Rost an einer Tür und Loch im Ledersitz. V10 aus 2005

VW Phaeton 3D

Guten Abend liebe Phaeton-Community,

ich bin neu hier und derzeit in der Anschaffungsphase eines Phaetons. Mich fasziniert dieses wundervolle Fahrzeug schon seit langer Zeit...

Nun habe ich ein mögliches Exemplar ausfindig gemacht. Einziges Problem: Es befindet sich eine Roststelle (siehe Bilder) an einer der Türen. Der Lack wirft blasen auf an der Stelle und nun die Frage an die Fachleute hier:

Wäre diese Stelle wohl noch zu reparieren? Die Türen sind ja meines Wissens nach aus Alu. Oder wäre eine neue Tür fällig?

Zweite Problemstelle: Bekommt man den Sitz leicht wieder repariert? Es handelt sich um das Leder „Vienna Classic“.

Vielen Dank an alle Helfer für eure Beiträge. 🙂

Wünsche euch noch einen schönen Abend!

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1
Beste Antwort im Thema

Wenn der Wagen frischen TÜV hat, dann kannst du mit 3000 Euro nicht viel falsch machen. Dann fährst du ihn 2 Jahre und schaust dann weiter. Wenns dann teuer wird, verkaufst oder schlachtest du ihn oder du bekommst ohne viel Aufwand nochmal TÜV. Bei diesem Preis ist das Risiko nicht so hoch.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

@beko schrieb am 24. Februar 2019 um 12:20:15 Uhr:


Hallo,
endlich wieder hoffentlich einen V10 zur Vorstellung. Lass dich nicht abschrecken! Wenn Motor und Getriebe soweit in Ordnung sind ist der Rest nicht so schlimm 🙂 Hast du einen VCDS? Dann komplett auslesen und auswerten. Achte dabei auf die Turbolader, ob Fehler protokolliert sind.

Ich habe zufällig einen Bekannten, der diese "CARLY" hat und haben meinen V10 ausgelesen. Das ging aber nicht, da der Phaeton teilweise Steuergeräte mit CAN-Bus hat und teilweise nicht. Die Neueren Phaeton ab 2010 glaub ich mit vollständigen CAN-Bus würden funktionieren. Also wurde V10 vom CARLY nicht erkannt.

Zum Kilometerstand wende dich direkt an deinen nächstgelegenen "Freundlichen" und frag nach welche Reparaturen wann durchgeführt wurden. Dann kannst du das mit dem Tacho abgleichen ob es stimmen kann. Sie geben dir aber nur mündliche Auskunft nichts schriftlich!

Gruß
Beko

Zitat:

@beko schrieb am 24. Februar 2019 um 12:20:15 Uhr:



Zitat:

@M.F.211 schrieb am 24. Februar 2019 um 11:12:20 Uhr:


Hat jemand Erfahrungen mit dem CARLY Adapter gemacht? Man soll damit ja recht einfach Manipulationen und Schäden erkennen können.

Danke für deine Rückmeldung! Bist du denn allgemein zufrieden mit dem V10?

Das mit CARLY ist natürlich schade, da ich kein VCDS Gerät habe ansonsten. Das wäre ne Idee gewesen die ich so gefunden habe und die auch noch im preislichen Rahmen bleibt.

Vielen Dank für den Tipp mit dem Händler da werde ich mein Glück mal versuchen.

Ja, ich bin mit meinem V10 zufrieden, sonst würde ich nicht seit 10 Jahren damit fahren.

beko,

Du hast 10 Jahre Erfahrung mit dem V10.
Das ist ganz was anderes, als wenn ein Neuling dieses Abenteuer eingeht. Der V10 ist nun mal der Motor, der die meisten Probleme aller Motoren im Phaeton verursacht/hat.

Ich glaube einfach, dass dieser vom TE ausgeguckte V10 sehr runtergerockt ist, auch was die Verschleißteile betrifft.
Nächsten Monat steht die HU an. Warum wird der Wagen wohl just kurz vorher verkauft?

LG
Udo

Ist wie immer eine Preisfrage. Ich würde hier drauf bestehen auf Eigenkosten eine Probefahrt zu einer Werkstatt mit terminlicher Abstimmung zu fahren und einen Check machen, was alles für den TÜV investiert werden muss.

Ansonten kann ich einen W12 empfehlen. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Subseven7 schrieb am 24. Februar 2019 um 18:22:45 Uhr:


Ist wie immer eine Preisfrage. Ich würde hier drauf bestehen auf Eigenkosten eine Probefahrt zu einer Werkstatt mit terminlicher Abstimmung zu fahren und einen Check machen, was alles für den TÜV investiert werden muss.

Ansonten kann ich einen W12 empfehlen. 😁

Das wäre wirklich eine gute Idee. Das ist mir auch schon in den Sinn gekommen zu einer Werkstatt zu fahren, welche in der Nähe ist. Oder zur DEKRA, GTÜ oder andere Organisation zu fahren und einen Gebrauchtwagen-Check zu machen. Die sind ja in der Regel nicht allzu teuer und da werden dann zumindest die allgemeinen technischen Eigenschaften und etwaigen Mängel aufgedeckt. Klar bis in die Untiefen der Phaeton V10 Technik werden die meisten Prüfer nicht blicken (können), aber da wäre man zumindest was die allgemeinen Punkte (Bremsen, Fahrwerk, Querlenker, Öldichtigkeit, etc.).

Der W12 wäre auch eine sehr schöne Alternative, aber da ist der Markt derzeit nicht so üppig meiner Meinung nach. Zumindest was die Preis-/Leistung angeht habe ich da nichts vergleichbares gesehen. Leider...

Das stimmt wohl.

Ansonsten kann ich dies Vorgehensweise nur empfehlen. Alle Kosten, die nach dr Erteilung der Hauptuntersuchungsplakette kommen könnten, sind rein spekulativ. Da könntest du dann nach dem Motto fahren „solange es geht und nicht zu teuer wird“. Bei so einem eventuellen Kaufpreis wirst du garnicht richtig viel Miese machen können beim Verkau. Egal, ob der nun kaputt geht oder nicht. Ich habe Wracks mit diesen Daten gesehen, die sind teurer.

Falls du also einen finanziellen Notspielraum hast bzw eine schnell verfügbare Alternative, dann kannst du das ruhig machen. 😉

Ich bin zwar neu auf dem Phaetonmarkt aber ich hatte schon etliche Autos und habe in dieser Hinsicht auch etwas Erfahrung was das Thema „Gebrauchtwagen“ angeht.

Falls du also genau diese 3000 zur Verfügung hast und auf ein Auto angewiesen bist, dann lass die Finger von. Wenn du allerdings etwas in der Rückhand hast und nicht auf das Auto angewiesen bist (bzw.eine greifbare Alternative hast), dann kannst du das als Experiment sehen und ruhig zuschlagen. Entweder es geht gut oder nicht. Wenn nicht, hält sich der Verlust auch in Grenzen. Aber trotzdem würde ich vr dem Kauf auf einen Check bestehen.

So war eben bei einem VW Autohaus und mir wurde gesagt, dass der letzte bei VW durchgeführte Service Mitte 2012 bei 147.000 km war und noch ein Kostenvoranschlag vorliegt der beauftragt wurde. Aber es wurde keine Reparatur durchgeführt.

Ist die Frage, ob das plausibel ist, dass der Wagen 52.000 km seit dem gefahren wurde.

Das sind ca. 80 Monate. Im Schnitt 650 km im Monat oder aufs Jahr 7.800 km.
Kann man glauben, kann man aber auch anzweifeln.

Egal, meine Meinung habe ja deutlich kundgetan. Ist deine Entscheidung und deine Kohle.

LG
Udo

Ich stimme Udo bei! ohne die beiden Turbos wirst Du locker bei den Kosten auf dem Bild landen...ganz locker!

Bild 1.jpg

Das dürfte der V10 sein, die Fotos vom Innenraum hat auch der TE hier gepostet:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Grausam, wie kann ein Händler solche Bilder in seiner Verkaufsanzeige veröffentlichen. Schlimmer geht nimmer 😠

Hier mal ein Vergleich:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieser V10 aus 12/2005 wird echte 302.000 km auf dem Buckel haben, ist aber optisch in einem viel, viel besseren Zustand. Zudem ziemlich "volle Hütte". Kostest 6.900 Euro, der obere Verlinkte 3.500.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ich wüsste was ich täte, obwohl da allerdings für Gewerbe, Ex-/Import in der Anzeige steht.

LG
Udo

Zitat:

@A346 schrieb am 25. Februar 2019 um 13:27:40 Uhr:


Das dürfte der V10 sein, die Fotos vom Innenraum hat auch der TE hier gepostet:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Grausam, wie kann ein Händler solche Bilder in seiner Verkaufsanzeige veröffentlichen.

Hier mal ein Vergleich:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieser V10 aus 12/2005 wird echte 302.000 km auf dem Buckel haben, ist aber optisch in einem viel, viel besseren Zustand. Zudem ziemlich "volle Hütte". Kostest 6.900 Euro, der obere Verlinkte 3.500.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ich wüsste was ich täte...

LG
Udo

Ja, das ist der Wagen den ich meinte.

Das Problem bei dem zweiten ist jedoch, dass der zweite nur an Export oder Gewerbe verkauft wird.

Es gibt auch einen W12 für 5.999 € von privat bei mobile.de da müsste allerdings der Kühlergrill dringend gewechselt werden sonst geht das überhaupt nicht bei einem Phaeton. Der andere für 5.999 € vom Händler ist leider defekt, da dort der Lüfter getauscht werde muss. Habe dort schon angerufen.

1.) Phaeton von privat mit „bescheidenem“ Grill:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

2.) Phaeton W12 mit defektem Lüfter:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Da ist die Auswahl derzeit sehr begrenzt.

Ich wollte Dir ja auch nur zeigen, wie groß die Unterschiede zwischen den beiden V10 sind...

Du suchst Dir aber auch Exeplare aus, meine Güte.
Auch bei den beiden W12ern glaube ich die Laufleistungen nicht...

Welches Budget hast Du Dir denn als Maximum gesetzt?

LG
Udo

Lieber TE, Du redest hier ständig über Sachen wie Loch im Leder, Rostbläschen an der Tür und jetzt einen Kühlergrill in der falschen Farbe. Wirklich, bei einem V10 oder W12 für dieses Geld muss man unbedingt zuerst schauen nach den Teilen die mit Ästhetik erstmal gar nichts zu tun haben. Und eine Anzeige lesen oder den Verkäufer fragen wird Dir da nicht weiterhelfen. Lass Dir das Objekt Deiner Begierde professionell anschauen (obern wurde schon von ADAC etc geschrieben), ordentlich den Fehlerspeicher auslesen usw und wenn Du dann einen etwaigen Überblick bekommst, kannst Du erst einschätzen ob ein Kauf sich für Dich lohnen würde oder nicht. Dann wirst Du auch ganz schnell merken dass die von Dir beschriebenen Mängeln kein k.o.-Kriterium mehr darstellen. Denn einen V10 der nicht reparaturbedürftig ist, würde ich auch mit 3 Löchern im Leder für unter 3000 kaufen.

Der zweite W12 aus deiner Liste war laut Anbieter Januar 2012 zur letzten Inspektion, das war vor 7 Jahren!!!
Ich würde keinen von beiden geschenkt nehmen, nur meine persönliche Meinung.

Zitat:

@M.F.211 schrieb am 25. Februar 2019 um 13:35:52 Uhr:



Zitat:

@A346 schrieb am 25. Februar 2019 um 13:27:40 Uhr:


Das dürfte der V10 sein, die Fotos vom Innenraum hat auch der TE hier gepostet:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Grausam, wie kann ein Händler solche Bilder in seiner Verkaufsanzeige veröffentlichen.

Hier mal ein Vergleich:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieser V10 aus 12/2005 wird echte 302.000 km auf dem Buckel haben, ist aber optisch in einem viel, viel besseren Zustand. Zudem ziemlich "volle Hütte". Kostest 6.900 Euro, der obere Verlinkte 3.500.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ich wüsste was ich täte...

LG
Udo

Ja, das ist der Wagen den ich meinte.

Das Problem bei dem zweiten ist jedoch, dass der zweite nur an Export oder Gewerbe verkauft wird.

Es gibt auch einen W12 für 5.999 € von privat bei mobile.de da müsste allerdings der Kühlergrill dringend gewechselt werden sonst geht das überhaupt nicht bei einem Phaeton. Der andere für 5.999 € vom Händler ist leider defekt, da dort der Lüfter getauscht werde muss. Habe dort schon angerufen.

1.) Phaeton von privat mit „bescheidenem“ Grill:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

2.) Phaeton W12 mit defektem Lüfter:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Da ist die Auswahl derzeit sehr begrenzt.

Wenn man sich beim 2-ten mal den Sicherheitsgurt des Fahrers anschaut, will man den ´Rest nicht mehr sehen.. brrr

Gruß
Gerhard

Deine Antwort
Ähnliche Themen