Rost an der Motorhaube
Moin,
es gibt hier den Mängelthread, aber ich finde es muß extra
angespochen werden.
Mein Polo 10 Monate alt rostet Innen an der Motorhaube.
Hinten an der Kante zur Windschutzscheibe an der Dichtungsnaht.
Schaut bei Euren Polos mal die Motorhaube Innen genau an, am
besten mit einer Taschenlampe und berichtet mal ob Ihr auch Rost
findet.
Gruß smarty 007
Beste Antwort im Thema
Zitat:
also langsam habe ich die schnauze voll von diesem forum überall wird gemeckert und genörgelt. habt ihr eigentlich keinen frisör dem ihr das erzählen könnt? Jetzt noch dieses thema. 7 seiten sind voll, da könnte man ja schon einen schreck bekommen.
Ich hab die Fresse auch langsam voll von diesen militanten Zwangsoptimisten. Dieses permanente Hochhalten und diese positivistisch übersteigerte Verfremdung der eigenen Kaufentscheidung ohne jegliche kritische Reflexion ist einfach nur fern jeder Realität - da bekomme ich das Kotzen.
Was ich in meinen jungen Jahren bisher gelernt habe: Man ist in nicht unerheblichen Maße selbst für sein Glück verantwortlich. Alles andere ist Gutglauben, den mein Gegenüber belächelt und ausnutzt.
Wenn ich in eine surreale Parallelwelt flüchten möchte kaufe ich mir entweder entsprechende Belletristik oder programmiere mein Navi auf "rosaroter Ponyhof" während dessen ich "Wunschkonzert" im Radio laufen lasse.
Das sich vorrangig solche zu Wort melden, die Probleme oder Anliegen mit ihrem Gefährt haben ist - auch psychologisch begründet- typisch. Was erwartest du also? Ein Sammelsurium an Sonnenschein? Ich würde sodann schon lange nicht mehr hier unterwegs sein!
Zitat:
Liest man sich aber alles durch, sind tatsächlich (möchte ja keinem was unterstellen, aber angeblich...) 4 fahrzeuge betroffen. wie viele Polos fahren nochmal durch die gegend. da ja vier fahrzeuge die überwiegende mehrheit aller polos ist, wird natürlich von irgendwelchen wichtigtuern sofort mit Autobild etc. gedroht. Ach ich hab ja vergessen, bei dieser Menge startet VW ja gleich eine Rückrufaktion. Natürlich ist dieser angebliche Rost bedauerlich.
Hast du eigentlich eine Ahnung, welchen Dienst dir dieses Forum u.U. leistet? Wie häufig guckt der durchschnittliche Polo-Fahrer denn genau an diese neuralgische Stelle an der Motorhaube? Ich glaube sehr sehr selten. Viele haben das Rostproblem einzig aufgrund dieses Thread [und auch durch die anderen externen Polo-Foren] überhaupt bemerkt.
Vielleicht lässt sich mit der "Stärke" von Motor-Talk viel eher ein konsumentenfreundliches Prozedere von VW bzgl. diesen Problems erwarten - Ist in meinen Augen Aufklärung und Transparanz: großartige Errungenschaften des Internets im Allgemeinen!
Ich bin jenen hier unfassbar dankbar, die sich heute schon damit beschäftigen (müssen), Ratschläge liefern, Möglichkeiten ausloten, ... denn es wird mich vermutlich erst in vielen Monaten quälen - und dann weiß ich,was ich zu tun habe, falls es auftauchen sollte.
Ich hole meinen Polo in 36h in WOB ab - dieser Thread schreckt mich nicht ab, aber er macht mich wachsam!
Zitat:
Aber ihr könnt hier alle schreiben so viel ihr wollt, warum wendet ihr euch denn nicht an den Händler und lasst dieses problem beheben und gut ist.
Ja was glaubst du, worum es hier geht? Der Thread ist gerade mal 4 Tage alt.
Zitat:
Wenn der Polo ja so furchtbar schlecht ist (wie ja in fast jedem Thema dieses Forums zu lesen), warum habt ihr ihn denn dann gekauft. vielleicht würde ein daihatsu, mitsubischi, kia oder ein Fahrrad mehr euren ansprüchen genügen.
Wenn du bereits ein Jahr vor der Bestellung eines neu eingeführten Automobils etwaige Mängel bei Detailarbeiten in der Produktion in spe riechen kannst ... Chapeau!!! Du hast vermutlich deine berufliche Bestimmung verfehlt.
