Rost an der Motorhaube
Moin,
es gibt hier den Mängelthread, aber ich finde es muß extra
angespochen werden.
Mein Polo 10 Monate alt rostet Innen an der Motorhaube.
Hinten an der Kante zur Windschutzscheibe an der Dichtungsnaht.
Schaut bei Euren Polos mal die Motorhaube Innen genau an, am
besten mit einer Taschenlampe und berichtet mal ob Ihr auch Rost
findet.
Gruß smarty 007
Beste Antwort im Thema
Zitat:
also langsam habe ich die schnauze voll von diesem forum überall wird gemeckert und genörgelt. habt ihr eigentlich keinen frisör dem ihr das erzählen könnt? Jetzt noch dieses thema. 7 seiten sind voll, da könnte man ja schon einen schreck bekommen.
Ich hab die Fresse auch langsam voll von diesen militanten Zwangsoptimisten. Dieses permanente Hochhalten und diese positivistisch übersteigerte Verfremdung der eigenen Kaufentscheidung ohne jegliche kritische Reflexion ist einfach nur fern jeder Realität - da bekomme ich das Kotzen.
Was ich in meinen jungen Jahren bisher gelernt habe: Man ist in nicht unerheblichen Maße selbst für sein Glück verantwortlich. Alles andere ist Gutglauben, den mein Gegenüber belächelt und ausnutzt.
Wenn ich in eine surreale Parallelwelt flüchten möchte kaufe ich mir entweder entsprechende Belletristik oder programmiere mein Navi auf "rosaroter Ponyhof" während dessen ich "Wunschkonzert" im Radio laufen lasse.
Das sich vorrangig solche zu Wort melden, die Probleme oder Anliegen mit ihrem Gefährt haben ist - auch psychologisch begründet- typisch. Was erwartest du also? Ein Sammelsurium an Sonnenschein? Ich würde sodann schon lange nicht mehr hier unterwegs sein!
Zitat:
Liest man sich aber alles durch, sind tatsächlich (möchte ja keinem was unterstellen, aber angeblich...) 4 fahrzeuge betroffen. wie viele Polos fahren nochmal durch die gegend. da ja vier fahrzeuge die überwiegende mehrheit aller polos ist, wird natürlich von irgendwelchen wichtigtuern sofort mit Autobild etc. gedroht. Ach ich hab ja vergessen, bei dieser Menge startet VW ja gleich eine Rückrufaktion. Natürlich ist dieser angebliche Rost bedauerlich.
Hast du eigentlich eine Ahnung, welchen Dienst dir dieses Forum u.U. leistet? Wie häufig guckt der durchschnittliche Polo-Fahrer denn genau an diese neuralgische Stelle an der Motorhaube? Ich glaube sehr sehr selten. Viele haben das Rostproblem einzig aufgrund dieses Thread [und auch durch die anderen externen Polo-Foren] überhaupt bemerkt.
Vielleicht lässt sich mit der "Stärke" von Motor-Talk viel eher ein konsumentenfreundliches Prozedere von VW bzgl. diesen Problems erwarten - Ist in meinen Augen Aufklärung und Transparanz: großartige Errungenschaften des Internets im Allgemeinen!
Ich bin jenen hier unfassbar dankbar, die sich heute schon damit beschäftigen (müssen), Ratschläge liefern, Möglichkeiten ausloten, ... denn es wird mich vermutlich erst in vielen Monaten quälen - und dann weiß ich,was ich zu tun habe, falls es auftauchen sollte.
Ich hole meinen Polo in 36h in WOB ab - dieser Thread schreckt mich nicht ab, aber er macht mich wachsam!
Zitat:
Aber ihr könnt hier alle schreiben so viel ihr wollt, warum wendet ihr euch denn nicht an den Händler und lasst dieses problem beheben und gut ist.
Ja was glaubst du, worum es hier geht? Der Thread ist gerade mal 4 Tage alt.
Zitat:
Wenn der Polo ja so furchtbar schlecht ist (wie ja in fast jedem Thema dieses Forums zu lesen), warum habt ihr ihn denn dann gekauft. vielleicht würde ein daihatsu, mitsubischi, kia oder ein Fahrrad mehr euren ansprüchen genügen.
Wenn du bereits ein Jahr vor der Bestellung eines neu eingeführten Automobils etwaige Mängel bei Detailarbeiten in der Produktion in spe riechen kannst ... Chapeau!!! Du hast vermutlich deine berufliche Bestimmung verfehlt.
Viele Neuwagenkäufer hatten diese hellseherische Fähigkeit nicht.
1224 Antworten
Tja, wer hätte das gedacht das ich mich schon wieder so schnell hier melde...
Heute, bei bestem Wetter (leicht bewöltkt bis sonnig) hatte ich das Auto um zur Arbeit zu fahren.
Was ich eben auf dem Parkplatz meines Arbeitgebers gesehen habe ließ mich die Halschlagadern anschwillen...
