Rost an der Heckklappe! Serienfehler? Bitte mal alle nachschauen
Moin die damen und Herren,
gestern ist mir etwas erschreckendes aufgefallen! Nämlich Rost, der an der Schweißnaht/Falz am rechten Rücklicht im Kofferraumdeckel kommt und der Lack aufplatzt.
Unten sind ein paar Bilder
Schaut doch bitte mal ganz genau bei euch nach. das fällt auch nur auf, wenn man sich ganz nah runterbeugt. Es ist auch der Lack schon leicht Richtung Nummernschild unterwandert...
So, nun das Problem: Ich hab nen Individuallack, der bekanntermaßen (Nimbusgrau) genauso Probleme macht wie andere Perleffectlacke bei der Treffgenauigkeit der Nachlackierung...
Soll ich einfach das Rücklicht ausbaun, die Stelle von Rost entfernen, Grundierung drauf, Lackstift drauf und gut? Weil bekanntermaßen kommt ein Audi auch nicht besser wieder zurück, wenn man ihn einige Tage zum Freundlichen oder zum Lacker stellt... Hab ausnahmslos schlechte Erfahrungen gemacht, bzw. gehört/gelesen.
Ich weiß halt nicht, was einen da erwartet wenn man beginnt den gesprungenen Lack etwas zu entfernen. Nicht, dass da schon die halbe Heckklappe (übertrieben:-)) weggerostet is.
Gruß
S.
Beste Antwort im Thema
Vollverzinkt is bei Audi schon lang nix mehr.. Zuletzt waren das die A4 bis 2004... Wird nur noch gespart wo geht... :/
331 Antworten
Bei mir wurde im September noch der vollständige Deckel (Coupé Bj. 2008) getauscht.
Nach Freigabe durch Audi wurde der neue Deckel zuvor beim Lackierer fertig gemacht und mir nach dem Trocknen beim 🙂 innerhalb eines halben Tages eingebaut.
Morgens hingestellt, Mittags abgeholt.
Viele Grüße
Kallaaaa
Hallo zusammen,
Habe mein S5 heute aus der Werkstatt abgeholt.
es kam extra ein Lackspezialist von Audi um sich das Auto anzuschauen.
Die Heckklappe wird komplett ausgetauscht.
Dachte , super!
Daraufhin meinte der Händler das noch einiges mehr gefunden wurde.
Schweller vorne links und rechts sowie der Schweller (Radlauf) hinten ebenfalls links und rechts.
Jetzt gibts auf beiden Seiten neue Schweller, dafür müssen die Kotflügel Stossstange ausgebaut werden , Seitenwände lackieren usw
Soll mal 2 wochen für alles einplanen.
lackierarbeiten werden von Audi übernommen.
Aber den Leihwagen will Audi nicht bezahlen, frechheit!!
Ich werde morgen mal bei Audi anrufen...
Hab das auch hinter mir schau mal hier punkt 9 http://www.audi.de/content/dam/ngw/service/pdf/audi_garantie.pdf
zu guter letzt gabs nen A1
Ähnliche Themen
Heute habe ich beim Autowaschen festgestellt, das genau an der beschriebenen Stelle der Lack eingerissen ist (beidseits). Ist das schon verhandelbar mit Audi für eine neue Lackierung oder gar einer neuen Klappe? Richtigen Rost konnte ich noch nicht sehen, wird aber garantiert nicht lange auf sich warten lassen.
Audi A5 Coupe 2008 @ 51´000km
grüße
Zitat:
Original geschrieben von e46-heizer
Heute habe ich beim Autowaschen festgestellt, das genau an der beschriebenen Stelle der Lack eingerissen ist (beidseits). Ist das schon verhandelbar mit Audi für eine neue Lackierung oder gar einer neuen Klappe? Richtigen Rost konnte ich noch nicht sehen, wird aber garantiert nicht lange auf sich warten lassen.Audi A5 Coupe 2008 @ 51´000km
grüße
Bekommst wahrscheinlich ne neue Heckklappe, war bei mir auch so.
Lass deine schweller und unterboden auch prüfen.
Ich bekomme neue schweller und Radläufe+Seitenwand hinten ebenfalls auf kulanz lackiert
Zitat:
Original geschrieben von Vita86
Bekommst wahrscheinlich ne neue Heckklappe, war bei mir auch so.Zitat:
Original geschrieben von e46-heizer
Heute habe ich beim Autowaschen festgestellt, das genau an der beschriebenen Stelle der Lack eingerissen ist (beidseits). Ist das schon verhandelbar mit Audi für eine neue Lackierung oder gar einer neuen Klappe? Richtigen Rost konnte ich noch nicht sehen, wird aber garantiert nicht lange auf sich warten lassen.Audi A5 Coupe 2008 @ 51´000km
grüße
Lass deine schweller und unterboden auch prüfen.
Ich bekomme neue schweller und Radläufe+Seitenwand hinten ebenfalls auf kulanz lackiert
ok...muss ich mal die Woche bei Audi auf nen Cappuccino vorbeischauen 😎
Hallo also das ist so ich bin Autolackierer in der Schweiz und mache die Garantie Arbeiten an Audis ! Rost ist bei Audi ein riesen Thema und zwar überall vom Dach bis zum Schweller, von A3 bis A6 !!!!!!!!! Die 5er im speziellen der Kofferraumdeckel weil er zu schwach konzipiert wurde und durch das zuschlagen des Deckels reisst die Kante durch !!!!!!!! Es wird durch Audi ein neuer Deckel auf Garantie ersetzt !! Liebe grüsse aus der Schweiz, forza Alfa Romeo
Also mein Kofferraumdeckel wurde beim 🙂 gemacht und nicht in der Schweiz.....
Und vom Dach bis zum Schweller rostet er auch nicht.
Außerdem ist der Deckel nicht zu schwach konzipiert. Es wurde einfach die Schweißnaht nicht fachgerecht ausgeführt.
Zitat:
Original geschrieben von angelo75
Hallo also das ist so ich bin Autolackierer in der Schweiz und mache die Garantie Arbeiten an Audis ! Rost ist bei Audi ein riesen Thema und zwar überall vom Dach bis zum Schweller, von A3 bis A6 !!!!!!!!! Die 5er im speziellen der Kofferraumdeckel weil er zu schwach konzipiert wurde und durch das zuschlagen des Deckels reisst die Kante durch !!!!!!!! Es wird durch Audi ein neuer Deckel auf Garantie ersetzt !! Liebe grüsse aus der Schweiz, forza Alfa Romeo
Bei mir würde die Heckklappe von Audi nur lackiert. Gibt also nicht immer einen neuen Deckel.
Hatte dieses Problem auch. Audi hat mir eine neue Heckklappe spendiert vor zwei Wochen. Auto ist 8/2008 mit 52000km. grüße
Habe heute bei meinem A5 3.0 TDI an der linken und rechten Seite vom Kofferraumdeckel den selben von euch beschriebenen Rostansatz bemerkt. Da ich aber schon 180.000 km auf der Uhr habe, wird es wohl nichts mehr mit Kulanz bzw. Tausch des Deckels werden denke ich... was meint ihr?
Zitat:
Original geschrieben von firebox
Habe heute bei meinem A5 3.0 TDI an der linken und rechten Seite vom Kofferraumdeckel den selben von euch beschriebenen Rostansatz bemerkt. Da ich aber schon 180.000 km auf der Uhr habe, wird es wohl nichts mehr mit Kulanz bzw. Tausch des Deckels werden denke ich... was meint ihr?
Einfach anfragen! Bei mir hat es dann bei der zweiten Anfrage an Audi geklappt. Kostet dich ja nichts.
grüße
Zitat:
Original geschrieben von firebox
Habe heute bei meinem A5 3.0 TDI an der linken und rechten Seite vom Kofferraumdeckel den selben von euch beschriebenen Rostansatz bemerkt. Da ich aber schon 180.000 km auf der Uhr habe, wird es wohl nichts mehr mit Kulanz bzw. Tausch des Deckels werden denke ich... was meint ihr?
Meiner ist auch BJ. 8/2008 mit 180 tkm und hat letztes Jahr einen komplett neuen Deckel auf Kulanz bzw. Lackgarantie (ja, die geht so lange) bekommen. Inkl. Leihwagen für den Montage-Tag. Also keine falsche Scheu. Das Thema der miesen Laser-Schweißnaht beim 8K/8T ist in Ingolstadt bekannt!
Kleiner Tipp: Erst bei der Audi Kundenbetreuung in Ingolstadt anrufen und dann zum Audi-Partner fahren. Es wirkt!