Rost an der Heckklappe

Audi A6 C5/4B

Hi Leute,

hab wieder mal ein kleines Problem wegen dem Rost.

16.03.2009 wurde die Heckklappe auf Kulanz neu lackiert. Sah ja auch alles wieder wunderbar schick aus. Mal von dem Wassereinbruch der dadurch erfolgte abgesehen. Kurze Zeit später kam der Rost wieder. Logischerweise genau unterhalb der Heckscheibe. Auto wieder in die Werkstatt gebracht. Die haben dann den Rost entfernt und wieder leicht überlackiert. Die Heckscheibe wurde bei dem Versuch nicht ausgebaut.

Hab gestern das Auto gewaschen und von dem Winterdreck befreit und was seh ich an der Heckklappe an der besagten Stelle??? Rost!!

Wen kann ich denn jetzt dafür haftbar machen?

Die Werkstatt wo ich das Auto abgeliefert habe oder den Lakierer zu dem Sie immer die Autos bringen?

Mit freundlichen Grüßen

Benni

17 Antworten

Ja unsere Dicken können auch gerne rosten. Vollverzinkung ist kein Garant für die Dauer, leider.
Wenn jemand noch ne nackige Heckklappe mit Scheibe braucht einfach melden

Gruss Scholli

Jetzt ist der A6 mal wieder für 3 Tage zum lackieren. Wenn ich das Auto mal verkaufen will könnte ich Probleme bekommen. Wie soll ich Jemandem erklären, das der Wagen unfallfrei ist bei dem ganzen Lack auf der Heckklappe? Wenn da noch öfter lackiert wird muß ich wohl auch noch das Leergewicht ändern lassen.

Jetzt wird auch mal ne schwarze Zierleiste an der Heckklappe verbaut. Mal sehen wie das aussieht. Wenn es mir nicht gefällt bekommt er halt beim nächsten mal wieder Alu.

Die schreiben mir sogar die Differenz gut die eine schwarze Leiste günstiger ist als eine aus Alu.

Kulanzantrag mußt Du schon bei einem Audipartner stellen sonst wird das nichts.

Ich glaube nicht, das die Heckklappen bei Audi verzinkt sind.

Mit freundlichen Grüßen

Benni

Hallo,

habe heute meinen A6 wieder abgeholt. Mal sehen wie lange er jetzt rostfrei bleibt. Die Zierleiste an der Heckklappe ist ja geklebt und geschraubt. Sind die Schraubenlöcher eigentlich Langlöcher? Die Zierleiste ist leider nicht mittig angebracht worden. Ich war der Meinung, das der Schliesszylinder in der Kennzeichenblende bündig war aber jetzt steht er ca. 1-2mm vor. Was kann ich dagegen tun?

Mit freundlichen Grüßen

Benni

Deine Antwort
Ähnliche Themen