Viele Neuwagenkäufer hatten diese hellseherische Fähigkeit nicht.
1224 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von peppar
@DJSchlumpf: Könntest Du nicht noch ein paar fotos machen und hier einstellen...gerade, weil es bei dir nicht nur der falz hinten ist?...damit andere eine gute Grundlage haben zum Vergleich...
Bei mir dauerts ja noch...es sei denn, ich krieg ihn schon mit rost ausgeliefert...*prust*
mach ich am wochenende...
wenn ich vonner arbeit zu hause bin, ist es leider schon dunkel.
dann gibbet bilder vom orangen und schwarzen lackblasen 😁
Mein Polo hat auch Rost am Blech. Er ist 9 Monate alt und deep black lackiert. Habe gerade mit wob telefoniert. Das Problem scheint riesig zu sein. Ich kann es nicht fassen. Hatte schon mit dem 9N3 pech und nun gehts weiter. Werde mal mein Ah kontaktieren und ne menge Druck machen. So ein Mist!!!!!
Also ist es in WOB angekommen? Bisher schien es nicht so...
Wenn Du die Möglichkeit hast, mach doch bitte Fotos...damit alle die "typischen" Stellen einzuordnen wissen...
Leute, Leute...wär mir das peinlich als Konzern, wenn ich mich noch fett aus dem Fenster lehne mit Sprüchen wie Wertigkeit und Qualität...*uuuhhhhh*...so schnell gammelten nicht einmal die Fiats in den frühen 80ern....*prust*
vielleicht ist es ja kein rost.
materialfehler können immer mal passieren. eventl verträgt sich da der kleber mit dem zink net oder was auch immer. ist peinlich für vw aber gleich sich dermaßen aufregen und den händler druck machen?
der händler kann auch nix dafür...der arbeitet nur für vw und gibt es weiter an den großen konzern
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DJSclumpf
vielleicht ist es ja kein rost.
Was soll es denn sonst sein in der Konsequenz? Der Holzwurm? 😉 *frotzel*
Zitat:
materialfehler können immer mal passieren. ...
...wenn die ältesten betroffenen Polos 12 Monate alt sind und die jüngsten betroffenen 4 Monate...kann von "mal" nicht die Rede sein...mal ehrlich!
Also ich kann Blade007.2 durchaus verstehen...und habe nicht die geringste Sorge, daß die VW-Jungs nicht damit umgehen könnten...der nächste Vertragshändler ist halt nunmal der Ansprechpartner...ob er nun Schuld ist oder nicht. Wär etwas stressig extra nach Pamplona zu fahren...
Wir können alle nur hoffen, daß sich VW dieser Schmach bewußt ist und äußerst zuvorkommend das Problem beseitigt...
Habe gehört das dieses Problem auch schon bei andern Herstellern aufgetreten ist. Es war immer der gleiche Fehler😉
Irgendjemand hat es als Kostensparend angesehen das Reinigen der Bleche nach dem Pressen abzuschaffen. Wie man eigentlich weiß, wird beim Pressen ein dünner Ölfilm auf das Blech gegeben. Wenn dieser nun nicht aubgewischt wird und direkt der Lack darauf gesprüht wird, ist es logisch das es nicht sehr lange dauert bis der Rost durch kommt🙄
Bin gespannt zu hören, was die ersten zum Thema Reparatur / Behebung melden können.
Ich selbst hoffe inständig, dass das Problem bis zum Bau meines Polos abgestellt werden kann.
Damit hier nicht wieder denjenigen, die noch auf ihr Auto warten, übermäßig Angst gemacht wird: Bei mir ist absolut keine erdenkliche Form von Unregelmäßigkeiten im Lack an der Motorhaube zu finden. Habe die "Innenseite" der Haube nun mehrfach wirklich Zentimeter für Zentimeter abgesucht - da man aufgrund der Beschreibungen hier den Eindruck bekommt, als wäre bei manchen schon alles durchgerostet - und absolut nichts gefunden. Hier also von einem generellen Problem in der Fertigung zu sprechen, halte ich aus meiner Sicht zum jetzigen Zeitpunkt etwas zu voreilig. (Ebenso sieht es übrigens am Auspuff aus, da war ja auch die Reede von starkem Rost) Schönwetterfahrer bin ich sicherlich nicht; das Auto kam fröhlich mit den heiligen drei Königen Anfang diesen Jahres zu mir und hat mittlerweile über 12500km drauf.
