Rost an der Motorhaube
Moin,
es gibt hier den Mängelthread, aber ich finde es muß extra
angespochen werden.
Mein Polo 10 Monate alt rostet Innen an der Motorhaube.
Hinten an der Kante zur Windschutzscheibe an der Dichtungsnaht.
Schaut bei Euren Polos mal die Motorhaube Innen genau an, am
besten mit einer Taschenlampe und berichtet mal ob Ihr auch Rost
findet.
Gruß smarty 007
Beste Antwort im Thema
Zitat:
also langsam habe ich die schnauze voll von diesem forum überall wird gemeckert und genörgelt. habt ihr eigentlich keinen frisör dem ihr das erzählen könnt? Jetzt noch dieses thema. 7 seiten sind voll, da könnte man ja schon einen schreck bekommen.
Ich hab die Fresse auch langsam voll von diesen militanten Zwangsoptimisten. Dieses permanente Hochhalten und diese positivistisch übersteigerte Verfremdung der eigenen Kaufentscheidung ohne jegliche kritische Reflexion ist einfach nur fern jeder Realität - da bekomme ich das Kotzen.
Was ich in meinen jungen Jahren bisher gelernt habe: Man ist in nicht unerheblichen Maße selbst für sein Glück verantwortlich. Alles andere ist Gutglauben, den mein Gegenüber belächelt und ausnutzt.
Wenn ich in eine surreale Parallelwelt flüchten möchte kaufe ich mir entweder entsprechende Belletristik oder programmiere mein Navi auf "rosaroter Ponyhof" während dessen ich "Wunschkonzert" im Radio laufen lasse.
Das sich vorrangig solche zu Wort melden, die Probleme oder Anliegen mit ihrem Gefährt haben ist - auch psychologisch begründet- typisch. Was erwartest du also? Ein Sammelsurium an Sonnenschein? Ich würde sodann schon lange nicht mehr hier unterwegs sein!
Zitat:
Liest man sich aber alles durch, sind tatsächlich (möchte ja keinem was unterstellen, aber angeblich...) 4 fahrzeuge betroffen. wie viele Polos fahren nochmal durch die gegend. da ja vier fahrzeuge die überwiegende mehrheit aller polos ist, wird natürlich von irgendwelchen wichtigtuern sofort mit Autobild etc. gedroht. Ach ich hab ja vergessen, bei dieser Menge startet VW ja gleich eine Rückrufaktion. Natürlich ist dieser angebliche Rost bedauerlich.
Hast du eigentlich eine Ahnung, welchen Dienst dir dieses Forum u.U. leistet? Wie häufig guckt der durchschnittliche Polo-Fahrer denn genau an diese neuralgische Stelle an der Motorhaube? Ich glaube sehr sehr selten. Viele haben das Rostproblem einzig aufgrund dieses Thread [und auch durch die anderen externen Polo-Foren] überhaupt bemerkt.
Vielleicht lässt sich mit der "Stärke" von Motor-Talk viel eher ein konsumentenfreundliches Prozedere von VW bzgl. diesen Problems erwarten - Ist in meinen Augen Aufklärung und Transparanz: großartige Errungenschaften des Internets im Allgemeinen!
Ich bin jenen hier unfassbar dankbar, die sich heute schon damit beschäftigen (müssen), Ratschläge liefern, Möglichkeiten ausloten, ... denn es wird mich vermutlich erst in vielen Monaten quälen - und dann weiß ich,was ich zu tun habe, falls es auftauchen sollte.
Ich hole meinen Polo in 36h in WOB ab - dieser Thread schreckt mich nicht ab, aber er macht mich wachsam!
Zitat:
Aber ihr könnt hier alle schreiben so viel ihr wollt, warum wendet ihr euch denn nicht an den Händler und lasst dieses problem beheben und gut ist.
Ja was glaubst du, worum es hier geht? Der Thread ist gerade mal 4 Tage alt.
Zitat:
Wenn der Polo ja so furchtbar schlecht ist (wie ja in fast jedem Thema dieses Forums zu lesen), warum habt ihr ihn denn dann gekauft. vielleicht würde ein daihatsu, mitsubischi, kia oder ein Fahrrad mehr euren ansprüchen genügen.
Wenn du bereits ein Jahr vor der Bestellung eines neu eingeführten Automobils etwaige Mängel bei Detailarbeiten in der Produktion in spe riechen kannst ... Chapeau!!! Du hast vermutlich deine berufliche Bestimmung verfehlt.
Viele Neuwagenkäufer hatten diese hellseherische Fähigkeit nicht.
1224 Antworten
Zitat:
(...)
Die Sache ist sehr ernst - da ist konstruktive Kritik wohl angebracht.
damit meinst Du aber nicht Deine eigenen Beiträge, oder? 😕
...ehrlich gesagt erinnern die mich eher an die Schlagzeilen einer Boulevard-Zeitung 🙄
@ Robby
Ich würde mich auch ärgern wenn es so ist... aber noch ist es nicht so und alle anderen hier wissen auch nocht nicht mehr bzw. was es ist... Also erstmal runterfahren und abkühlen...bringt sowieso nichts 😉
Sollte es dann so sein wird VW was machen müßen, können sie nichts machen, werde ich meinen Polo nach 4 Jahren mit dem verbrieften Rückgaberecht zurück geben und mir die 7500 ,- Ablöse sparen bzw in was anderes Stecken...
Und das was du schriebst ist keine konstruktive Kritik sondern ein Rundumschlag gegen den Polo und VW. Da ist nichts konstruktives dran sondern purer Frust beim das alles andere plötzlich scheiße ist egal ob es so ist oder nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von Robby (Munich)
... wenn der Korrosionschutz beim Polo mangelhaft ist (siehe Bilder der Kandidaten), dann trifft es in der Regel alle bzw. viele Autos - das ist nur eine Frage der Zeit.🙁
Ich hab dich im Verdacht, dass du als Münchener hier für eine gewisse blau-weisse Firma Stimmung zu machen versuchst 😉
Wenn es ein generelles Problem wäre, dann müsste mein 10 Monate alter Polo mittlerweile eine fahrende Rostlaube sein. Ich wohne in der Ostschweiz. Sagt dir als Münchener vermutlich was.
Für alle anderen: Nebst Bankern und anderen reichen Leuten gibt es in der (Ost)Schweiz auch noch normale Menschen und vorallem ein Scheisswetter mit etwa 6 Monaten Winter und 6 Monaten sonst kalt.
Mein Polo wurde Anfang Jahr zugelassen und täglich bewegt. Der hat Salz und Split und und und gesehen, mehr als mir lieb war.
Hab mal ein paar Fotos gemacht (ok, könnte mal wieder waschen), auf denen der hier so oft zitierte Rost kein Thema ist. Wie ihr bestimmt sehen könnt, ist das Auto weiss. Auf weiss sieht man (leider) den kleinsten Flugrostpickel schon 10 Tage, bevor er entsteht.
Zitat:
Original geschrieben von imapc
Ich hab dich im Verdacht, dass du als Münchener hier für eine gewisse blau-weisse Firma Stimmung zu machen versuchst 😉Zitat:
Original geschrieben von Robby (Munich)
... wenn der Korrosionschutz beim Polo mangelhaft ist (siehe Bilder der Kandidaten), dann trifft es in der Regel alle bzw. viele Autos - das ist nur eine Frage der Zeit.🙁
Genau den Eindruck habe ich auch. Siehe GTI Thread - da behauptet er schon, dass die GTIs aufgrund von Rostproblemen später ausgeliefert werden 🙄
Ähnliche Themen
... das stimmt so nicht.
VW fand ich schon immer gut. Leider hatte VW zwischenzeitlich viel Blödsinn gemacht. Jetzt sehen die Autos bei VW klasse aus, und auf einmal wird mit der Qualität wieder geschludert - das ist Ärgerlich ! und das macht auch mich auf VW wütend, denn mir ist schon klar, dass die Jungs das besser machen können.
Um die negative Stimmung ebenfalls noch etwas zu drücken, noch zwei Porträts von mir (also vom Auto, keine Angst^^). Komme absolut nicht aus der Autobranche, aber für meine Augen sieht das doch recht gut aus.
Zitat:
Original geschrieben von Robby (Munich)
Leider hatte VW zwischenzeitlich viel Blödsinn gemacht. Jetzt sehen die Autos bei VW klasse aus, und auf einmal wird mit der Qualität wieder geschludert - das ist Ärgerlich ! und das mach auch mich auf VW wütend, denn mir ist schon klar, dass die Jungs das besser machen können.
Zuallererst sprechen wir hier aber vom Polo 6r. Was andere Modellreihen anbelangt, ist das hier wohl eher die falsche Adresse, denn das Threadthema dürfte ja unmissverständlich sein.
Außerdem wäre es vielleicht angebracht, sich mal die Zahlen vor Augen zu führen, wie viele Leute hier denn überhaupt Probleme damit haben. Das ist doch überhaupt nicht repräsentativ - ebenso wenig natürlich wie die Anzahl derer, die keine Probleme haben. Aber das ist doch wohl absolut nicht möglich, hier überhaupt eine sinnvolle Verallgemeinerung zu treffen!!
Zurzeit nervt mich diese Hetzerei von Robby mehr als das Problem an sich.🙂
Abwarten, ob es nur an der Motorhaube bleibt. Hier wild rumzuschwafeln, dass das ganze Auto Rostprobleme bekommt, ist wohl ziemlich schwachsinnig.
Vielleicht ist Robby auch nur der Bruder von "Markenfrei"!😁 Das erklärt dann natürlich alles.
Schönen Abend an alle Rostlaubenbesitzer!
also meine vorfreude auf den neuen schmälert die sache doch schon ein wenig....
aber gut, warten wir mal ein wenig ab, wie sich das entwickelt - sollte ich jetzt vielleicht froh sein, über jede woche die er später kommt 😉
also langsam habe ich die schnauze voll von diesem forum überall wird gemeckert und genörgelt. habt ihr eigentlich keinen frisör dem ihr das erzählen könnt? Jetzt noch dieses thema. 7 seiten sind voll, da könnte man ja schon einen schreck bekommen. liest man sich aber alles durch, sind tatsächlich (möchte ja keinem was unterstellen, aber angeblich...) 4 fahrzeuge betroffen. wie viele Polos fahren nochmal durch die gegend. da ja vier fahrzeuge die überwiegende mehrheit aller polos ist, wird natürlich von irgendwelchen wichtigtuern sofort mit Autobild etc. gedroht. Ach ich hab ja vergessen, bei dieser Menge startet VW ja gleich eine Rückrufaktion. Natürlich ist dieser angebliche Rost bedauerlich. Aber ihr könnt hier alle schreiben so viel ihr wollt, warum wendet ihr euch denn nicht an den Händler und lasst dieses problem beheben und gut ist. Wenn der Polo ja so furchtbar schlecht ist (wie ja in fast jedem Thema dieses Forums zu lesen), warum habt ihr ihn denn dann gekauft. vielleicht würde ein daihatsu, mitsubischi, kia oder ein Fahrrad mehr euren ansprüchen genügen.
Also bei meinem Fahrrad hat jetzt nachm Winter die Kette angefangen zu rosten. Das möchte ich nun wirklich keinem empfehlen. Unter die Motorhaube mag ich erst gar nicht gucken. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von PT-Nyima
Also bei meinem Fahrrad hat jetzt nachm Winter die Kette angefangen zu rosten. Das möchte ich nun wirklich keinem empfehlen. Unter die Motorhaube mag ich erst gar nicht gucken. ;-)
Oh Gott, wie schrecklich, na wenn das mal keine Rückrufaktion gibt 😉 Ich würde mal eine Fahrradfachzeitschrift kontaktieren
Zitat:
also langsam habe ich die schnauze voll von diesem forum überall wird gemeckert und genörgelt. habt ihr eigentlich keinen frisör dem ihr das erzählen könnt? Jetzt noch dieses thema. 7 seiten sind voll, da könnte man ja schon einen schreck bekommen.
Ich hab die Fresse auch langsam voll von diesen militanten Zwangsoptimisten. Dieses permanente Hochhalten und diese positivistisch übersteigerte Verfremdung der eigenen Kaufentscheidung ohne jegliche kritische Reflexion ist einfach nur fern jeder Realität - da bekomme ich das Kotzen.
Was ich in meinen jungen Jahren bisher gelernt habe: Man ist in nicht unerheblichen Maße selbst für sein Glück verantwortlich. Alles andere ist Gutglauben, den mein Gegenüber belächelt und ausnutzt.
Wenn ich in eine surreale Parallelwelt flüchten möchte kaufe ich mir entweder entsprechende Belletristik oder programmiere mein Navi auf "rosaroter Ponyhof" während dessen ich "Wunschkonzert" im Radio laufen lasse.
Das sich vorrangig solche zu Wort melden, die Probleme oder Anliegen mit ihrem Gefährt haben ist - auch psychologisch begründet- typisch. Was erwartest du also? Ein Sammelsurium an Sonnenschein? Ich würde sodann schon lange nicht mehr hier unterwegs sein!
Zitat:
Liest man sich aber alles durch, sind tatsächlich (möchte ja keinem was unterstellen, aber angeblich...) 4 fahrzeuge betroffen. wie viele Polos fahren nochmal durch die gegend. da ja vier fahrzeuge die überwiegende mehrheit aller polos ist, wird natürlich von irgendwelchen wichtigtuern sofort mit Autobild etc. gedroht. Ach ich hab ja vergessen, bei dieser Menge startet VW ja gleich eine Rückrufaktion. Natürlich ist dieser angebliche Rost bedauerlich.
Hast du eigentlich eine Ahnung, welchen Dienst dir dieses Forum u.U. leistet? Wie häufig guckt der durchschnittliche Polo-Fahrer denn genau an diese neuralgische Stelle an der Motorhaube? Ich glaube sehr sehr selten. Viele haben das Rostproblem einzig aufgrund dieses Thread [und auch durch die anderen externen Polo-Foren] überhaupt bemerkt.
Vielleicht lässt sich mit der "Stärke" von Motor-Talk viel eher ein konsumentenfreundliches Prozedere von VW bzgl. diesen Problems erwarten - Ist in meinen Augen Aufklärung und Transparanz: großartige Errungenschaften des Internets im Allgemeinen!
Ich bin jenen hier unfassbar dankbar, die sich heute schon damit beschäftigen (müssen), Ratschläge liefern, Möglichkeiten ausloten, ... denn es wird mich vermutlich erst in vielen Monaten quälen - und dann weiß ich,was ich zu tun habe, falls es auftauchen sollte.
Ich hole meinen Polo in 36h in WOB ab - dieser Thread schreckt mich nicht ab, aber er macht mich wachsam!
Zitat:
Aber ihr könnt hier alle schreiben so viel ihr wollt, warum wendet ihr euch denn nicht an den Händler und lasst dieses problem beheben und gut ist.
Ja was glaubst du, worum es hier geht? Der Thread ist gerade mal 4 Tage alt.
Zitat:
Wenn der Polo ja so furchtbar schlecht ist (wie ja in fast jedem Thema dieses Forums zu lesen), warum habt ihr ihn denn dann gekauft. vielleicht würde ein daihatsu, mitsubischi, kia oder ein Fahrrad mehr euren ansprüchen genügen.
Wenn du bereits ein Jahr vor der Bestellung eines neu eingeführten Automobils etwaige Mängel bei Detailarbeiten in der Produktion in spe riechen kannst ... Chapeau!!! Du hast vermutlich deine berufliche Bestimmung verfehlt.
Viele Neuwagenkäufer hatten diese hellseherische Fähigkeit nicht.
Ich fände es sehr schön, wenn man langsam mal wieder zum eigentlichen Thema, im Sinne des TE, zurückfindet und die netten, kleinen Fehden vielleicht per PN austrägt...wenn es denn sein muß...
Ich denke, allen, die an der Grundproblematik interessiert sind und dieses Thema weiterhin verfolgen möchten, wäre damit ein großer Dienst erwiesen!
Der TE hat hier einen, meines Erachtens, wertvollen Thread eröffnet und wenn er sich mittlerweile "ausgeklinkt" hätte, wäre das nur zu verständlich...ich nehme ihn zumindest derzeit in den Diskussionen gar nicht mehr wahr!
Eigentlich schade!
Moin,
Peppar hat vollkommen Recht. Ich habe euch auf Rost an der
Motorhaube hingewiesen. Schaut Eure Polos genau an und
berichtet wer Rost hat und was VW daraus macht.
Ich kann nur hoffen das VW dieses Thema schnell aus der Welt
schafft. Es ist Rost und es sind auch sehr viele Polos betroffen!
Leider habe ich es noch nicht geschafft, zum VW händler zu fahren.
Ich werde berichten wenn ich da war.
Gruß smarty 007