Rost an der hinteren Bremsscheiben

VW Passat B7/3C

Hallo zusammen,

mein eiserner Freund wartet paar mal im Jahr auf mich am Flughafen (steht ca. ein Monat) und an der Bremsscheiben entsteht [Flug]Rost. Die vorderen werden beim Bremsen ganz gut gereinigt und die hinteren leider nicht.

Verrostete hintere Bremsscheiben verursachen ein Geräusch beim Fahren: immer wenn ich nach ein paar Stunden stehen wieder losfahre, dann kommt so ein metallisch klingelnde Schleifgeräusch (das nach paar Hundert Meter und paar mal bremsen wieder verschwindet). Neulich war ich bei VW und dort sagte der Meister da hilft nichts und man muss sie komplett wechseln...

Vielleicht hat jemand Tipps? Bei meinem alten Wagen habe ich die hinteren Scheiben immer ganz gut gereinigt indem ich nach langem Stehen immer ein Stück mit angezogener Handbremse fuhr... (aber beim Passat ist das wohl nicht möglich)

Danke und Gruss

125 Antworten

Mein Passat B7 hat nun auch Ringe angesetzt, mit stärkeren Bremsungen versuche ich nun den Effekt etwas zu verringern, nervt mich aber schon. Letzte Woche habe ich den B8 bei einem Händler gesehen ..... so neu und er hatte auch schon Ringe an den hinteren Bremsen! WTF!!!
Ich werde dann beim Wechsel einen aggresiven Belag suchen, der die Scheiben ordentlich schleift.

Greetz

wennnein Auto bei mir länger stehen soll, so ab einer Woche.... Kurz vor dem Stehelassen ein paar mal fest bremsen. die Scheiben trocknen dadurchnsehr schnell.
Bei meinem 3200 hatte ich daher auch in 13 Jahren rostfreie Bremsen. Dann noch das Auto auf Styroporplatten stellen, und es gibt keine Standplatten.
Beimuns mit der Menge an Salz aber immer ein Problem. Bremsen werden durch Nichtbremsen wesentlich stärker beansprucht. Ich bremse immer kurz vor Zuhause ein paar mal ordentlich.

Heute gab es komplett neue Bremsen, nach 90000 km zum ersten Mal. Anbei die ein Foto von den hinteren Scheiben (Innenseite). Ich denke es wurde Zeit.

Gruß Droge99

Bremsscheiben-hinten-innenseiten-nach-90000-km

Zitat:

@Droge99 schrieb am 16. Juni 2015 um 17:32:34 Uhr:


Heute gab es komplett neue Bremsen, nach 90000 km zum ersten Mal. Anbei die ein Foto von den hinteren Scheiben (Innenseite). Ich denke es wurde Zeit.

Gruß Droge99

Sehen ja aus wie meine 😉

78000 km und 4 1/2 Jahre!

Bremsscheiben
Ähnliche Themen

Sieht eher so aus, als wenn da kein Bremsklotz mehr dran kam...

Wenn´s Radio schön laut ist, hört man die VW-Defiziete nicht 😉

Was hat das laute Radio mit der Bremse zu tun? Oder macht Deiner beim Bremsen Krach? 😉

Zitat:

@QuirinusNE schrieb am 17. Juni 2015 um 12:48:37 Uhr:


Was hat das laute Radio mit der Bremse zu tun? Oder macht Deiner beim Bremsen Krach? 😉

Das Bremsen hat man zum Schluss schon deutlich vernehmen können, war ja auch kein Belag mehr auf dem Träger, zumindest innen nicht. So gesehen konnte auch kein Belag mehr an die Scheibe kommen.

Zitat:

@QuirinusNE schrieb am 17. Juni 2015 um 12:48:37 Uhr:


Was hat das laute Radio mit der Bremse zu tun? Oder macht Deiner beim Bremsen Krach? 😉

Lesen und Verstehen sind nicht immer kongruent........

Hallo Zusammen,

den ganzen schönen Bremsenbildern habe ich auch noch ein paar hinzuzufügen.
Trotz viel Unterwegs und hartem Bremsen, da ist nichts besser geworden.
Morgen ist der Wagen zum TÜV, mal sehen was der (oder mein Händler) sagt.

Grüße, Lutz

20150418-095540-1
20150418-095600-1

3,5 Jahre, 74.700 KM gelaufen:

Vorne rechts, hinten rechts (am schlimmsten), vorne links, hinten links.

Image
Image
Image
+1

Zitat:

@lutzlutz schrieb am 25. Juni 2015 um 15:49:26 Uhr:


Hallo Zusammen,

den ganzen schönen Bremsenbildern habe ich auch noch ein paar hinzuzufügen.
Trotz viel Unterwegs und hartem Bremsen, da ist nichts besser geworden.
Morgen ist der Wagen zum TÜV, mal sehen was der (oder mein Händler) sagt.

Grüße, Lutz

Oh weh, mit sowas würde ich keinen einzigen meter mehr mit fahren - bzw. hätte die schon vor 20.000 km komplett auswechseln lassen. Da riskiert man ja, dass einem die gesamte Bremsanlage um die Ohren fliegt.

Viele Grüße, auch an den fähigen Schutzengel, Martin

Zitat:

@lutzlutz schrieb am 25. Juni 2015 um 15:49:26 Uhr:


Morgen ist der Wagen zum TÜV, mal sehen was der (oder mein Händler) sagt.

Tragbild nicht mehr in Ordnung - kein Stempel!

Jo, die haben's hinter sich !
Der Bremsbelag legt sich nicht mehr vollständig an die Bremsscheibe, damit weniger Bremsleistung !
Nur neue Beläge würden durch solch eine Scheibe in kürzester Zeit wieder zerstört.
Weiter können sich durch das Unterschiedliche Tragbild beim Bremsen auch unterschiedliche Wärmespannungen in der Bremsscheibe entstehen was dann zu Rissen führen kann, wenn nicht sowieso schon welche da sind.
Also weg mit den Dingern, einmal komplett neu!

Also das mit den Bremsen ist ja tatsächlich ein enormes Problem!

Bei meinem Passat CC waren alle vier Scheiben hinüber, inkl. Unwucht in der Scheibe.

Bei meinem jetzigen Passat Variant mit 2.0 TSI Maschine zeigt sich eure Probleme genauso ab, die hinteren Scheiben strotzen nur so von Rost und Laufspuren!

Der TÜV hatte es letzte Sommer zu meinem verwundern nicht bemängelt, aber ich werde im Frühjahr neue Scheiben und Belägen anbringen lassen.

Mal Schauen ob ich Zimmermann óder EBC nehme.......

Deine Antwort
Ähnliche Themen