Rost an Fahrertüre

BMW 3er E90

320d
bj.: 09.05
290.000 km (langstreckenfshrzeug)

ich musste heute mit Erschrecken feststellen, dass meine Fahrertür unten an den Türfalzen gammeln! An den hinteren Türen habe ich nichts Gefunden. Und das bestimmt schon seit längerem weil man menge rost sieht die seite entlang. Wer hatte oder hat das selbe problem?

Blöde Frage 😁 Wie groß ist die Chance das BMW die Kosten der Reparatur übernimmt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@G Astra schrieb am 6. April 2017 um 20:40:11 Uhr:



Zitat:

@nikkorrist schrieb am 6. April 2017 um 19:54:59 Uhr:


Hallo Manfred,

ich hatte bisher 2 dieser Checks und habe auch in beiden Fällen die Listen bekommen. Ich kann ja mal den Brief von BMW anonymisiert hier einstellen, aus dem dies hervorgeht und auch die 12-jährige Garantie bestätigt wird.

Gruß

Ja, wäre interessant.

Schreiben anbei. Als Anmerkung sei erwähnt, dass ich die Checklisten nachgereicht und dann die Reparatur bewilligt bekommen habe.

81 weitere Antworten
81 Antworten

Das flüssige und 2. flüssigste Fluid Film penetriert wenn es genug warm ist Rost sehr zuverlässig.

Zitat:

@ingo999 schrieb am 1. April 2017 um 10:34:54 Uhr:



Zitat:

@holsteiner schrieb am 1. April 2017 um 10:17:41 Uhr:


@TE: Unbedingt die restlichen Türen mit Fluidfilm von innen behandeln.

Ob das nun noch was bringt ?!?!?!?!?!?!

Und ob! Hatte vor ca. 10 Jahren meine Motorhaube behandelt. Kein weiterer Rostzuwachs im Falz.
Schweller hatte ich auch vorbeugend mit FF geflutet, obwohl noch kein Rost erkennbar.(Mit Kamera)
Mein 323iA soll ja auch die 30 Jahre erreichen.🙂

So selten sind ja E46 und E9x nicht. Bevor ich da ein rostiges Anbauteil zu retten versuche, tausch ich das gegen ein rostfreies?

SCHWELLER???

Ähnliche Themen

MOTORHAUBE, FAHRERTÜRE? 🙄

Oder schreibt man weiter oben nicht von Anbauteilen? Ist mir schon klar, das da ein Schweller nicht dazu gehört. 🙄

Im Posting davor wurden Schweller vorsorglich geflutet 😉 😁

Das mit den Türkanten lernt BMW wohl nie mehr - war schon beim E36 so. Auch mein zwei, drei Jahre altes Original-BMW-Spiegelglas habe ich wegen Korrosion schon durch ein Van Wezel gewechselt.

Zitat:

@bxtd schrieb am 1. April 2017 um 15:23:34 Uhr:


So selten sind ja E46 und E9x nicht. Bevor ich da ein rostiges Anbauteil zu retten versuche, tausch ich das gegen ein rostfreies?

Bei BMW kostet eine neue Motorhaube inkl. Metalliclackierung ca. 1300€. Versuch mal auf dem Schrottplatz eine gute Haube für den E46 zu finden- gibt es nicht.

ähm,... kann der Rostbefall an den Türen nicht auch daran liegen, dass da nie richtig sauber gemacht wurde bzw. nach dem Waschen nicht getrocknet /abgeledert wurde?

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 2. April 2017 um 17:25:50 Uhr:


ähm,... kann der Rostbefall an den Türen nicht auch daran liegen, dass da nie richtig sauber gemacht wurde bzw. nach dem Waschen nicht getrocknet /abgeledert wurde?

Das kann auch sein,da der TE ja geschrieben hat,zitat"ich hatte es zufallsweise heute gesehen, hätte nicht daran gedacht das an diese seite rost entsteht, war überrascht wo ich das gesehen habe"
Velleicht nach der Waschstrasse nicht abgeledert,weil so ein rost kommt ja nicht über Nacht sondern dauert 😉

Die Türen rosten von innen nach aussen durch. Putzen nützt da wenig, der Schaden wird dann nur früher entdeckt. Dauerhaft zu retten ist eine so befallene Tür dann aber auch nicht mehr. Man kommt an den Rostherd in der Falz nicht heran.

Hallo leute vielen dank für euren hilfreichen und schnellen Antworten 😉.

Ich war gestern bei nem freundlichen. Autohaus Entenmann (BMW) in Kreis Göppingen aus meiner Stadt. Die Dame bei der info meinte das man Rostgarantie ab der EZ 6 jahre Garantie bekommt.

Ist das bei allem BMW Autohäusern gleich?

Naja muss halt eben einen gebrauchten aus ebay oder schrottplatz besorgen 😉

Schönen tag noch und danke nochmals

Das ist Unfug. Beim E9x sind es definitiv 12 Jahre, wie bei den meisten anderen Mitbewerbern auch. Aber Du musst die Fahrzeugchecks nachweisen - siehe oben. Dabei wird nämlich eine Karosserieprüfung durchgeführt.

....Wer hebt sich denn diese Listen auf??

Ich habe auch noch nie so eine bekommen.
Rechnung und Stempel im ServiceHeft.
Wenn ich den BMW-Stempel im Heft habe und alle Inspektionen bei BMW gemacht wurden dann sollte es m.E. reichen. ...

Ich denke Rost kommt öfters vor bei Leute die ihr Auto über Jahre im Winter vernachlässigen. Man sollte es im Winter hier alle zwei Woche einmal waschen und natürlich lieber in einer Garage übernachten lassen. Salz ist das Hauptproblem. Mein Auto kam aus Bayern und war ein Problem weil sie dort sehr viel streuen (z.B. Bremsleitungen sind fest und ich kann keine neue Schläuche bauen ohne die Leitung zu brechen!). Ich komme ursprünglich aus einem relativ trockenem Land (da hat man Sommer vom März bis November ohne Regen, dafür regnet es wie sau vom Dezember bis Februar) und die Autos rosten bei uns so gut wie nie. Allerdings leidet dort Kunststoff relativ heftig vor allem im Innenraum vorne da es im Auto extrem heiß wird, dass man sogar Eier kochen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen