Rost an der Motorhaube

VW Polo 5 (6R / 6C)

Moin,
es gibt hier den Mängelthread, aber ich finde es muß extra
angespochen werden.
Mein Polo 10 Monate alt rostet Innen an der Motorhaube.
Hinten an der Kante zur Windschutzscheibe an der Dichtungsnaht.
Schaut bei Euren Polos mal die Motorhaube Innen genau an, am
besten mit einer Taschenlampe und berichtet mal ob Ihr auch Rost
findet.

Gruß smarty 007

Beste Antwort im Thema

Zitat:

also langsam habe ich die schnauze voll von diesem forum überall wird gemeckert und genörgelt. habt ihr eigentlich keinen frisör dem ihr das erzählen könnt? Jetzt noch dieses thema. 7 seiten sind voll, da könnte man ja schon einen schreck bekommen.

Ich hab die Fresse auch langsam voll von diesen militanten Zwangsoptimisten. Dieses permanente Hochhalten und diese positivistisch übersteigerte Verfremdung der eigenen Kaufentscheidung ohne jegliche kritische Reflexion ist einfach nur fern jeder Realität - da bekomme ich das Kotzen.

Was ich in meinen jungen Jahren bisher gelernt habe: Man ist in nicht unerheblichen Maße selbst für sein Glück verantwortlich. Alles andere ist Gutglauben, den mein Gegenüber belächelt und ausnutzt.

Wenn ich in eine surreale Parallelwelt flüchten möchte kaufe ich mir entweder entsprechende Belletristik oder programmiere mein Navi auf "rosaroter Ponyhof" während dessen ich "Wunschkonzert" im Radio laufen lasse.

Das sich vorrangig solche zu Wort melden, die Probleme oder Anliegen mit ihrem Gefährt haben ist - auch psychologisch begründet- typisch. Was erwartest du also? Ein Sammelsurium an Sonnenschein? Ich würde sodann schon lange nicht mehr hier unterwegs sein!

Zitat:

Liest man sich aber alles durch, sind tatsächlich (möchte ja keinem was unterstellen, aber angeblich...) 4 fahrzeuge betroffen. wie viele Polos fahren nochmal durch die gegend. da ja vier fahrzeuge die überwiegende mehrheit aller polos ist, wird natürlich von irgendwelchen wichtigtuern sofort mit Autobild etc. gedroht. Ach ich hab ja vergessen, bei dieser Menge startet VW ja gleich eine Rückrufaktion. Natürlich ist dieser angebliche Rost bedauerlich.

Hast du eigentlich eine Ahnung, welchen Dienst dir dieses Forum u.U. leistet? Wie häufig guckt der durchschnittliche Polo-Fahrer denn genau an diese neuralgische Stelle an der Motorhaube? Ich glaube sehr sehr selten. Viele haben das Rostproblem einzig aufgrund dieses Thread [und auch durch die anderen externen Polo-Foren] überhaupt bemerkt.

Vielleicht lässt sich mit der "Stärke" von Motor-Talk viel eher ein konsumentenfreundliches Prozedere von VW bzgl. diesen Problems erwarten - Ist in meinen Augen Aufklärung und Transparanz: großartige Errungenschaften des Internets im Allgemeinen!

Ich bin jenen hier unfassbar dankbar, die sich heute schon damit beschäftigen (müssen), Ratschläge liefern, Möglichkeiten ausloten, ... denn es wird mich vermutlich erst in vielen Monaten quälen - und dann weiß ich,was ich zu tun habe, falls es auftauchen sollte.

Ich hole meinen Polo in 36h in WOB ab - dieser Thread schreckt mich nicht ab, aber er macht mich wachsam!

Zitat:

Aber ihr könnt hier alle schreiben so viel ihr wollt, warum wendet ihr euch denn nicht an den Händler und lasst dieses problem beheben und gut ist.

Ja was glaubst du, worum es hier geht? Der Thread ist gerade mal 4 Tage alt.

Zitat:

Wenn der Polo ja so furchtbar schlecht ist (wie ja in fast jedem Thema dieses Forums zu lesen), warum habt ihr ihn denn dann gekauft. vielleicht würde ein daihatsu, mitsubischi, kia oder ein Fahrrad mehr euren ansprüchen genügen.

Wenn du bereits ein Jahr vor der Bestellung eines neu eingeführten Automobils etwaige Mängel bei Detailarbeiten in der Produktion in spe riechen kannst ... Chapeau!!! Du hast vermutlich deine berufliche Bestimmung verfehlt.

Viele Neuwagenkäufer hatten diese hellseherische Fähigkeit nicht.

1224 weitere Antworten
1224 Antworten

Auto wurde heute wieder abgeholt nachdem ich ihn am Montag zum 🙂 gebracht hatte zwecks "Klatstart-Klappern"...

Die Haube wurde gleich mit angesprochen. VW wurde kontaktiert und der 🙂 wartet auf eine Antwort wie wir/VW weiter verfahren werden.

LG Space

Zitat:

Original geschrieben von Spacefly


Auto wurde heute wieder abgeholt nachdem ich ihn am Montag zum 🙂 gebracht hatte zwecks "Klatstart-Klappern"...

Die Haube wurde gleich mit angesprochen. VW wurde kontaktiert und der 🙂 wartet auf eine Antwort wie wir/VW weiter verfahren werden.

LG Space

Also an meinem Polo 6R waren auch an den geschilderten Problemzonen Rost, war beim Freundlichen und er hat VW kontaktiert,

die Haube wurde anstandslos ersetzt.

So geht Kulanz heute

Gruß aus dem Allgäu

Und Update die (gefühlte) 37´te 😁

Mein 🙂 hat mich heute angerufen und mich für 1 Stunde in die Werkstatt gebeten nachdem sich der Zuständige Mittarbeiter "drum gekümmert" hat, was das auch immer heißen mag 😁
Was kann man bitte am Lack innerhalb von 1 Stunde machen an der Falz?

Oder sollte es schon eine komplett neue Haube sein, denn die könnte man sichelich innerhalb von 60 Minuten wechseln. Gibt es dazu irgendwelche Erfahrungen ?

Fakt ist, das ich am nächsten Dienstag beim 🙂 aufschlagen soll...

LG Space

frag doch einfach was die machen wollen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TenRon


frag doch einfach was die machen wollen

Der Gedanke ist gut, auf den bin ich sogar schon selbst gekommen 😁

Leider ist die Ansprechperson diese Woche nicht vor Ort und nur die nette Dame vom Empfang hat mich angerufen um mit mir einen 1 Stunden Termin zwecks "Motorhaube" zu machen 😉

Auf Nachfrage konnte sie mir auch keine genaueren Details nennen...

Deshalb sitzte ich hier jetzt mit "Spekulatius" 😉

LG Space

na immerhin schmeckts😉

Also meiner war für ne neue Haube 2 Tage beim 🙂.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die ein Neuteil schon fertig lackiert und getrocknet vorbereitet haben und dann nur noch wechseln wollen.

Dazu müsste ja mal jemand echt mitgedacht haben, und das bezweifel ich stark.....😁

Mich würde aber auch interessieren, was die in 1 Stunde da machen wollen???

Schleifpapier und Lackstift fällt mir da spontan ein. 😎

Vielleicht kommt nur einer vorbei, zum "gucken"...ein Sachverständiger von VW bestellt oder sowas...Mit entsprechendem zeitlichen Puffer haut das hin. 🙄

Bei mir stagniert das Rostproblem total...wächst nicht weiter und noch keine Adern/Bläschen sind auf...sieht alles noch total harmlos aus und will halt gerade nicht. Ich nehme den Winter noch mit und dann gehe ich es gemütlich an...mit Ungeduld gehts ja in dieser Sache sowieso nicht...🙂

Ich dachte immer, dass das anders gelöst wird, wenn es schnell gehen soll ... 😕

Zitat:

Original geschrieben von peppar


Vielleicht kommt nur einer vorbei, zum "gucken"...ein Sachverständiger von VW bestellt oder sowas...Mit entsprechendem zeitlichen Puffer haut das hin. 🙄

Bei mir stagniert das Rostproblem total...wächst nicht weiter und noch keine Adern/Bläschen sind auf...sieht alles noch total harmlos aus und will halt gerade nicht. Ich nehme den Winter noch mit und dann gehe ich es gemütlich an...mit Ungeduld gehts ja in dieser Sache sowieso nicht...🙂

Hmm... Könnte was dran sein, allerdings glaube ich nicht dran weil ich gesagt habe das ich am Dienstag gegen 11 Uhr vorbei komme und wir keinen Termin abgestimmt haben... Sprich, ich habe meinem 🙂 gesagt wann ich kann und nicht wann eventuell ein Typ von VW und ich gleichzeitig vor Ort sind...

Bei mir ist das "Wachstum" seit 3 Monaten dann doch schon deutlicher zu erkennen. Ob es über dem aktuell Status hinaus weiter wachsen würde/wird kann ich natürlich nicht sagen...
Ich hatte die Motorhaube auch nur im Zusammenhang mit einem anderen Problem, was mir wichtiger war erwähnt und der 🙂 hatte sich dem gleich angenommen...

Naja, am Dienstag bin ich schlauer und werde berichten 😉

LG Space

So, zurück ist er vom 🙂

Nix ist mit neuer Haube, zumindest bisher nicht 😉
Heute war wirklich ein Herr vor Ort der auf Lacke und Lackschäden spezialisiert ist. Er hat Fotos gemacht, die Lackstärken gemessen, auch zum vergleich an anderen Stellen, und das ganze ging jetzt mit den Kompletten Unterlagen (5-6 Seiten) an VW.... Mit einem Ergebniss rechnet er allerdings nicht mehr dieses Jahr, außer VW will das vorher noch vom Tisch haben 😉

LG Space

Schreibe ich hier jetzt eigentlich nur noch ganz allein 😕😕😁

Naja, der Vollständigkeit halber mache ich dennoch weiter...
Gerade hat der 🙂 angerufen um mit mir einen erneuten Termin abzustimmen denn das Ergebniss von Volkswagen ist heute gekommen... Volkswagen läßt die komplette Haube tauschen...
Die neue Haube wurde heute bestellt und kommt morgen vom Zentrallager. Am Mittwoch geht sie zum Lakierer und am nächsten Donnerstag habe ich einen Termin zum Motorhaubentausch.
Der Tausch soll laut VW Angaben ca. 1,5 Std. dauern, solange muß ich mich dann vor Ort irgendwie beschäftigen 😉

LG Space

Dann hast du ja Glück gehabt😉

kannst du deinen Händler mal fragen, ob das einer von VW Wolfsburg war der da gekommen ist, und wie lange es gedauert hat, bis er den Termin bekommen hat?

So, update die letzte 😉

War heute 1,5 Stunden beim 🙂. Motorhaube wurde getauscht, sogar in der richtigen Farbe 😉...
Dazu gab es gleich sämmtliche Teile an der Motorhaube neu, also Gummi-Puffer, Motorhaubenverschluß und die Dämm-Matte.

Zeitgleich wurde dann noch die "Werkstatt-Aktion" gemacht bei der eine Gummi-Manschette (oder Halter) an einem Kabelstrang gebaut wird damit dieser nicht durchscheuert.
Außerdem wurde noch kostenlos der Wagen gewaschen, ausgesaugt und sogar der Motorraum wurde komplett gereinigt 😰
Das ist doch mal Service...

Damit dürfte das Thema hoffentlich erstmal erledigt sein

@ TenRon

Der Herr war ein "Lack-Spezialist" aus der eigenen Werkstatt-Kette... Die haben eine eigene Lakierrei in einer anderen, größeren Niederlassung. Da arbeitet der Herr normalerweise...

LG Space

oke danke!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen