Rost an der Motorhaube...
... wie schafft man das?
da ich auf der suche nach nem neuen alten audi bin hab ich mir nen b4 angeschaut, dessen motorhaube etliche kleine und ein paar recht große rostpickel an der motorhaube hat. wie kann das denn kommen? sollte doch eigentlich dank vollverzinkung nicht passieren, oder? ich hab schon einige mit steinschlägen gesehen, aber so gerostet hat das noch nirgends.
23 Antworten
ich hab nur rost an der radaufhängung (querlenker, achsen etc..) sonst nix...
Zitat:
da muss ich den anderen recht geben. Ruhiger fahren, dann klappt das auch mit dem Unterboden. Ist Dein Audi tiefergelegt? Also Serie läuft der doch auf Stelzen, da kann man ja gar nicht aufsetzten
Naja, auf Stelzen und weich gefedert. Ich fahre da mit Schrittegschwindigkeit rüber, aber das Problem ist, dass ich da nicht gerade runterfahren kann, also nur schräg und dann schaukelt sich das Auto auf und zack, haste die Kante erwischt. Die Kante muss man gesehen haben um das zu glauben 🙂...Bei meinem Vater donnerts fast jedes Mal.
Achja, und hier mal n Bild von meiner Katze: http://avaurus.de/files/mulle.jpeg
Lol die Katze is gut
Hi also ich bin der Meinung Audi und Vollverzinkt, ist sehr gut gemacht. Jedoch wer mit seinem Auto nicht sorgsam umgeht, der kann auch nicht auf die Verzinkung vertrauen, die ist ja nur 50 - 150 µm dick.
Also wegen Rost auf Motorhaube, kommt schnell zu stande, ich fahre hinterm Kipper her, der kleine Kiselsteinchen ohne Abdeckung fährt und 1000 kleine Steinchen nehmen eine Hardcorepolitur an deinem Auto vor. Dann noch en paar Steinschläge und im nu hast du deine rostige Motorhaube. Kleiner Tip für die Leute, die sich ihre kleinen Roststellen selber weg machen wollen. Man nehme Schmirkelpapier Körnung 300 - 600 <--- is besser. Und gehe leicht (merke leicht) über die rostige Stelle drüber, aber leicht da ihr sonst den restlichen Zink mit nimmst. Dann Farbe darüber und fertig 😉
Da ich zufällig diesen Threat heier gefunden habe muss ich mal dazu sagen: Auch ein Audi 80 kann Rosten, aber ich glaub da mus man sich schon anstrengen - im nachbarort steht einer, da gammelt es richtig schön über den Radläufen, und nicht nur 1-2 gram sondern rund umzu - bei meinem is gott sei dank alles bestens, nur ein zwei bläschen bzw maserungen auf der motorhaube, wo ich rost drunter vermute, aber nichts wildes, sieht man nur beim genauen hinschauen.
Bei meinem 80er b3 den ich davor hatte, hatte ich nen eingedrückte motorhaube+kotflügel beim Licht, nicht nurn bisschen - Lack war ab - aber selbst nach einem Jahr kein Rost - also wirklich GARKEIN Rost.
MfG
Ich
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von avaurus
nana 🙂 sei dir da mal nicht so sicher. Am Unterboden wird sich sicher was finden lassen, also das Gramm finde ich bei dir 🙂...Zitat:
mein auto hat nirgends auch nur ein gramm rost,
Ich habe zwar meine Roststellen am Unterboden behandelt bzw. an einer Stelle sogar rausgeschnitten, aber ich würde nie sagen, dass ich kein Gramm Rost habe. Wenn ich den kompletten Unterbodenschutz mal entferne, dann seh ich sicher noch ein paar Stellen.
und sei es nur der Flugrost an der Bremsscheibe😉
Mfg
Rost am Audi 80? kein Problem! Ich habe das so gemacht:
Nach einem kleinen Frontschaden habe ich mir das schmale Blech unter den Scheinwerfern/Kühlergrill an meinem B3 einfach für wenig Geld im freien Zubehörhandel besorgt, lackiert und angebracht. Voilà, nach nicht einmal einem Jahr ging es schon los - Hurra!
Will sagen, dass die Haube nicht unbedingt original und somit anständig verzinkt sein muss- wer weiss was da so alles produziert wird.
moin....
evt n unfallauto?
is bei mir auch...das ganze auto hat außer steinschläge nix....nur die motorhaube...vorallem wenn ich die seiten sehen könnte ich kotzen 🙁
Ich meine mal in diesem Forum gelesen zu haben, dass der B4 ein paar probleme im bereich der Motorhaube und ich meine der Heckklappe hatte, die meistens durch den Rost nach ca 6-8 Jahren auftraten und somit noch in die Zeit fiehlen, die die Autohersteller garantieren mussten, das rostfrei - deswegen haben sie bei Audi so früh gesagt wor verzinken voll. Jedoch scheit es ein Zwei fehler entweder in der Zinkauftragung gegeben haben oder es wurde gespart - ich meine damit auch keine Unfallwagen - sondern "normalen" Rost. Wer ein Problem damit hat nah 15 Jahren, dem würde ich einfach nen Schrotti der nähe empfehlen, da gibts auch ma ein zwei Audis, die nen plattes heck aber noch ne intakte Front haben und mit n bissl glück sogar in der eigenen Wagenfarbe.
Und wer mal Golf gefahren ist, der wird sich über ein "bisschen" Rost am Audi kauf aufregen 😉