Die ganze Motorhaube, die ja nun gerade komplett neu gemacht wurde, hat "Schattierungen, Ungleichheiten bzw. Wolkenbildung" im Lack... Ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll, jedenfalls ist die Haube nicht annähernd in einem Original-Zustand...
Leider konnte ich das bei der übergabe beim 🙂 nicht sehen weil es am Donnerstag hier geregnet hat und die Haube voller Wasserperlen war. Gestern am Freitag ist meine Frau im dunklen damit zur Arbeit und im dunkel zurück gekommen so das man es im schwachen Licht nicht erkennen konnte...
Ich könnte gerade etwas im Kreis kotzen muß ich sagen...
Da denkt man das die Probleme jetzt erstmal aufhören, nein, sie fangen erst richtig an.
Wenn ich das gewußt hätte, dann hätte ich das mit den Lack-Blasen an der Falz nicht erwähnt, zumindest erstmal nicht, denn deswegen war ich vor Wochen garnicht beim 🙂 sondern wegen anderen Dingen um es mal nett zusagen...
Habe jetzt schon wieder Lust auf Montag wenn des Fespräch mit dem 🙂 erfolgen wird, denn heute werde ich da nichts mehr...
LG von einem gerade am Rad drehendem Space
Sehr ärgerlich!
Naja.. dann eben reklamieren und nach all den Feiertagen neu angehen...was bleibt einem denn auch?!
Das ist so ein bisschen der Punkt, warum ich auf eine komplett neue Haube nicht so wirklich scharf bin...Farbabweichungen oder schlampige Lackierer. Andererseits hat partielle Problembeseitigung ja auch keinen Sinn, wenn der Rost aus der Falz kommt.
Ich lass mich mal überraschen, was mir kommendes Jahr blüht, wenn ich reklamiere...ob neue Haube oder nicht und was für ein Werk dann abgeliefert wird....
Das ist echt ärgerlich. Ich kann deinen Unmut verstehen.
Das es auch anders geht kannst du an meiner neuen Haube sehen. Von außen überhaupt kein Unterschied. Weder Schattierungen/Wolken, noch ein Farbunterschied. Von innen viel besser als vorher, da überall lackiert und mit Klarlack
überzogen.
Muss der 🙂 bei dir wohl noch mal ran....
Hilft ja nix....oder sollte man das so hinnehmen? Ich denke nicht.
Ähnliche Themen
Nein, mit sicherheit werde ich das so nicht hinnehmen 😉
Jedenfalls werde ich ihn morgen Fragen ob er das Auto den normalen Preis für ein gut gepflegtes Auto zahlen würde...
Ich denke das würde kaum einer machen wenn ich das Auto verkaufen oder Inzahlung geben wollte, also warum soll ich davon, auch wenn es jetzt erstmal seinen Zweck erfüllt, später noch einen Nachteil davon haben wenn ich das Auto verkaufen möchte nur weil VW ab Werk Mist baut und der Händler in der Gewährleistung es eventuell sogar noch verschlimmert..
Wie soll ich das z.B. argumentieren wenn ein Händler mich nach der Motorhaube fragt?
Wenn ich ihm erzähle das die von VW 1:1 getauscht wurde gegen eine komplett neue glaubt der doch das ich ihn verarschen und über den Tisch ziehen will bei der Qualität der dort abgeliefert wurde...
Ich leider gerade keine guten Digi-Bilder machen da die Cam verliehen ist und mit Handy habe ich es probiert, nur das Ergebniss ist mieß und kaum etwas zu erkennen...
LG space
Ich habe für meine Unterlagen den Schriftverkehr mit WOB aufgehoben und mir von meinem 🙂 die Rechnungskopie für die neue Haube, die VW bezahlt hat, aushändigen lassen.
Nicht, dass jemand später auf die Idee kommt, der Polo habe einen Unfall gehabt und ich gebe das nicht mit an.
So kann ich genau aufzeigen, warum ne neue Haube drauf ist.
Ohne optischen Mangel sollte es dann aber schon sein. Sonst gebe ich dir recht. Der Käufer wird dafür, auch wenn es nicht weiter schlimm ist, immer versuchen runterzuhandeln.
Zitat:
Original geschrieben von Spacefly
Leider konnte ich das bei der übergabe beim 🙂 nicht sehen weil es am Donnerstag hier geregnet hat und die Haube voller Wasserperlen war.
Der 🙂 wusste schon, warum er das Auto "verregnet" übergeben hat. Oberstes Gebot beim Autokauf und damit auch bei Lackierungen, niemals bei Regen anschauen.
Und was hätte ich stattdessen machen sollen, meinen Fön auspacken ? 😁😁
Wir sind nunmal auf ein/das Auto angewiesen da kann ich nicht mal eben sagen: "Das Auto ist jetzt nass, ich komme wieder wenn es trocken ist".. Denn dann kommen weder ich noch meine Frau zur Arbeit, höchstens mit dem Taxi...
BTT: Was sollte der 🙂 denn jetzt auch behaupten? Das ich Haube zu Hause selbst lakiert habe mit Airbrush???
