Rost an der Motorhaube

VW Polo 5 (6R / 6C)

Moin,
es gibt hier den Mängelthread, aber ich finde es muß extra
angespochen werden.
Mein Polo 10 Monate alt rostet Innen an der Motorhaube.
Hinten an der Kante zur Windschutzscheibe an der Dichtungsnaht.
Schaut bei Euren Polos mal die Motorhaube Innen genau an, am
besten mit einer Taschenlampe und berichtet mal ob Ihr auch Rost
findet.

Gruß smarty 007

Beste Antwort im Thema

Zitat:

also langsam habe ich die schnauze voll von diesem forum überall wird gemeckert und genörgelt. habt ihr eigentlich keinen frisör dem ihr das erzählen könnt? Jetzt noch dieses thema. 7 seiten sind voll, da könnte man ja schon einen schreck bekommen.

Ich hab die Fresse auch langsam voll von diesen militanten Zwangsoptimisten. Dieses permanente Hochhalten und diese positivistisch übersteigerte Verfremdung der eigenen Kaufentscheidung ohne jegliche kritische Reflexion ist einfach nur fern jeder Realität - da bekomme ich das Kotzen.

Was ich in meinen jungen Jahren bisher gelernt habe: Man ist in nicht unerheblichen Maße selbst für sein Glück verantwortlich. Alles andere ist Gutglauben, den mein Gegenüber belächelt und ausnutzt.

Wenn ich in eine surreale Parallelwelt flüchten möchte kaufe ich mir entweder entsprechende Belletristik oder programmiere mein Navi auf "rosaroter Ponyhof" während dessen ich "Wunschkonzert" im Radio laufen lasse.

Das sich vorrangig solche zu Wort melden, die Probleme oder Anliegen mit ihrem Gefährt haben ist - auch psychologisch begründet- typisch. Was erwartest du also? Ein Sammelsurium an Sonnenschein? Ich würde sodann schon lange nicht mehr hier unterwegs sein!

Zitat:

Liest man sich aber alles durch, sind tatsächlich (möchte ja keinem was unterstellen, aber angeblich...) 4 fahrzeuge betroffen. wie viele Polos fahren nochmal durch die gegend. da ja vier fahrzeuge die überwiegende mehrheit aller polos ist, wird natürlich von irgendwelchen wichtigtuern sofort mit Autobild etc. gedroht. Ach ich hab ja vergessen, bei dieser Menge startet VW ja gleich eine Rückrufaktion. Natürlich ist dieser angebliche Rost bedauerlich.

Hast du eigentlich eine Ahnung, welchen Dienst dir dieses Forum u.U. leistet? Wie häufig guckt der durchschnittliche Polo-Fahrer denn genau an diese neuralgische Stelle an der Motorhaube? Ich glaube sehr sehr selten. Viele haben das Rostproblem einzig aufgrund dieses Thread [und auch durch die anderen externen Polo-Foren] überhaupt bemerkt.

Vielleicht lässt sich mit der "Stärke" von Motor-Talk viel eher ein konsumentenfreundliches Prozedere von VW bzgl. diesen Problems erwarten - Ist in meinen Augen Aufklärung und Transparanz: großartige Errungenschaften des Internets im Allgemeinen!

Ich bin jenen hier unfassbar dankbar, die sich heute schon damit beschäftigen (müssen), Ratschläge liefern, Möglichkeiten ausloten, ... denn es wird mich vermutlich erst in vielen Monaten quälen - und dann weiß ich,was ich zu tun habe, falls es auftauchen sollte.

Ich hole meinen Polo in 36h in WOB ab - dieser Thread schreckt mich nicht ab, aber er macht mich wachsam!

Zitat:

Aber ihr könnt hier alle schreiben so viel ihr wollt, warum wendet ihr euch denn nicht an den Händler und lasst dieses problem beheben und gut ist.

Ja was glaubst du, worum es hier geht? Der Thread ist gerade mal 4 Tage alt.

Zitat:

Wenn der Polo ja so furchtbar schlecht ist (wie ja in fast jedem Thema dieses Forums zu lesen), warum habt ihr ihn denn dann gekauft. vielleicht würde ein daihatsu, mitsubischi, kia oder ein Fahrrad mehr euren ansprüchen genügen.

Wenn du bereits ein Jahr vor der Bestellung eines neu eingeführten Automobils etwaige Mängel bei Detailarbeiten in der Produktion in spe riechen kannst ... Chapeau!!! Du hast vermutlich deine berufliche Bestimmung verfehlt.

Viele Neuwagenkäufer hatten diese hellseherische Fähigkeit nicht.

