Rost an der Motorhaube
Moin,
es gibt hier den Mängelthread, aber ich finde es muß extra
angespochen werden.
Mein Polo 10 Monate alt rostet Innen an der Motorhaube.
Hinten an der Kante zur Windschutzscheibe an der Dichtungsnaht.
Schaut bei Euren Polos mal die Motorhaube Innen genau an, am
besten mit einer Taschenlampe und berichtet mal ob Ihr auch Rost
findet.
Gruß smarty 007
Beste Antwort im Thema
Zitat:
also langsam habe ich die schnauze voll von diesem forum überall wird gemeckert und genörgelt. habt ihr eigentlich keinen frisör dem ihr das erzählen könnt? Jetzt noch dieses thema. 7 seiten sind voll, da könnte man ja schon einen schreck bekommen.
Ich hab die Fresse auch langsam voll von diesen militanten Zwangsoptimisten. Dieses permanente Hochhalten und diese positivistisch übersteigerte Verfremdung der eigenen Kaufentscheidung ohne jegliche kritische Reflexion ist einfach nur fern jeder Realität - da bekomme ich das Kotzen.
Was ich in meinen jungen Jahren bisher gelernt habe: Man ist in nicht unerheblichen Maße selbst für sein Glück verantwortlich. Alles andere ist Gutglauben, den mein Gegenüber belächelt und ausnutzt.
Wenn ich in eine surreale Parallelwelt flüchten möchte kaufe ich mir entweder entsprechende Belletristik oder programmiere mein Navi auf "rosaroter Ponyhof" während dessen ich "Wunschkonzert" im Radio laufen lasse.
Das sich vorrangig solche zu Wort melden, die Probleme oder Anliegen mit ihrem Gefährt haben ist - auch psychologisch begründet- typisch. Was erwartest du also? Ein Sammelsurium an Sonnenschein? Ich würde sodann schon lange nicht mehr hier unterwegs sein!
Zitat:
Liest man sich aber alles durch, sind tatsächlich (möchte ja keinem was unterstellen, aber angeblich...) 4 fahrzeuge betroffen. wie viele Polos fahren nochmal durch die gegend. da ja vier fahrzeuge die überwiegende mehrheit aller polos ist, wird natürlich von irgendwelchen wichtigtuern sofort mit Autobild etc. gedroht. Ach ich hab ja vergessen, bei dieser Menge startet VW ja gleich eine Rückrufaktion. Natürlich ist dieser angebliche Rost bedauerlich.
Hast du eigentlich eine Ahnung, welchen Dienst dir dieses Forum u.U. leistet? Wie häufig guckt der durchschnittliche Polo-Fahrer denn genau an diese neuralgische Stelle an der Motorhaube? Ich glaube sehr sehr selten. Viele haben das Rostproblem einzig aufgrund dieses Thread [und auch durch die anderen externen Polo-Foren] überhaupt bemerkt.
Vielleicht lässt sich mit der "Stärke" von Motor-Talk viel eher ein konsumentenfreundliches Prozedere von VW bzgl. diesen Problems erwarten - Ist in meinen Augen Aufklärung und Transparanz: großartige Errungenschaften des Internets im Allgemeinen!
Ich bin jenen hier unfassbar dankbar, die sich heute schon damit beschäftigen (müssen), Ratschläge liefern, Möglichkeiten ausloten, ... denn es wird mich vermutlich erst in vielen Monaten quälen - und dann weiß ich,was ich zu tun habe, falls es auftauchen sollte.
Ich hole meinen Polo in 36h in WOB ab - dieser Thread schreckt mich nicht ab, aber er macht mich wachsam!
Zitat:
Aber ihr könnt hier alle schreiben so viel ihr wollt, warum wendet ihr euch denn nicht an den Händler und lasst dieses problem beheben und gut ist.
Ja was glaubst du, worum es hier geht? Der Thread ist gerade mal 4 Tage alt.
Zitat:
Wenn der Polo ja so furchtbar schlecht ist (wie ja in fast jedem Thema dieses Forums zu lesen), warum habt ihr ihn denn dann gekauft. vielleicht würde ein daihatsu, mitsubischi, kia oder ein Fahrrad mehr euren ansprüchen genügen.
Wenn du bereits ein Jahr vor der Bestellung eines neu eingeführten Automobils etwaige Mängel bei Detailarbeiten in der Produktion in spe riechen kannst ... Chapeau!!! Du hast vermutlich deine berufliche Bestimmung verfehlt.
Viele Neuwagenkäufer hatten diese hellseherische Fähigkeit nicht.
1224 Antworten
Da die Code-Funktion im Forum "fehlgeleitet" ist, habe ich mal eine Textdatei angehängt, für diejenigen die den Link auch in ihrer Signatur nutzen wollen. Einfach den Inhalt in die Signatur kopieren.
Habe heute die Info bekommen, dass meine Motorhaube getauscht wird! Also nix Nachbessern oder Ausbessern! Auch dieser Mangel wird also anstandslos und problemlos behoben, genau wie der Motorwechsel wegen des zu hohen Ölverbrauchs!
