Rost an den dauerelastischen Sicken

Mercedes B-Klasse T245

Hallo Freunde,

nachdem ich meinen B nach 2 Monaten wieder mal gründlich gereinigt habe, sind mir auf der hintern Tür der Fahrerseite direkt unter der dauerelastischen Sicke (das wie so aussieht wie verdrückte Tortenverzierung) kleine Rostblasen (ca. 2-3 mm groß) an zwei Stellen aufgefallen.
Beim Drücken auf die Blasen ist dann auch gleich Wasser rausgekommen. Rost ist noch keiner sichtbar.

Ich will hier keine Panik machen, aber überprüft mal eure Sicken bei den Türen - vor allem unten.

Da der Chef der Spenglerei meiner Vertretung erst wieder am 07.01.08 im Betrieb ist, werde diesen Mangel melden. Bin schon gespannt was da gemacht wird.

Synthie

Beste Antwort im Thema

Hallo Freunde,

nachdem ich meinen B nach 2 Monaten wieder mal gründlich gereinigt habe, sind mir auf der hintern Tür der Fahrerseite direkt unter der dauerelastischen Sicke (das wie so aussieht wie verdrückte Tortenverzierung) kleine Rostblasen (ca. 2-3 mm groß) an zwei Stellen aufgefallen.
Beim Drücken auf die Blasen ist dann auch gleich Wasser rausgekommen. Rost ist noch keiner sichtbar.

Ich will hier keine Panik machen, aber überprüft mal eure Sicken bei den Türen - vor allem unten.

Da der Chef der Spenglerei meiner Vertretung erst wieder am 07.01.08 im Betrieb ist, werde diesen Mangel melden. Bin schon gespannt was da gemacht wird.

Synthie

173 weitere Antworten
173 Antworten

Ja, nun auch bei mir. Mein Auto ist im März 2006 gebaut, nur knapp 2 Jahre später Rost !!!!!!!. Für mich ist jetzt schluß mit diesem Kapitel. Als Anhang ein paar Bilder

...........noch eins

........noch eins

........noch eins

Ähnliche Themen

........noch eins

Moin allerseits!

Dank der guten Augen Synthies und dieses Threads habe ich nun auch 2 neue Türen bekommen. Mein Benz wurde Januar 2006 zusammengeschweißt/geklebt und hat seitdem vornehmlich in der Garage gestanden. Die Korrosion war nicht so stark wie bei sternkrieger, sondern eher wie bei Synthie. Ist gemäß MB der erste B-Klassen-Fall hier in Hamburg...
Zuerst sollten alle 4 Türen gesandstrahlt werden, aber nach einer Analyse der Korrosionsprodukte durch die MB Task Force wurden 2 Türen getauscht: die Fahrertür scheint aus alter Produktion mit geriffelter Falzabdichtung und die Fondstür rechts aus neuer Produktion mit glatter Dichtung. Die beiden anderen Türen sowie die Heckklappe sind in Ordnung.
Da der Farbton Kometgrau schwierig ist, wurden die benachbarten Kotflügel bzw. Türen mitlackiert (eingeblendet), um Farbunterschiede auszuschließen, was auch sehr gut gelungen ist! Hoffentlich ist das Thema Korrosion jetzt erledigt...

Grüße aus dem Norden

Ben

Es rosten nicht nur die Türen und der Tank. Bevor ich unsere B-Klasse nach erfolgreicher
Rückabwicklung des Kaufvertrages abgab, habe ich sie noch einer gründlichen Reinigung unterzogen. Dabei viel mir dann auch noch diese Stelle im Motorraum in der nähe der Haubenscharniere auf (Bild im Anhang). Ich will mir nicht vorstellen, wie die Kisten in 5 Jahren aussehen !!!! Ich bin von Mercedes entsetzt. Guckt euch eure B's mal genauer an. Selten so eine Trostlose Baustelle gehabt (abgesehen vom 79er Audi 80 - aber der war seinerzeit auch schon 16 Jahre alt).
Schade Mercedes ! Vor 3 Jahren hatte ich noch die Vorstellung irgendwann mal E- Klasse zu fahren.

Mit freundlichen Grüßen ein von Mercedes geheilter !(Rückfall ausgeschlossen)

noch ein zweites Bild ..........

Jetzt ist es Offiziell

Aktulle Auto Bild ab Seite 12

" Wieder Rost bei Mercedes......"

mal sehen wie jetzt Mercedes reagiert ?

 

--------------------------------------------------------------------------------

Hi

Gibt es die Seiten auch im Netz oder kann die jemand einscannen?

Wir wollen in den kommenden 12 Monaten einen B kaufen (neu oder gebraucht noch nicht ganz klar) aber das würd mich doch sehr interessieren.

Danke& Grüße
BlueSin

Zitat:

Original geschrieben von weidiudorf


Jetzt ist es Offiziell

Aktulle Auto Bild ab Seite 12

" Wieder Rost bei Mercedes......"

mal sehen wie jetzt Mercedes reagiert ?

 

--------------------------------------------------------------------------------

Zitat:

Original geschrieben von BlueSin


Hi

Gibt es die Seiten auch im Netz oder kann die jemand einscannen?

Wir wollen in den kommenden 12 Monaten einen B kaufen (neu oder gebraucht noch nicht ganz klar) aber das würd mich doch sehr interessieren.

Danke& Grüße
BlueSin

Zitat:

Original geschrieben von BlueSin



Zitat:

Original geschrieben von weidiudorf


Jetzt ist es Offiziell

Aktulle Auto Bild ab Seite 12

" Wieder Rost bei Mercedes......"

mal sehen wie jetzt Mercedes reagiert ?

 

--------------------------------------------------------------------------------

Hallo,

schau hier: http://www.autobild.de/artikel/mercedes-a-und-b-klasse_718568.html

Gruß

Wolfspitz

Dank Dir 🙂

Dann sollte ich mir das Blatt doch das erste mal holen 🙂 und beim Kauf drauf achten, dass der Kleine bei BJ ab 07/2006 ist .

Grüße
Blue

Meiner ist Baujahr 10/2006.

Gruß - Dieter.

Na prima,
ich habe den Artikel eben gelesen und bin entsetzt und gleichzeitig bestätigt, keinen neuen Mercedes mehr!
Da kann ich meinen S202 ja behalten, wenn das Problem bei den aktuellen Modellen zum Qualitätsmanagement gehört ;-)
Gruß
Schadstoffarm, der seine/n Rost-kulanz jetzt selber -löst :-(

Das Problem sollte ja ab Mitte 2006 behoben worden sein. D.h., es wird seit Mitte 2006 gerundiert und erst dann eine dauerelastische Nahtabdichtung draufgemacht. Dann wird die Farbe aufgetragen und schlussendlich der Klarlack als Finish verwendet.

Synthie

Deine Antwort
Ähnliche Themen