Rost an Heckklappe
Hallo zusammen,
leider muss ich feststellen dass mein Tiguan 01/2017
an der Heckklappe zu rosten beginnt. Bin enttäuscht von der VW Qualität da ich das gleiche Problem auch schon beim Vorgänger Auto Touran hatte.
Mal schauen ob da noch was auf Kulanz geht.
Gruß Matthias
49 Antworten
Zitat:
@zniachtl schrieb am 8. April 2025 um 17:55:54 Uhr:
Vom freundlichen
Klar will der Dir weis machen, dass das Dein Problem und nicht seines ist...
MMn sind Türen, Heckklappe und Kotflügel auch von der Durchrostungsgarantie betroffen.
Das Problem, welches ich sehe ist eher: Du musst zeitnah, wenn es rostet dagegen arbeiten bzw zum 🙂
Ignorierst du das, sodass es durchrostet, dann hast Du "fahrlässig" gehandelt und das Rostloch ist dann Dein Problem
Da halte ich es wie Beichtvater:
Sämtliche Blechteile sind in dieser Garantie inbegriffen. Doch mit einem kleinen, aber wichtigen Haken:
Der Rost muss von der Innenseite des Blechs nach außen durchdringen, und es muss ein Loch entstehen. Erst dann spricht man von "Durchrostung"!
Um allerdings diese Garantie zu sichern, ist man vertraglich dazu verpflichtet, es nicht so weit kommen zu lassen, indem man dagegen vorgeht, bevor es zu einem Loch kommt.
Schäden, die von außen, z.B. durch Steinschlag, etc. verursacht wurden, sind damit aber gar nicht abgedeckt.
Insofern sehe ich diese "Durchrostungs-Garantie" eher für einen Marketing-Gag.
Hallo
Hier ein Auszug mit den aktuellen Garantiebedingungen von VW unter anderem die 12 jährige Garantie gegen Durchrostung. Da steht definitiv nichts von Anbauteilen.
Was mich verwundert ist, da ist „zniachtl“ noch nicht mal einen Monat in diesem Forum und schmeißt schon solche Stammtischweisheiten in den Raum. Sorry!
Zitat:
@supereinstein schrieb am 9. April 2025 um 06:32:23 Uhr:
...und schmeißt schon solche Stammtischweisheiten in den Raum. Sorry!
Wieso Stammtischweisheiten??
Wenn sein freundlicher VW- Händler ihm so was sagt und er es nicht besser weiß sind es
für Ihnkeine Stammtischweisheiten.
Oder recherchierst du erst alle Aussagen vom Freundlichen bevor du was postest?
Ähnliche Themen
Die Aussage des Händlers war von sich aus eigentlich eine Frechheit:
Diese Durchrostungsgarantie wurde eingeführt, nachdem man massive Rost-, und damit Image-Probleme, an den Tür-Unterkanten, den Unterkanten der Heck-Klappen, und den Durchbrüchen für z.B. die Heckscheibenwischer hatte. Und das sind alles nach deren Definition "Anbauteile".
Also überall da, wo von außen Wasser eindringen, aber nicht mehr richtig rauslaufen kann.
Deswegen auch die Bedingung: "Von innen nach außen".
Doch für den Händler ist es ein Problem, für ein bis zu 12 Jahre altes Auto einen Garantie-Antrag beim Hersteller einzuleiten. Das kostet ihn mitunter deutlich mehr Aufwand, als er dann an der letztlich vom Hersteller bewilligten Garantie-Reparatur verdienen kann. Denn der Hersteller bezahlt zwar dafür, aber lange nicht das, was der Kunde ohne Garantie bezahlen müsste. Auf der Differenz bleibt der Händler dann in der Regel sitzen.
Ähnlich läuft das übrigens auch bei Kulanz-Anfragen ab.