Wie lange hat es gedauert von der Anfrage bis zur Handlung? Ich habe bisher noch kein Feedback von meinem 🙂 erhalten. Mich verwundern immer noch die unterschiedlichen Maßnahmen der Abwicklung. Vielleicht liegt es auch an dem Sachbearbeiter wie dramatisch er die Geschichte WOB mitteilt.
Wann bekommst du die neue Haube? Hoffe damit hast du keinen neuen Ärger.
mfg Wiesel
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
Wie lange hat es gedauert von der Anfrage bis zur Handlung? Ich habe bisher noch kein Feedback von meinem 🙂 erhalten. Mich verwundern immer noch die unterschiedlichen Maßnahmen der Abwicklung. Vielleicht liegt es auch an dem Sachbearbeiter wie dramatisch er die Geschichte WOB mitteilt.
Wann bekommst du die neue Haube? Hoffe damit hast du keinen neuen Ärger.mfg Wiesel
Angezeigt habe ich den Mangel, als Ende Oktober der Motortausch anstand! Allerdings mit der Massgabe, dass man sich ruhig Zeit lassen könnte, da der Wagen den Winter über in der Garage verbringt! Vergangene Woche war jetzt wohl ein sachkundiger Mann aus Wolfsburg vor Ort, dem wurde die Problematik geschildert und anhand von Bildern verdeutlicht!Der gute Mann hat dann entschieden, dass die Haube ersetzt wird! Die neue Haube wird nun irgendwann bestellt und lackiert, wenn sie dann fertig ist, werde ich sie tauschen lassen! Ich sehe das alles sehr gelassen!
MfG
@DJSclumpf
genau der richtige Weg. man kann sich nicht immer alles gefallen lassen. Habe mir auch schonmal überlegt ob ich mir mal wieder Luft mache. Denn was sich in nicht mal einem Jahr angesammelt hat ist schon nicht mehr normal.
Jetzt muss ich mich noch mit der Steuerkette rumärgern und hoffe demnächst eine Rückantwort über die Blasen zu bekommen. Hattest du ne neue Haube oder eine Teillackierung?
mfg Wiesel
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
@DJSclumpf
genau der richtige Weg. man kann sich nicht immer alles gefallen lassen. Habe mir auch schonmal überlegt ob ich mir mal wieder Luft mache. Denn was sich in nicht mal einem Jahr angesammelt hat ist schon nicht mehr normal.
Jetzt muss ich mich noch mit der Steuerkette rumärgern und hoffe demnächst eine Rückantwort über die Blasen zu bekommen. Hattest du ne neue Haube oder eine Teillackierung?mfg Wiesel
teillackierung...will aber ne neue haube
Zitat:
Original geschrieben von peppar
Super, SR530...ne prima Idee mit der Signatur...endlich mal wieder Überblick! 🙂
Dankeeee!
Ja, das hat mich jetzt auch überzeugt. 245x runter geladen und satte vier Leute haben Danke gesagt ... 😛
Heute einen neuen Termin gemacht damit die, gerade erst ganz neue Motorhaube, nochmal lackiert wird...
Der Lackierer hat da schöne Arbeit geleistet, zumindest wenn er mir Wolken auf die Motorhaube "malen" wollte 😁😁
Also nochmal 2 Tage in die Werkstatt zum neu lakieren, wir bekommen aber mal wieder einen Ersatzwagen....
Langsam habe ich mich an den Golf-Highline-Ersatzwagen mit 160 PS TSI und fast allen Extras gewöhnt. Könnte auch eine gute Taktik vom 🙂 sein 😉
LG Space
@spacefly
Ja, die wollen Dich auf andere Gedanken bringen..
Soll er sich doch so eine Golf kaufen....🙂denken die sich
Grüße
Sandra
Ich habe heute mal bei einem Leihwagen unter die Haube schauhen können, auf ca. 10 cm waren diese Krähenfüsse zu erkennen, man muss sich aber ziemlich weit nach vorne beugen um überhaupt an die betroffenen Stellen sehen zu können. Wenn man es nicht weis, wo man nachsehen muss, wäre es mir sicherlich auch so schnell nicht aufgefallen.
Ich denke mal, dass die Dunkelziffer um ein vielfaches höher ist als hier dokumentiert.
Tipp an alle, genau nachsehen mit Taschenlampe und Spiegel ect., hoffentlich sind es nicht so viele wie ich befürchte.
Musste heute einer Kollegin die seit ein paar Tagen stolze Besitzerin eines gebrauchten 6R´s ist auch die Freude nehmen. Ich lies sie die Haube öffnen und schon sah man den Salat 🙁.
mfg Wiesel
Und die Dunkelzifer liegt wohl bei 90% der v. 2009 - 2011 gefertigten Fzge., ob es nun weg ist, bei unserem ist noch nichts zu sehen, aber was heißt das schon?
Zitat:
Original geschrieben von ESLIH
Und die Dunkelzifer liegt wohl bei 90% der v. 2009 - 2011 gefertigten Fzge., ob es nun weg ist, bei unserem ist noch nichts zu sehen, aber was heißt das schon?
Cool, dann gehört meiner zu den 10%, Ende 2009 hergestellt und bis heute nichts!!!
Mal im Ernst, bloß weil hier ein paar Fälle geschildert werden, heißt das doch nicht, dass es ein generelles Problem darstellt. Ich wette es sind keine 10% der produzierten Polo's betroffen!