Rost an Fahrwerksteilen??

BMW 3er E36

Hey Leute,

Also folgendes Problem. Mir ist heute beim Umbau beim alten Auto der Wischerhebel am Lenkstock abgebrochen, ist das jemanden schon auch passiert oder hab ich einfach zu viel kraft? :-) (Ok wollte halt bissl wissen wenn man da rumrührt ob sich der ausschlägt)

kann man den mit sekundenkleber richten?

Und ist des normal dass traggelenke rosten anfangen und die spurstangen?

Bzw hängt des vom Untergrund ab, wenn auto auf ner wiese steht wos nässlich/Feucht ist bei regen oder direkt auf der straße?

und wie sehen euere Traggelenke und Federbeine usw aus?

Fotos wären hilfreich zum Vergleich.

Ich mach auch welche, heute nicht mehr, ist mir zu kalt. :-)

Danke und Mfg Tom

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von VW-Tom85


aber bei 2000 muss ich bei diesem auto auch net viel reinstecken.

Zitat:

und ich wollte nicht 5000 euro ausgeben aus 2 gründen, 1. hab i net so viel geld und 2. willl ich net so viel ausgeben

Zitat:

wenn ich bissl was machen muss an dem auto ist es net schlimm..

Zitat:

nur ölwechsel, querlenker, fahrwerk (fahrwerk ist eig ok, will den aber tiefer haben), spurstangen evlt. und hmm, hardyscheibe, und evtl getriebelager. und zündkerzen und riemen...

Finde den Fehler..... 🙄

Ach und das,was bei BMW teilen aus Gummi ist und sich Hydrolager nennt,ist bei Meyle Metall oder Vollgummi und das ist alles andere als geeignet für die Haltbarkeit der damit verbundenen Teile....da sich die Kräfte,die während einer Autofahrt auftreten,dann auf diese Teile auswirken.....dreimal darfste raten,was dann als nächstes defekt is....

Hättest du dir gleich nen Karren für 4000 Steine zugelegt,dann müßteste ned noch hier und da und das noch und dieses noch und tralala und pipapo und hastenichgesehen und wiederwaskaputt und schonwiederhinüber ersetzen.....

Beim 316er haste aufgehört und beim 320er machste munter weiter....sorry,aber DU hast den Schuß echt nimmer gehört (das schlimmste daran ist,das man hier schon monatelang,bald jahrelang auf dich einredet,du es aber nicht verstehen kannst oder auch ned willst....da kann man nur noch mit dem Kopf schütteln,denn so blind kann keiner sein,das er ned merkt,das er sich ausschließlich Baustellen kauft und sie,wenn sie halbwegs ordentlich dastehen,gegen die nächste Baustelle ersetzen und munter von vorn anfangen......soll man dich auslachen oder Mitleid haben? 😕 ).... 🙄

Greetz

Cap

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


Sind Meyle-Teile denn besser als BMW-Teile? 🙄

BMW Teile sind nicht verstärkt wie Meyle Teile?

Zitat:

Original geschrieben von VW-Tom85


BMW Teile sind nicht verstärkt wie Meyle Teile?

Doch,brauchst nur diverse M Teile nehm😉

Zitat:

Original geschrieben von VW-Tom85


aber bei 2000 muss ich bei diesem auto auch net viel reinstecken.

Zitat:

und ich wollte nicht 5000 euro ausgeben aus 2 gründen, 1. hab i net so viel geld und 2. willl ich net so viel ausgeben

Zitat:

wenn ich bissl was machen muss an dem auto ist es net schlimm..

Zitat:

nur ölwechsel, querlenker, fahrwerk (fahrwerk ist eig ok, will den aber tiefer haben), spurstangen evlt. und hmm, hardyscheibe, und evtl getriebelager. und zündkerzen und riemen...

Finde den Fehler..... 🙄

Ach und das,was bei BMW teilen aus Gummi ist und sich Hydrolager nennt,ist bei Meyle Metall oder Vollgummi und das ist alles andere als geeignet für die Haltbarkeit der damit verbundenen Teile....da sich die Kräfte,die während einer Autofahrt auftreten,dann auf diese Teile auswirken.....dreimal darfste raten,was dann als nächstes defekt is....

Hättest du dir gleich nen Karren für 4000 Steine zugelegt,dann müßteste ned noch hier und da und das noch und dieses noch und tralala und pipapo und hastenichgesehen und wiederwaskaputt und schonwiederhinüber ersetzen.....

Beim 316er haste aufgehört und beim 320er machste munter weiter....sorry,aber DU hast den Schuß echt nimmer gehört (das schlimmste daran ist,das man hier schon monatelang,bald jahrelang auf dich einredet,du es aber nicht verstehen kannst oder auch ned willst....da kann man nur noch mit dem Kopf schütteln,denn so blind kann keiner sein,das er ned merkt,das er sich ausschließlich Baustellen kauft und sie,wenn sie halbwegs ordentlich dastehen,gegen die nächste Baustelle ersetzen und munter von vorn anfangen......soll man dich auslachen oder Mitleid haben? 😕 ).... 🙄

Greetz

Cap

ähm 1. is es keine baustelle.