Daher würde mich mal eine große "Übersichtsaufnahme" der Motorhaube interessieren, auf der ein Betroffener die mangelhaften Bereiche markiert (die hier eingestellten Detailaufnahmen geben kaum Orientierung). Kann auch gerne mal ein Foto von der Strecke zwischen den "Gelenken" der Haube bei mir machen, da ich etwas irritiert bin wegen der in meinen Augen unregelmäßigen Lackierung beim roten Polo von Micha-kr86 einige Beiträge vorher.
Habe gerade ein Bild von der Haube gemacht. Darauf sieht man ganz gut welcher Bereich betroffen ist.
War vorhin mal in der Firma und hab an unserem BM Polo mal nachgeschaut.
Hatte zwar die Haube nicht offen, aber oberhalb der Spritzdüsen fing es auf der Beifahrerseite auch schon an. Man konnte es sehen, wenn man sich halt halb auf die Scheibe legt.
Ich denke auch, dass es an verunreinigten Blech liegt. Aber mal sehen, obs wirklich bei allen so ist^^
Ich hoffe doch nicht. Hol meinen in 2 Wochen ab. Is diese Woche gebaut wurden.
Na Prost Mahlzeit 😠
Ich hab bei meinen auch mal geschaut, hab das auch.
Aber glaube nicht dass das Rost ist,
denn wenn man drauf drückt, ist das fest, bei Rost sind es dann eher anders. Ebenfalls geht das mit dem Rost normalerweise nicht so schnell, vor allem nicht im Sommer ohne Salzwetter.
Ich würde eher sagen dass sind wirklich Unverträglichkeiten oder ganz einfach ein Überlackiertes Dichtmittel, Klebemittel oder Wachs. Schaut euch z.B. die unteren Seitenschweller an, dort habt ihr ähnliches Lackmuster durch überlackierten Unterbodenschutz.
Aber klar, werde dies Thema ebenfalls mal mit weiterverfolgen, man weiß ja nie!
Edit:
OK, bei mir sieht es wieder ganz anders aus als auf dem hervorgehenden Bild mit dem roten Polo. Da ist dann definitiv was Faul!
Zitat:
Original geschrieben von Blade007.2
Mein Polo hat auch Rost am Blech. Er ist 9 Monate alt und deep black lackiert. Habe gerade mit wob telefoniert. Das Problem scheint riesig zu sein. Ich kann es nicht fassen. Hatte schon mit dem 9N3 pech und nun gehts weiter. Werde mal mein Ah kontaktieren und ne menge Druck machen. So ein Mist!!!!!
... du hast es erkannt. Das Problem ist riesig.
Der schlimmste Fall wäre, wenn der Korrosionsschutz beim Polo durchgängig mangelhaft ist.
Also, es nur mit der schwächsten Stelle an der Motorhaube beginnt, dann aber Türen, Heckklappe etc. folgen (Stichwort Rostlaube).
Wenn der Korrosionsschutz an einem Auto schlecht ist, dann ist das ganze Auto für die Tonne.
Man kann eben nicht mal kurz einen Scheinwerfer oder Kühler etc. tauschen.
Bleibt zu hoffen, dass es nur ein Problem an der Motorhaube ist, denn die kann dann gegen erhebliche Kosten (für VW) getauscht u. lackiert werden.
Für VW ist das jetzt schon ein Desaster.
... da kommt auf VW wohl eine Lawine zu 😰
Mahl doch alle nicht so schwarz...🙄
Natürlich ist es ärgerlich wenn es Rost oder eine schwachstelle sein sollte. Wissen tut das hier aber niemand....
Aber schreien das alles Sch*** ist das kann irgendwie jeder ohne eine Ahnung zu haben was und wo genau das Problem ist... Wenn es denn überhaupt eines ist...
Zitat:
Original geschrieben von Spacefly
Mahl doch alle nicht so schwarz...🙄
Natürlich ist es ärgerlich wenn es Rost oder eine schwachstelle sein sollte. Wissen tut das hier aber niemand....Aber schreien das alles Sch*** ist das kann irgendwie jeder ohne eine Ahnung zu haben was und wo genau das Problem ist... Wenn es denn überhaupt eines ist...
... mal sehen ob Du so cool bleibst, wenn der kommende Winter vorbei ist, und die ersten Rostblasen bei Dir am Wagen blühen.
Die Sache ist sehr ernst - da ist konstruktive Kritik wohl angebracht.