Rost an Heckklappe
Hallo zusammen,
leider muss ich feststellen dass mein Tiguan 01/2017
an der Heckklappe zu rosten beginnt. Bin enttäuscht von der VW Qualität da ich das gleiche Problem auch schon beim Vorgänger Auto Touran hatte.
Mal schauen ob da noch was auf Kulanz geht.
Gruß Matthias
49 Antworten
Man kann zumindest darauf hoffen, dass einem Kulanzantrag stattgegeben wird, wenn es sich um einen (Serien-)Mangel handelt. Für meinen 1999er AUDI TT 8N habe ich 2008 einen neuen Heckspoiler und eine Lackierung der Heckklappe nach vorhergehender Rostbeseitigung bekommen.
Schon deswegen lohnt es sich mal durch die Foren zu schauen. Dann finder man, wenn es Kulanz gibt, auch Infos dazu. Bin bei der Gelegenheit auch noch darauf gestoßen, dass es für das spannende Kombiinstrument und Concert I Radio auch nach 9 Jahren noch zumindest Teilkulanz gab.
Das sollte man auf jeden Fall checken bevor man zum Händler geht!
Kleines Update auch von mir. Ich war bei meinem VW Werkstatt wo ich das Auto regelmäßig zur Inspektion und Wartung bringe. Der Servicemitarbeiter kennt das Problem bereits von anderen Kunden. VW hat bislang sehr kulant reagiert. Wir haben jetzt einen Kulanzantrag gestellt.
Ich hatte bis vor ein paar Tagen einen Passat B6 gefahren. Den hatte mit etwas 120.000 km von einem Nachbarn gekauft, der den Wagen als Firmenwagen/Leasingfahrzeug etwa 3 Jahre gefahren hatte.
Nach einem weiteren Jahr, jetzt mit etwa 150.000 km, wurde ich hier im Forum auf die Rostproblematik Heckklappe, Türen, Motorhaube aufmerksam und schaute mal genauer nach.
Mich traf fast der Schlag. Alle Teile mit Rost befallen.
Zu VW, Kulanzantrag gestellt. Ergebnis: Motorhaube neu, Türen und Heckklappe lackiert. Übernahem VW 100%
Allerdings wurde das Fahrzeug in der Vertragswerkstatt scheckheftgepflegt. Das macht wohl was aus.
Habe ihn nun, im Alter von 14 Jahren, mit 360.000 km meinem Sohn geschenkt.
Sieht tadellos aus, fährt zuverlässig und schnurrt wie ein Kätzchen :-)
Habe jetzt Rückmeldung vom VW Konzern und es wird in meinen Fall auf Kulanz repariert. ??
Ähnliche Themen
Zitat:
@B0nE79 schrieb am 5. September 2023 um 20:56:41 Uhr:
Habe jetzt Rückmeldung vom VW Konzern und es wird in meinen Fall auf Kulanz repariert. ??
Super, Glückwunsch. Alles richtig gemacht
Erfahrung mit GolfPlus Hecktür: <6Jahren = 100% Kulanz, >6 = 50% und trotzdem teuer.
Die Kosten für das Lackieren waren überschaubar.
Vorbereitungen habe ich selber gemacht. Ebenso anschließend alles wieder zusammengebaut.
Ein Bekannter hat auch einen 2017er Tiguan, blüht nun auch an der gleichen Stelle.
Oh man. Das hört sich ja mal richtig scheiße an. Habe bei meinem 2018 überhaupt nicht nach Rost geschaut!
Zitat:
@oranje2006 schrieb am 09. Sept. 2023 um 12:7:19 Uhr:
Habe bei meinem 2018 überhaupt nicht nach Rost geschaut!
Normal, wer schaut auch schon nach 5-10 Jahren wegen Rost. Wenn dann erwarte ich eher Rost am Unterboden und an den Fahrwerksteilen. Traurig, aber bei VW scheints ja normal zu sein.
Habe gerade mal meinen 2018 akribisch mit Taschenlampe und Brille auf der Nase an den Stellen untersucht.
Bei mir alles absolut einwandfrei.
wenn du die Karre ab und zu mal putzt, siehst du doch das da nix ist, ein bisschen Pflege kann nie schaden!
Servus Matthias, haben das gleiche Problem mit gleichem BJ (01/2017)! Bin im Gespräch mit unserem "freundlichen". Hat sich bei Dir was getan? Sigi
Hinweis: 12 Jahre Garantie auf "Durchrosten" gilt nur für tragende Teile! :-( Türen, Heckklappe und Motorhaube sind Anbauteile :-(
Hallo
Das halte ich für ein Gerücht. Im Bezug auf die Crashsicherheit sind bei einer modernen Karosserie alle Teile tragend bzw. mindestens mittragend. Woher stammt diese Info.
Vom freundlichen