnliche Themen
Zitat:
@kuesten.krabbe schrieb am 17. August 2015 um 07:09:22 Uhr:
....gibt es denn gar keinen professionellen, brauchbaren Tipp zur dauerhaften Beseitigung der Rostblüten?????
z.B.
http://www.bremboparts.com/.../uv-lack-beschichtete-bremsscheibenLiegen bereits hier bei mir zur Montage.
272mm Hinterachse:
Normal
Beschichtet
Was kostet das Vergnügen an "4 Füßen meines Autos"? Reinweg Material? 😁
Zitat:
@VAGCruiser schrieb am 17. August 2015 um 09:12:29 Uhr:
z.B. http://www.bremboparts.com/.../uv-lack-beschichtete-bremsscheibenZitat:
@kuesten.krabbe schrieb am 17. August 2015 um 07:09:22 Uhr:
....gibt es denn gar keinen professionellen, brauchbaren Tipp zur dauerhaften Beseitigung der Rostblüten?????Liegen bereits hier bei mir zur Montage.
Zitat:
@kuesten.krabbe schrieb am 17. August 2015 um 11:44:25 Uhr:
Was kostet das Vergnügen an "4 Füßen meines Autos"? Reinweg Material? 😁
Gibt sicher auch noch andere Hersteller die beschichtet anbieten, habe aber nicht weiter danach gesucht, wollte eh die Brembo da ich hier positives in Bezug auf Rost+Riefenbildung gelesen habe.
Hier könnt ihr für Brembo, sowie deren Untergruppe AP und Breco heraussuchen was ihr benötigt: Katalog
... und dann die Teilenummer für die "Painted" Version heraussuchen und entweder bei Amazon, Ebay und anderen Onlinehändlern danach suchen, oder alternativ den nächsten Brembovertriebshändler hier suchen.
Mein A3 hat ja die selbe Bremsen wie der G7, ich hab bei meinem 184PS TDI vorne die 312er und hinten 272er, das wäre dann in meinen Fall für die beschichteten Scheiben VA: 09.9772.11, HA: 08.B413.11
Habe das neulich an einem JW gesehen. Das Auto war man knapp 3/4 Jahr alt. Sehr schöne 18" Speichen-Alus. Und dann schon dahinter an der Nabe diese Rostflecken....
Der Bezugsnachweis eines Teilnehmers hier zeigt ja, dass für nur 15 Euro Mehrkosten pro Rad vernünftiges Material zu bekommen ist. Und ab Werk montiert wäre sowas sehr viel günstiger. Ich habe für die seltsame Sparmaßnahme seitens des Autoherstellers kein Verständnis.
Man gibt viel Geld für einen VOLKSwagen aus und bekommt dann ab Werk solch minderwertige Teile verbaut.
Ach ja: Wer würde denn beizeiten angesichts der rostanfälligen Scheiben noch Original-ab-VW-Teile ersetzen lassen? Sicherlich kaum einer. Da sucht man sich doch anderweitig Ersatz, der nicht rostet.
Skandal und ein unglaublicher Sicherheitsmangel.
Ich habe zum Schutz die komplette Bremse mit Unterbodenschutz behandelt.