2. das auto hat nur defekte bzw bissl ausgeschlagene querlenker, mehr net, aber da ich mir nagelneues fahrwerk und domlager und querlenker vor kurzem gekauft habe, werde ich diese auch vorsivhtshalber wechseln, und die nicht so neuen ins auto zum verkauf reinbauen (wäre ja blöd, wenn ich nach paar monaten neue sachen kaufen müsste, weil die auch irgendwann verschleissen und die sicher daherkommen, die frage wann will ich damit mir esparen...).

und lieber 2000 euro weniger bezahlen und 500 euro reinstecken und ruhe haben als 2000 euro mehr für bissl arbeit...
außedem scho mal sich die wirtschaftslage angeschaut? will sicher keine 4000 oder 5000 euro schulden haben

Ähnliche Themen

DU willst jetzt das FW vom 4 in den 6Zylinder bauen?

Neeeee,klar.Auto is keine Baustelle und meiner braucht eigentlich auch keine neue Kupplung.Hardyscheibe,Mittellager,Getriebe,Radlager hinten,Hinterachsträgerlager,hat keinen Rost und der Motor läuft vollkommen geräuschlos bei 270tkm.....

Du lügst dich selber an und merkst es ned.....

@Limo
Es gibt Fahrwerke,die dafür zugelassen sind...ob mans glauben mag oder ned....was von den Fahrwerken zu halten ist,brauch ich sicher ned zu erwähnen....

Greetz

Cap

Immerhin bleibt der dem E36 (trotz allem) treu. Das verdient meine Hochachtung 🙂

Für die 2000 Euro hätte er auch den 316er fit machen können....

Greetz

Cap

war nur a 318er :-)

und falls es jemanden interessiert, mit dem 320er fahr ich vers. und steuer und allem günstiger

Also, etwas Oberflächenrost am Fahrwerk ist doch bei einem E36 nichts ungewöhnliches. Das ist harmlos. Die Autos sind ja schon ein paar Tage alt. Ebenfalls sind ausgeschlagene Fahrwerkskomponenten auch nichts neues. Das hat auch nichts speziell mit dem E36 oder gar mit dem Anschaffungspreis zu tun. Es ist vielmehr eine Konzernkrankheit bei BMW inklusive Mini. Es gibt kein perfektes Auto. Dies ist auch von der Industrie gar nicht gewünscht. Andere Autos haben dafür andere Macken. Ich mag den E36 trotzdem.

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


@Limo
Es gibt Fahrwerke,die dafür zugelassen sind...ob mans glauben mag oder ned....was von den Fahrwerken zu halten ist,brauch ich sicher ned zu erwähnen....

Greetz

Cap

Ah ok,das fällt dann wohl in meine Kategorie

"nie angeschaut,da no Name oder taugt eh nichts"

😁

@ Tom.
Das mit den günstigen Steuer halte ich für Blödsinn,da du ja jetzt mehr Hubraum hast😉
Außer du warst so dumm und bis auf Euro1 gefahren😁 *megalolrofl*

Deine Zukünftigen fred´s,werden es ja Zeigen,was du dir da angelacht hast😉

Ja der alte 318er hatte euro 1. umrüstung hätte mich 150 euro gekostet, und ne, des wollt i ma nimma antun, egal.

also fakt ist: beim neuen muss ich paar roststellen beheben, querlenker neue rein, scheibenwischergestänge erneuern, seitenverkleidung 2 klipse defekt. hmm

der rest ist tuning und einfach nur vorsorglicher tausch. fahrwerk des is nagelneu und ein gewinde, also wieso sollte ich es verschenken des fahrwerk? tuning zahlt mir keiner. und des alte auto wird in original zustand gebracht, des neue hat original fahrwerk also kommt des raus, was ist dabei so schlimm? und für des geld will ich a auto sehn, des wo alles top hat und klima befüllt und des wo sich super fährt usw?

Du baust zb. ein 6Zylinder FW in deinen 4Zylinder,was Pfusch ist!
Hoffe du sagt dem künftigen Käufer das auch😉

Naja,viel Glück mit deinem neuen.

wieso is des pfusch?
des normale fahrwerk ist ja auch fürn 6 zylinder geeignet. nur bis zu ner gewissen leistung darf mans net hernehmen...

soweit ich weiß, sind die fahrwerke gleich, angefangen vom 4 zylinder bis hin zum 325er?

Die BMW-Originalfahrwerke sind eben NICHT gleich....

Die Vierzylinder haben zumindest vorn andere Dämpfer wie die Sechszylinder.Und die federn sind nicht nur motor- sondern auch ausstattungsabhängig....BMW hat dafür extra eine Federtabelle im ETK integriert,in der man die Ausstattung angeben muß,um hier die korrekten Federn nachbestellen zu können....

Du baust also ein Fahrwerk in deinen fast runderneuerten 318er,welches nachher zu einem unberechenbaren und viel zu unkomfortablen Fahrverhalten führt.Nebenbei erlischt die BE,da dies so seitens BMW nie freigegeben wurde.....

Aber was schreib ich überhaupt noch....du weißt es ja besser....ansonsten hättest dir für 90 Euro nen KLR eingebaut und die noch vorhandenen Kleinigkeiten am 318i behandelt,anstatt 2000 Euro in ne neue Baustelle zu pumpen....

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen