Forum80, 90, 100, 200 & V8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Alte Liebe rostet nicht...

Alte Liebe rostet nicht...

Themenstarteram 25. September 2005 um 10:55

Erst recht nicht bei vollverzinkten Audis...(-:

Hi Leute,

Vor 1 1/2 Jahren geschah so ziemlich das schlimmste was sich einer von euch im zusammenhang mit autos nur vorstellen kann.

Mein geliebter Audi 80 B4 küsste mit knapp 40 km/h das hinterteil eines Opel Kadett... Ich versuchte ihn noch zu reparieren und irgendwann gab ich doch auf weil die reperaturkosten sonst ins unermeßliche gestiegen wären. hätte dann nen neuen motor noch gebraucht etcetera... 10 monate vor dem unfall für 3500 € gekauft dann für 300 € an nen schrotthändler verkauft.

War alles bissle sch***e damals. Naja...

Fahre jetzt schon seit nem Jahr nen Polo 86c...

Erlich gesagt geil.... Gokart mäßig halt.....(-:

Doch jetzt bin ich vor paar Tagen wieder auf euer Forum gestoßen wo ich damals jeden Tag drin war um mir meinen Alltag zu versüßen wenn ich nicht grade mit meinem Audilein rumgefahren bin. Es gibt viele neue Leute aber auch noch paar alte....Viele von den alten werden mich noch kennen denn ich bin der der immer soviel fragen gestellt hat, nach dem Motto: Wer viel wiessen will, muss viel fragen (-:

Das Audifieber hat mich wieder übelst angesteckt und ich bin richtig traurig drüber das er weg ist....(mein audi)

Da da jetzt aber sehr viel geld flötten gegangen ist würde ich gerne von euch wissen ob es empfehlenswert ist nen b3 zu nehmen der schon günstiger in der anschaffung ist wie der b4.

Dachte so an 1000€-1200€ rum.Man kann den b3 doch auch so Umbauen das er genauso aussieht wie der b4 oder gibts da paar abweichungen die man ohne größere eingriffe nicht ändern kann.... Wieviel müsste ich schätzungsweise für so einen audi an versicherung zahlen bei 75 %.

und Steuer? helft mir wieder ein wenig ins Audi Leben rein. Wäre euch sehr dankbar... Und verbrauchen sollte er am besten nicht mehr wie 8-9 Liter.oder ist das nicht möglich. Welcher Motor wäre da zu empfehlen. mein ABK fraß 11,5 Liter rum. War schon sehr viel ....

 

Schreibt alles was euch einfällt...

Gruß Lukas

Ähnliche Themen
37 Antworten

Ich würde mir einen T89 1,8S besorgen, den kann man schön sparsam fahren und dadurch, dass er so verbreitet ist, bekommt man auch relativ gut Eratzteile. Was die Versicherung kostet, kannst Du Dir ja selbst online ausrechnen......und Steuern zahlt man bei Euro 1 ca. 15,- pro 100ccm, bei Euro 2 knapp die Hälfte.

Den B3 kann man schon auf B4-Front umbauen, man braucht nur ne neue Habe, die Schlossträgerbleche und die Scheinwerfer. Allerdings wäre mir das momentan egal, lieber das Geld in eine vernünftige Basis stecken ;)

Themenstarteram 25. September 2005 um 11:10

das Geld in eine Vernünftige basis stecken würde also bedeuten.........?

Damit meinte ich, lieber das ganze Geld in einen vernünftigen B3 stecken, als in einen z.B. total zerkratzten + B4-Front.

Themenstarteram 25. September 2005 um 11:22

Danke Schallpegel aber ich muss auf den ganzen Versicherungsseiten meine schlüssenummer eingeben. hab ich aber nicht weil ich des auto ja nicht hab (-:

Da kann man den Wagen eigentlich auch immer so auswählen.....irgendwo müsste ein Link "Fahrzeugsuche" oder sowas sein. Bei der Huk oder der DEVK ist das z.B. so.

Das kann auch hilfreich sein.

Themenstarteram 25. September 2005 um 11:52

Ich danke euch sehr leute... aber wenn ich des zeugs da eingebe kommt da meistens was sie schicken mir das nach hause usw....

und ob sie meine daten übernehmen können....

will des aber nicht.

Wer hat nen b3 und nen 1,8s motor drin.

versicherung lässt sich dann ja hochrechnen auch bei verschiedenen versicherungsprozenten....

was hat der eigentlich für ne euronorm. der hat doch 90 ps.

am 25. September 2005 um 12:00

Warum sparste lieber nicht noch ein wenig und holst dir nen gescheiten B4 ;)?

am 25. September 2005 um 12:34

N B4 mit 90 PS sind aber n bisschen träger als die Typ 89 mit 90 PS naja die 200ccm machen den kohl auch nicht fett

vor allem die B4 mit seitenaufprallschutz (verstärkte Türen etc.)

hat der T89 nicht..

find n T89 geiler als n B4 und das sage ich nicht nur weil ich einen fahre :)

nichts gegen n B4 ist mir aber hinten zu rund...

falls ich mich irre berichtigt mich!

bekommst schon gute T89 für wenig geld

und auch eigentlich immer ersatzteile

am 25. September 2005 um 13:03

Ich mag den B4 lieber....Einfach modernere Optik. Dem B3 sieht man sein alter viel mehr an (Plastikstoßstangen u.a.)....

Und den B4 gibts ja auch mit 1.6E (101PS) und 2.0E (115Ps), vollkommen ausreichend ;)

Themenstarteram 25. September 2005 um 13:11

Was ist an dem heck eigentlich anderst?

kann man auch b4 rückleuchten reinbauen die ohne die weissen lichter?

Themenstarteram 25. September 2005 um 13:13

was wiegt der B3 eigentlich und ist er vom interieur eigentlich gleich?

am 25. September 2005 um 13:31

Zitat:

was wiegt der B3 eigentlich

der Typ89 mit 1.8 L Maschine wiegt 1050 kg.

Zitat:

Was ist an dem heck eigentlich anderst?

Das Heck vom Typ89 ist etwas kürzer und außerdem etwas oval, wenn man von oben raufschaut, was das Heck eigentlich auch so altmodisch aussehen lässt. Das Heck vom B4 ist nicht so oval und hat markante Kanten. Wie man darauf kommt, dass das Heck vom Typ89 "schön eckig" ist, weiß ich auch nicht, denn meiner Meinung nach ist das Heck viel zu rund.

Zitat:

Dem B3 sieht man sein alter viel mehr an (Plastikstoßstangen u.a.)....

der Typ89 (nicht B3) wurde 1986 auf die Menschheit losgelassen und kratzt nächstes Jahr also an der 20 - Jahre Marke und ich muss ehrlich sagen, dass ich kein anderes Auto kenne, das so alt ist und trotzdem noch relativ modern ausschaut.

am 25. September 2005 um 13:53

AVARUS DAS HAST DU WUNDERSCHÖN GESAGT!

läuft runter wie öl :)

find den T89 auch schön eckig..

ausser dem hat der B4 avant fast das gleiche heck wie der B3/t89

vom interieur her sind sie fast gleich..

und ich hatte bis jetzt noch nie probleme mit dem motor...

mir ist einmal die antriebswelle hinterher geflogen aber ansonsten...gehen auch ganz gut selbst der motor den ich hab...190 (tacho) sind bei der maschine drin (im original zustand)

das einzige was mich am T89 ankotzt ist, dass der tank hinter den rücksitzen ist aber ansonsten schönes auto

(und den t89 gab es auch mit lackierten stosstengen audi 80 und 90)

Deine Antwort
Ähnliche Themen