Ich werde wohl kaum seit Donnerstag-Nachmittag mir eine komplett neue und neulakierte haube besorgt haben... Also dürfte sich die Frage nach dem "Schuldigen" schon sehr eingrenzen 😉
LG Space
Zitat:
Original geschrieben von Spacefly
Und was hätte ich stattdessen machen sollen, meinen Fön auspacken ? 😁😁
Warum du? Den 🙂 freundlich um Ablederung/Trocknung der Haube bitten um eine korrekte Abnahme zu machen, vielleicht noch bei passender Beleuchtung. Das ist doch in beider Interesse, zumal hier auch noch der Lackierer mitspielt. Grundsätzlich sollte die Nachbesserung keine Frage aufwerfen, wer dafür zuständig ist. Aber auch hier haben wir schon Pferde kotzen sehen oder so ähnlich und einen weiteren Termin kostet es auch.
Aber auch hier, jeder wie er möchte.
Sorry, dann hatte ich deinen Post etwas falsch aufgefasst 😉
Sicher, das hätte man durchaus machen können... Normalereweise bin ich auch nicht so gutgläubig, aber an dem Tag stand ich sowieso schon etwas unter Strom und die ganze Aktion hat über eine Stunde länger gedauert als geplant...
Sicherlich ist das kein Grund dafür, nur ändern kann ich jetzt leider auch nicht mehr...
Mal sehen was morgen das telefonat ergibt, denn das Auto kann ich aller vorraussicht nach frühestens am Freitag wieder vorführen...
LG Space
Habe gerade telefonisch die Sachlage geklärt...
Ich soll nochmal vorbeischauen wenn es möglichst hell und trocken ist. Vor Januar wir das aber nichts mehr werden, vorher gibt es da keinen Zeitraum mehr von unserer Seite den Polo bei Tageslicht zum 🙂 zu bewegen...
Naja, jedenfalls ist erstmal ein "Deckel" auf dem Motorraum alles andere muß dann später geklärt werden.
Durch den ganzen Ärger, mittlerweile bin ich schon 7-8 mal beim 🙂 gewesen wegen irgendeinen Mangel (für einige 2 X) , geht so langsam das Vertrauen in das Auto, die Marke oder dem 🙂 verloren...
Es gibt bereits erste überlegungen den Polo nach ablauf des All-Inclusiv ( Kredit, Versicherung, Wartung und Garantieverlängerung) abzuschießen...
LG Space
Zitat:
Original geschrieben von Spacefly
...Durch den ganzen Ärger, mittlerweile bin ich schon 7-8 mal beim 🙂 gewesen wegen irgendeinen Mangel (für einige 2 X) , geht so langsam das Vertrauen in das Auto, die Marke oder dem 🙂 verloren...
Es gibt bereits erste überlegungen den Polo nach ablauf des All-Inclusiv ( Kredit, Versicherung, Wartung und Garantieverlängerung) abzuschießen...LG Space
Ditooooo! Ich bin wohl auch durch, mit dem VAG-Konzern...
Nach 6 VW's, 4 davon neu, ist bei uns wohl der Zeitpunkt gekommen, an dem ein anderer Hersteller, beim nächsten, eine Chance erhält. Wenn ich mich bei einem Neuwagen nicht auf eine gewisse Zuverlässigkeit einlassen kann und im Prinzip noch einen Ersatzwagen bräuchte, der dann einspringt, wenn der andere mal wieder auf die Hebebühne will, dann macht's irgendwo keinen Sinn mehr.
Kinderkrankheiten hin und her...es ist zu arg... und dabei habe ich die Motorhaube noch nicht einmal reklamiert?! 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Spacefly
Es gibt bereits erste überlegungen den Polo nach ablauf des All-Inclusiv ( Kredit, Versicherung, Wartung und Garantieverlängerung) abzuschießen...
Auch wenn ich das All-Inclusive-Paket habe, welches seinem Namen nicht ansatzweise gerecht wird bzw. nur ein Blender ist, werde ich meinem Kennzeichen, nach langer Abstinenz, schnellst möglich wieder gerecht werden. Zumindest werde ich nicht vier Jahre warten.
Leider ist das ganz schön viel Le(e)(h)rgeld gewesen.
Komischerweise muß ich bei deinem Namen immerzu an die SR 500 denken und ich glaube die olle Yamaha meinst du eher weniger...
...zumindest wärs das schon arg, wenn diese die bessere Alternative zum Polo wäre...😁
Zitat:
Original geschrieben von peppar
Komischerweise muß ich bei deinem Namen immerzu an die SR 500 denken und ich glaube die olle Yamaha meinst du eher weniger...
...zumindest wärs das schon arg, wenn diese die bessere Alternative zum Polo wäre...😁
Blasphemie, was anderes fällt mir dazu nicht ein. Allerdings hilft dir mein
Profilauf die Sprünge. Den als gebrauchten Diesel, da hält sich auch der Verbrauch in Grenzen bzw. ist der Leistung angemessen und billiger als der Polo ist er alle mal ... 😉