Rost an Fahrwerksteilen??
Hey Leute,
Also folgendes Problem. Mir ist heute beim Umbau beim alten Auto der Wischerhebel am Lenkstock abgebrochen, ist das jemanden schon auch passiert oder hab ich einfach zu viel kraft? :-) (Ok wollte halt bissl wissen wenn man da rumrührt ob sich der ausschlägt)
kann man den mit sekundenkleber richten?
Und ist des normal dass traggelenke rosten anfangen und die spurstangen?
Bzw hängt des vom Untergrund ab, wenn auto auf ner wiese steht wos nässlich/Feucht ist bei regen oder direkt auf der straße?
und wie sehen euere Traggelenke und Federbeine usw aus?
Fotos wären hilfreich zum Vergleich.
Ich mach auch welche, heute nicht mehr, ist mir zu kalt. :-)
Danke und Mfg Tom
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von VW-Tom85
aber bei 2000 muss ich bei diesem auto auch net viel reinstecken.
Zitat:
und ich wollte nicht 5000 euro ausgeben aus 2 gründen, 1. hab i net so viel geld und 2. willl ich net so viel ausgeben
Zitat:
wenn ich bissl was machen muss an dem auto ist es net schlimm..
Zitat:
nur ölwechsel, querlenker, fahrwerk (fahrwerk ist eig ok, will den aber tiefer haben), spurstangen evlt. und hmm, hardyscheibe, und evtl getriebelager. und zündkerzen und riemen...
Finde den Fehler..... 🙄
Ach und das,was bei BMW teilen aus Gummi ist und sich Hydrolager nennt,ist bei Meyle Metall oder Vollgummi und das ist alles andere als geeignet für die Haltbarkeit der damit verbundenen Teile....da sich die Kräfte,die während einer Autofahrt auftreten,dann auf diese Teile auswirken.....dreimal darfste raten,was dann als nächstes defekt is....
Hättest du dir gleich nen Karren für 4000 Steine zugelegt,dann müßteste ned noch hier und da und das noch und dieses noch und tralala und pipapo und hastenichgesehen und wiederwaskaputt und schonwiederhinüber ersetzen.....
Beim 316er haste aufgehört und beim 320er machste munter weiter....sorry,aber DU hast den Schuß echt nimmer gehört (das schlimmste daran ist,das man hier schon monatelang,bald jahrelang auf dich einredet,du es aber nicht verstehen kannst oder auch ned willst....da kann man nur noch mit dem Kopf schütteln,denn so blind kann keiner sein,das er ned merkt,das er sich ausschließlich Baustellen kauft und sie,wenn sie halbwegs ordentlich dastehen,gegen die nächste Baustelle ersetzen und munter von vorn anfangen......soll man dich auslachen oder Mitleid haben? 😕 ).... 🙄
Greetz
Cap
29 Antworten
Was genau ist abgebrochen?
Na,wenn du den ganzen Tag auf ner nassen Wiese liegst,sind deine Klamotten abends dann trocken?
Hab auch Rost an diversen Teilen,kommt eben mit dem Alter und dem Wintersalz....Bilder hab ich,bin aber grad zu faul zum verkleinern....
Außerdem würden dir die Augen ausm Kopp fallen....
Greetz
Cap
Das was Du siehst ist nur Oberflächenrost. Um die Festigkeit brauchst Dir da keine Sorgen zu machen.
Ist mir schon klar, aber wenn ich mir so die neuen Autos anschaue??? Weil bei mir kam auch alles vor paar Monaten nagelneu rein und ich fahr net irgendwie kieswege oder sonst (Steinschläge - Rost), aber irgendwie kommt ma des scho bissl krass vor, ich mach heute noch fotos, und stelle sie rein.
dass ne bremsscheibe rosten anfängt ist kein wunder, aber die querlenker und so, die wo eig. nen lack drauf haben??? so nen schwarzen ?
wie gesagt, fotos kommen gleich. muss jetzt nur schnell paar teile besorgen fürs auto aufbauen.
Bei den neuen Autos ist viel aus Alu.
Und im Vergleich z.B. zum BMW-Mini sind die E36 Fahrwerksteile null rostanfällig 😉
Ähnliche Themen
So hier paar fotos von den "alten" teilen die ich eig. vor monaten neu gekauft habe.
Und geich 2 Roststellen am neuen auto, hintere tür und heckklappe, sind die sachen schlimm?? ich finds schon irgendwie krass
Ist ja nicht wirklich was neues, dass E36er bei ungenügender Pflege gerne an der Heckklappe rosten... 😉
Hallo,
Rost an der karrosserie ist leider nichts ungewöhnliches bei schlecht gepflegten e36. Aber dieser Rost an deinen Fahrwerksteilen halte ich nicht für normal! Sind das BMW-Teile? Das ist kein Flugrost mehr.....
Und das soll in wenigen Monaten entstanden sein?
Schwer zu glauben, oder bist du Rettungsschwimmer an der Nordsee oder so, und fährst oft am Strand entlang😎
Toll, da denkt man immer Autos von älteren herren oder mit nur 1 vorbesitzer sind top gepflegt... Lieber 10 Besitzer und naja..
nein, es sind Sogar MEYLE Teile. Also keine Orignal BMW Teile und des auto stand 2 monate im winter im Garten..
Mfg Tom
Nein,sind se ned,deshalb überrascht mich der Gammel an den Dingern auch null....is halt billigeres Material verwendet worden.Der Standplatz auf der Wiese hat sein übriges getan.
Ne Bremsscheibe,die 2 Monate in nem Wasserbad (ohne Salz) lag,is auch komplett vergammelt im Vergleich zu einer,die in nem trockenen Keller lag.....
Ach und Tom,der Gammel an der Heckklappe kommt ned von heut auf morgen,da kannste mir ned erzählen,das du das vor ein paar Wochen beim Kauf ned gesehen hast....
Außerdem weiß ich garned,was du bei DEM Baujahr und DEM Preis von der Kiste erwartest....
Wenn du einen gut gepflegten E36 willst,setz die Summe mal bei mindestens 5000 Euro an,selbst dann mußt noch lange suchen,bis du wirklich einen optimalen erwischst,denn irgendwas is immer....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Nein,sind se ned,deshalb überrascht mich der Gammel an den Dingern auch null....is halt billigeres Material verwendet worden.Der Standplatz auf der Wiese hat sein übriges getan.
Ne Bremsscheibe,die 2 Monate in nem Wasserbad (ohne Salz) lag,is auch komplett vergammelt im Vergleich zu einer,die in nem trockenen Keller lag.....Ach und Tom,der Gammel an der Heckklappe kommt ned von heut auf morgen,da kannste mir ned erzählen,das du das vor ein paar Wochen beim Kauf ned gesehen hast....
Außerdem weiß ich garned,was du bei DEM Baujahr und DEM Preis von der Kiste erwartest....
Wenn du einen gut gepflegten E36 willst,setz die Summe mal bei mindestens 5000 Euro an,selbst dann mußt noch lange suchen,bis du wirklich einen optimalen erwischst,denn irgendwas is immer....Greetz
Cap
Ich habe mich nicht beschwert, aber ich wollte nur mir Meinung von anderen holen ob es bei euch/denen auch so war/ist. Ist schon klar, dass bei 2000 euro man nicht viel erwarten kann und dass hier und da was gemacht werden muss...
Und den Rost habe ich gesehen, das will ich nicht leugnen, ich wollte nur wissen, ob des schlimm ist oder noch ok für den preis und des BJ. Für nen perfekten e36 mit allem Schnick schnack und top lack und alles top muss man mind. 5000 bezahlen klar, aber bei 2000 muss ich bei diesem auto auch net viel reinstecken. nur ölwechsel, querlenker, fahrwerk (fahrwerk ist eig ok, will den aber tiefer haben), spurstangen evlt. und hmm, hardyscheibe, und evtl getriebelager. und zündkerzen und riemen, aber des is ja net wirklich der rede wert.
und ich wollte nicht 5000 euro ausgeben aus 2 gründen, 1. hab i net so viel geld und 2. willl ich net so viel ausgeben 3. bei uns ist es schlimm die gegend, hier a kratzer und hier a delle (2 neue hab ich leider drin und des auto stand meistens auf parkplätzen beim einkaufen (des kann man leider net verhindern).
wenn ich bissl was machen muss an dem auto ist es net schlimm..
mfg tom