Rost an der Heckklappe! Serienfehler? Bitte mal alle nachschauen

Audi

Moin die damen und Herren,

gestern ist mir etwas erschreckendes aufgefallen! Nämlich Rost, der an der Schweißnaht/Falz am rechten Rücklicht im Kofferraumdeckel kommt und der Lack aufplatzt.

Unten sind ein paar Bilder

Schaut doch bitte mal ganz genau bei euch nach. das fällt auch nur auf, wenn man sich ganz nah runterbeugt. Es ist auch der Lack schon leicht Richtung Nummernschild unterwandert...

So, nun das Problem: Ich hab nen Individuallack, der bekanntermaßen (Nimbusgrau) genauso Probleme macht wie andere Perleffectlacke bei der Treffgenauigkeit der Nachlackierung...

Soll ich einfach das Rücklicht ausbaun, die Stelle von Rost entfernen, Grundierung drauf, Lackstift drauf und gut? Weil bekanntermaßen kommt ein Audi auch nicht besser wieder zurück, wenn man ihn einige Tage zum Freundlichen oder zum Lacker stellt... Hab ausnahmslos schlechte Erfahrungen gemacht, bzw. gehört/gelesen.

Ich weiß halt nicht, was einen da erwartet wenn man beginnt den gesprungenen Lack etwas zu entfernen. Nicht, dass da schon die halbe Heckklappe (übertrieben:-)) weggerostet is.

Gruß

S.

K1024-p1010387
K1024-p1010386
K1024-p1010385
Beste Antwort im Thema

Vollverzinkt is bei Audi schon lang nix mehr.. Zuletzt waren das die A4 bis 2004... Wird nur noch gespart wo geht... :/

331 weitere Antworten
331 Antworten

Hm, ok. Wäre interessant ob das generell so sein MUSS, oder ob jemand die Heckklappe mitnehmen konnte. Ich meine was machen die mit den Teilen.

Zitat:

@firebox schrieb am 26. Oktober 2016 um 21:41:46 Uhr:


Hm, ok. Wäre interessant ob das generell so sein MUSS, oder ob jemand die Heckklappe mitnehmen konnte. Ich meine was machen die mit den Teilen.

Einfach mal drüber nachdenken. Die gehen zurück an Audi und werden vernichtet um sie aus dem Verkehr zu ziehen. So einfach (und nachvollziehbar) ist das.

Hallo
Und kommen zum Schluss bestimmt da rein...

😛😛😛😛😉

Ähnliche Themen

Die verkauft der Audihändler in der Bucht. Wo sollen die ganzen Klappen da auch sonst herkommen.

Zitat:

@Hoenni07 schrieb am 26. Februar 2015 um 10:07:11 Uhr:



Zitat:

@Hoenni07 schrieb am 25. Februar 2015 um 15:18:26 Uhr:


Hallo zusammen,
Audi hat eine Kuanzleistung mit der Begründung abgeleht, das der Kofferraumdeckel schon mal 2014 lackiert wurde und hat mich an die Audi Vertragswerkstatt verwiesen, die die Lackierung vorgenommen hat.
Dies war ein anderer Betrieb als der, der meinen Kulanzantrag bearbeitet hat.
Die haben den Rost anstandlos beseitigt die Stellen aufbereitet und lackiert. Alles auf Grund der Geweährleistung, die auf die Lackierung aus 2014 noch besteht.

Der Kofferraumdeckel wurde 2014 auf Grund einer Zerkratzung durch Kinder auf dem waagerechten Deckeloberteil vom Vorbesitzer lackiert.
Da war mir die Problematik mit dem Rost nicht bekannt.
Ob da schon Rost vorhanden war, kann ich nicht sagen. Der lackierende Audi Betrieb hat die Beseitigung auf Grund der Gewährleistung auf die Lackierarbeit übernommen.
Vielleicht hält es ja jetzt bis zum Ende des Audilebens.
Ich bin erst mal Froh das der Rost weg ist.
Gruß
Hönni

Habe heute beim Waschen festgestellt, dass der Rost wieder an den selben Stellen da ist. Noch nicht sehr stark, aber sichtbar.

Ist der Kopferraumdeckel denn nun schweißnahttechnisch von Audi überarbeitet worden, damit kein Rost mehr auftritt?

Ansonsten lasse ich den alten Deckel erst mal drauf, da der neue Kofferraumdeckel wieder an der Schweißnaht einreißen würde und rostet, so dass kein dauerhafter Erfolg zu erwarten ist.

Danke für eine belastbare Info.

Gruß Hönni

Zitat:

@Hoenni07 schrieb am 14. Januar 2017 um 23:58:24 Uhr:


Ist der Kopferraumdeckel denn nun schweißnahttechnisch von Audi überarbeitet worden, damit kein Rost mehr auftritt?

Ja, die Schweißnaht wurde verlegt, dazu gibt es hier auch Bilder.

Danke.
Die Bilder konnte ich nicht richtig interpretieren.
Links also die alte Schweißnaht und rechts die verlegte Naht eines neuen Kofferraumdeckels. Ich sehe, das die Naht nicht mehr in der Kante liegt, sondern etwas hochgezogen wurde?
Ich meine es hätte auch mal eine Zeichnung dazu gegeben.
Kann jemand auch etwas zur Haltbarkeit sagen? Manche sagen, dass die Naht trotz der neuen Konstruktion wieder in der Kante rosten würde?
Danke.
Gruß Hönni

Ich habe nochmals mit dem 0800 Audi- Service telefoniert und meinen Unmut über den erneuten Rostbefall des Kofferraumdeckels an den inneren Heckleuchten geäußert. Audi will sich nun nochmals mit meiner Vertragswerkstatt in Verbindung setzten. Das Ergebnis steht noch aus.