1224 weitere Antworten
1224 Antworten

Also ich schätze es sind locker 70% betroffen. Bisher hatte es jeder bei dem ich unter die Haube sah. Die meisten wissen es eben nicht. V.a. kommt es von Jetzt auf Dann!!!. Eine Woche später können die Blasen schon da sein. Vielleicht waren die ersten Modelle d.h. aus 2009 noch besser und der Fehler tritt seit 2010 auf.. Es gab welche mit MJ10, MJ11, MJ12...... Warum sollen es nur 10% sein??? Die machen einen Fehler im Werk und haben diesen noch nicht abgestellt.

mfg Wiesel

Zitat:

Original geschrieben von DieselWiesel198


Also ich schätze es sind locker 70% betroffen. Bisher hatte es jeder bei dem ich unter die Haube sah. Die meisten wissen es eben nicht. V.a. kommt es von Jetzt auf Dann!!!. Eine Woche später können die Blasen schon da sein. Vielleicht waren die ersten Modelle d.h. aus 2009 noch besser und der Fehler tritt seit 2010 auf.. Es gab welche mit MJ10, MJ11, MJ12...... Warum sollen es nur 10% sein??? Die machen einen Fehler im Werk und haben diesen noch nicht abgestellt.

Genau das konnte man diesem Thread bisher auch so entnehmen, deshalb Daumen hoch, ich denke @85GSX ist in dem Fall zu optimistisch. Denn wer sucht schon da, wenn nicht gerade offensichtlich zu sehen, dann ist´s eh zu spät, selbst im Bekanntenkreis der Polo, der ihn schon länger fährt hat es und wusste es nicht, bis ich ihm zeigte wo er schauen soll.

...weil Motor-Talk eben nicht der Nabel der Welt ist!

Zitat:

Original geschrieben von 85GSX


...weil Motor-Talk eben nicht der Nabel der Welt ist!

Seit wann? 😰 😁 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 85GSX


...weil Motor-Talk eben nicht der Nabel der Welt ist!

Da hast du recht...

Aber meine Händler, der umgehend und ohne Umwege dafüre gesorgt hat das ich einen komplett neue Haube bekomme auch wenn diese jetzt zum 2 x zum lakieren muß was aber der Lakierer verschuldet hat, hat sich nach meinem ersten Besuch die Gebrauchten und die Werkstat-Ersatzwagen angesehen.

Er gab selbst zu das es ein massives Problem sein muß da in der Werkstatt Kette mit 8 VW Standorten diverse Polo (eigene oder gebraucht zum Verkauf) mit dem Problem auf seinem Hof stehen oder schon symptome zeigen.
Aus diesem Grund hat auch der Werkstattleiter meine Filiale selbst darum gebenten ob er mich persönlich bei dem Problem "begleiten" darf.

Er hat selbst zugegeben das VW da ein offensichtliches Problem hat...

Ob und wie das jetzt repräsentativ ist ist mir persönlich Wurscht... es gibt ein problem und das definitiv nicht bei 100 "Einzelfällen"

LG Space

Moin,
es ist fast jeder Polo betroffen. und andere Modelle von VW leider
auch.

Ist nun eigentlich die zweijährige Werksgarantie oder die zwölfjährige Durchrostungsgarantie einschlägig (obwohl es ja nicht wirklich Rost ist)?

Zitat:

Original geschrieben von Mrnobody7


Ist nun eigentlich die zweijährige Werksgarantie oder die zwölfjährige Durchrostungsgarantie einschlägig (obwohl es ja nicht wirklich Rost ist)?

meiner ist Bj.2011,Mod 2012,ca 7 monate alt,ca.7000 km,und hat bis jetzt nichts an besagter stelle,...mensch bin ich froh,...sorry..mfg

Zitat:

Original geschrieben von VW-Polo-Fan


meiner ist Bj.2011,Mod 2012,ca 7 monate alt,ca.7000 km,und hat bis jetzt nichts an besagter stelle,...mensch bin ich froh,...sorry..mfg

Meiner hat es leider noch nicht - ich bin gar nicht froh darüber. Die Totgeburt soll endlich zu Tage treten.

Zitat:

Original geschrieben von Mrnobody7


Ist nun eigentlich die zweijährige Werksgarantie oder die zwölfjährige Durchrostungsgarantie einschlägig (obwohl es ja nicht wirklich Rost ist)?

Wieso ist das kein Rost? Natürlich ist es Rost, nur nicht eben Eisenrost (-oxid), sondern Zinkrost (--oxid).

@smarty 007
welche VW-Modelle leiden denn noch unter dem Mist?

Man muss nun wirklich versuchen jeden Polo-Fahrer darauf aufmerksam zu machen, vielleicht wacht VW dann mal auf.

mfg Wiesel

Moin,
Golf V, Touran sind auch betroffen.

Gruß smarty 007

Zitat:

Original geschrieben von smarty 007


Moin,
Golf V, Touran sind auch betroffen.

Kannst du mir sagen welcher Touran? BJ/MJ oder Fzg-Ident-Nr. bis Fzg-Ident-Nr. o.ä.?

Ich konnte bei unserem bisher nichts feststellen! Oder muss ich da an anderer Stelle suchen als beim Polo?

http://www.motor-talk.de/.../...ost-im-unterbodenbereich-t3555104.html

ma n kurzer zwischenstand:

hab eine schriftliche antwort von VW bekommen. Sie wollen sich nochmal alle Daten & Fakten zu meinem Fall anschauen und mir danach eine abschließende schriftliche Antwort zukommen lassen

Deine Antwort
Ähnliche Themen