Ich habe den ganzen Thread nochmals durchgelesen und fasse mal zusammen:

Ab 2009 sollen andere Kofferraumklappen verbaut worden sein.
Es gab Probleme mit den Laser Schweißnähten, die dann verlegt wurden.
Die Nahtstelle (Flansch) wurde verlegt.
Seit ca. Mai 2010 gibt es eine "neue" Heckklappe für A4 und A5.

Was ist von diesen Aussagen gesichert bzw. was sind nur Vermutungen?

Grund meiner Fragen:
Mein Freundlicher fand bisher zu konstruktiven Änderungen an der Kofferraumklappe bezüglich des Rost- Rissproblems an der Laser-Schweißnaht nichts, will sich aber erkundigen. Ich hoffe er bekommt eine Antwort von Audi.

Nach diesem Thread dürften dann Fahrzeuge ab ca. Mai 2010 keinen Rost oder Risse an den Klappen mehr aufweisen. Ist das So?
Das wäre ja dann doch ein Hinweis auf eine konstruktive Änderung des Kofferraumdeckels.

Ist außer bei Thread Teilnehmer Reepow noch bei jemand anderem nach dem Austausch des Kofferraumdeckels erneut Rost an den Kanten zu den inneren Heckleuchten aufgetreten oder ist dies ein bedauerlicher Einzelfall?

Ich frage deshalb, weil es für mich keinen Sinn machen würde meinen Kofferraumdecke auf eigene Kosten zu tauschen, wenn das Rostproblem nach kurzer Zeit an den Schweißnähten erneut auftritt, da das Problem endgültig nicht von Audi gelöst wurde.

Danke für eure Hilfe.

Gruß
Hönni

Habe 2013 meine A4 Limousine bekommen, MJ 2009, und im Rahmen der Inspektion vor der Übergabe an mich hat der verkaufende Audi-Partner Rost an der Heckklappe und an den beiden Kotflügeln festgestellt. Alle drei Teile wurden vollständig kostenfrei ersetzt, Ingolstadt hat das bezahlt. Und zwar aus eigenem Antrieb, ich wurde darüber nur in Kenntnis gesetzt.

Zitat:

@Hoenni07 schrieb am 1. Februar 2017 um 15:55:49 Uhr:


Die Nahtstelle (Flansch) wurde verlegt.
Seit ca. Mai 2010 gibt es eine "neue" Heckklappe für A4 und A5.

Die Klappe, die es seit dem 26.04.2010 gibt (Index "AJ" statt "K"😉 hat bis heute Gültigkeit. Seitdem erfolgte offensichtlich keine weitere Änderung mehr.

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 1. Februar 2017 um 17:49:01 Uhr:



Zitat:

@Hoenni07 schrieb am 1. Februar 2017 um 15:55:49 Uhr:


Die Nahtstelle (Flansch) wurde verlegt.
Seit ca. Mai 2010 gibt es eine "neue" Heckklappe für A4 und A5.

Die Klappe, die es seit dem 26.04.2010 gibt (Index "AJ" statt "K"😉 hat bis heute Gültigkeit. Seitdem erfolgte offensichtlich keine weitere Änderung mehr.

Danke.
Hatte denn jemand, der nach dem 26.04.2010 einen neuen Kofferraumdeckel bekommen hat nochmals die oben erwähnten Rostprobleme bekommen oder ist das Problem mit der "AJ" Kofferraumklappe seitdem endgültig erledigt.
Danke für eure Hilfe.
Hönni

Zitat:

Ist außer bei Thread Teilnehmer Reepow noch bei jemand anderem nach dem Austausch des Kofferraumdeckels erneut Rost an den Kanten zu den inneren Heckleuchten aufgetreten oder ist dies ein bedauerlicher Einzelfall?

Ich frage deshalb, weil es für mich keinen Sinn machen würde meinen Kofferraumdecke auf eigene Kosten zu tauschen, wenn das Rostproblem nach kurzer Zeit an den Schweißnähten erneut auftritt, da das Problem endgültig nicht von Audi gelöst wurde.

Danke für eure Hilfe.

Gruß
Hönni

Schade dass sich hier von den Betroffenen, die einen neuen Kofferraumdeckel bekommen haben keiner mehr meldet, um ein Feedback zu geben, ob das Rostproblem dauerhaft beseitigt wurde oder erneut aufgetreten ist.

Gruß
Hönni

Deine Fragestellung war ob es Betroffene gibt bei denen der Kofferraumdeckel nach Austausch wieder rostet.
Da sich niemand meldet ist das Problem nach dem Tausch des Kofferraumdeckels folglich bei niemanden mehr aufgetreten.
Auch bei mir nicht.

Zitat:

@noivet schrieb am 2. Februar 2017 um 09:23:42 Uhr:


Deine Fragestellung war ob es Betroffene gibt bei denen der Kofferraumdeckel nach Austausch wieder rostet.
Da sich niemand meldet ist das Problem nach dem Tausch des Kofferraumdeckels folglich bei niemanden mehr aufgetreten.
Auch bei mir nicht.

Dankeschön.
Ich hoffe, dass du mit deiner Aussage Recht behältst, dass es bei niemanden mehr aufgetreten ist..
Bei Reepow war das Rostproblem ja leider erneut wiederholt aufgetreten.

Ich hatte gehofft, dass sich noch meherer Teilnehmer zu diesen hochgeholten Thread melden und sagen:
Kein erneutes Rostproblem oder wieder Rost.

Gruß
Hönni

Deine Antwort
Ähnliche Themen