Rost an den dauerelastischen Sicken
Hallo Freunde,
nachdem ich meinen B nach 2 Monaten wieder mal gründlich gereinigt habe, sind mir auf der hintern Tür der Fahrerseite direkt unter der dauerelastischen Sicke (das wie so aussieht wie verdrückte Tortenverzierung) kleine Rostblasen (ca. 2-3 mm groß) an zwei Stellen aufgefallen.
Beim Drücken auf die Blasen ist dann auch gleich Wasser rausgekommen. Rost ist noch keiner sichtbar.
Ich will hier keine Panik machen, aber überprüft mal eure Sicken bei den Türen - vor allem unten.
Da der Chef der Spenglerei meiner Vertretung erst wieder am 07.01.08 im Betrieb ist, werde diesen Mangel melden. Bin schon gespannt was da gemacht wird.
Synthie
Beste Antwort im Thema
Hallo Freunde,
nachdem ich meinen B nach 2 Monaten wieder mal gründlich gereinigt habe, sind mir auf der hintern Tür der Fahrerseite direkt unter der dauerelastischen Sicke (das wie so aussieht wie verdrückte Tortenverzierung) kleine Rostblasen (ca. 2-3 mm groß) an zwei Stellen aufgefallen.
Beim Drücken auf die Blasen ist dann auch gleich Wasser rausgekommen. Rost ist noch keiner sichtbar.
Ich will hier keine Panik machen, aber überprüft mal eure Sicken bei den Türen - vor allem unten.
Da der Chef der Spenglerei meiner Vertretung erst wieder am 07.01.08 im Betrieb ist, werde diesen Mangel melden. Bin schon gespannt was da gemacht wird.
Synthie
173 Antworten
Das wäre meine nächste Frage gewesen. 😁 Waren meine Finger mal wieder schneller als das Hirn. Und ich dachte schon beim neuen Elch würde es gar nichts zum aufregen geben. Geht doch. (Duckundrenn)
Zitat:
Original geschrieben von Synthie
@dasossi,Betroffen sind jene, mit geriffelten Nahtabdichtungen - so einfach ist das.
Synthie
Hallo,
jetzt wird' s lustig.
Bei meinem wurden im Januar 08 die beiden Türen auf der Fahrerseite ausgetauscht. Die Dichtungen sind geriffelt. Hat man da etwa alte Lagerbestände aufgegabelt und die werden nun verbaut. Und das Ganze geht dann wieder los? Das kann doch so nicht sein - oder doch?
Grüße
P.S. Mein Nachbar hat eine A-Klasse neu gekauft im Dezember 2006. Die Nahtabdichtungen sind auch geriffelt. Der war bestimmt nach der Umstellung produziert (3 Monate Lieferzeit). Ich habe das Gefühl, dass es mit der Beurteilung nach den Nahtabdichtungen doch nicht so einfach geht.
Zitat:
Original geschrieben von lucky_68
Mein B 180 steht seit 3 Tagen in der Werkstatt wegen der bereits beschriebenen Rostbehandlung. Ich habe Fotos gesehen, wie das Problem unter dem Lack aussieht - gar nicht so viel Rost. Der Urzustand sah aus wie auf den Fotos von Synthie.
Heute erhielt ich einen Anruf vom Werkstattleiter: Wagen wieder weggeholt vom Lackierer - ich werde vier neue Türen bekommen!!!!.
Er hatte die Fotos bei DC eingereicht und dort wurde das entschieden. Mein B wird nun besser werden, als je zuvor - 4 neue Türen der aktuellen Produktion ohne (bekanntes) Rostproblem.
Also Hinweis an alle, deren B (und A) im entsprechenden Zeitraum produziert wurde: schaut an Euren Türen genau nach und fahrt auch beim kleinsten Anzeichen einer Farbablösung (mehr war es äußerlich bei mir nicht) in die Werkstatt. Es lohnt sich.
lucky_68
Hallo,
habe deine neue Türen eine glatte oder geriffelte Nahtabdichtung?
Viele Grüße
Mein B ist noch in der Werkstatt - ich denke es wird noch eine Woche dauern, da noch andere kleine Probleme mit behoben werden, bevor die Garantie abgelaufen ist (Mittelkonsolenfach hängt etc.) Werde mich nach Abholung aus der Werkstatt ggf. mit Fotos melden (ist allerdings schlecht zu fotografieren, da Silber zu stark reflektiert)
lucky_68
Ähnliche Themen
So, mein B 170 ist nun wieder bei mir (nach drei Wochen). Alle Türen wurden ersetzt. Die Nahtabdichtung ist geriffelt.
lucky_68
Bei der Heckklappe meines neuen Bs ist die Nahtabdichtung auch geriffelt, genauso wie bei einem neuen B im Schauraum.
Synthie
Womit schließlich bewiesen wäre, dass "geriffelt = rostgeschädigt / rostgefährdet / schlecht/Produktion vor April 1996 ; glatt = gut" doch nicht gilt. Es hängt also vom Einzelfall ab, ob eine Tür zum Problem wird oder nicht. Es gibt auch glatte Nahtabdichtungen die rosten.
lucky_68
Zitat:
Original geschrieben von lucky_68
schlecht/Produktion vor April 1996
lucky_68
Da bin ich ja mal froh, daß der "B" erst 2005 erschienen ist!! 😁 😛
Mir ist aber keine Tür bekannt mit glatten Nähten, die rostet. Wenn sie rosten, dann die geriffelten.
Synthie
Richtigstellung: Natürlich muss es 2006 und nicht 1996 heissen.
Was ich sagen wollte, nicht die geriffelten rosten und die glatten nicht, sondern es gibt eben geriffelte die rosten, und andere geriffelte Nahtabdichtungen die nicht rosten. Also der Einzelfall entscheidet.
lucky_68
Hallo bin hier auf diesen thread gestoßen, war leicht schockiert was da abgegangen ist oder noch geht habe etwas weiche knie bekommen, ob mein >Elch auch was ab bekommen hat.Habe ihn gleich Heute mittag gewaschen bei dem schönen Wetter und jeden millimeter wie hier beschrieben abgecheckt,habe nicht ein Bläschen gefunden,beide Türen und Heckklappe alles picobello sauber haben meinen 180 Coupe 11.06 neu gekauft aus dem showroom ist aber so April -mai 2006 Hergestellt also 2 Winter durch und 30000 km.Puuh bin Happy das alles OK ist soweit habe mir gerade nen satz 18"er gekauft,hatte vorher 20" Bereifung drauf sah echt geil aus aber auf längerer Strecke unfahrbar habs sie wieder Inzahlung gegeben der wagen ist sonst echt super,wäre schade jetzt so ne hiobs botschaft.Werde aber sicher ein Auge auf diese stellen weiter werfen. übrigends wie oft hier beschrieben ist bei mir die Dichtungsmasse geriffelt.Und beim nächsten Besuch bei DC werde ich das auf jedenfall ansprechen.
Zitat:
Original geschrieben von katayama
Hallo bin hier auf diesen thread gestoßen, war leicht schockiert was da abgegangen ist oder noch geht habe etwas weiche knie bekommen, ob mein >Elch auch was ab bekommen hat.Habe ihn gleich Heute mittag gewaschen bei dem schönen Wetter und jeden millimeter wie hier beschrieben abgecheckt,habe nicht ein Bläschen gefunden,beide Türen und Heckklappe alles picobello sauber haben meinen 180 Coupe 11.06 neu gekauft aus dem showroom ist aber so April -mai 2006 Hergestellt also 2 Winter durch und 30000 km.Puuh bin Happy das alles OK ist soweit habe mir gerade nen satz 18"er gekauft,hatte vorher 20" Bereifung drauf sah echt geil aus aber auf längerer Strecke unfahrbar habs sie wieder Inzahlung gegeben der wagen ist sonst echt super,wäre schade jetzt so ne hiobs botschaft.Werde aber sicher ein Auge auf diese stellen weiter werfen. übrigends wie oft hier beschrieben ist bei mir die Dichtungsmasse geriffelt.Und beim nächsten Besuch bei DC werde ich das auf jedenfall ansprechen.
😕 was ist ein 180 Coupe?????????
😕 wenn alles in Ordnung ist warum bei DC ansprechen???
Ich habe bei meinem Bj. 2005 auch nichts finden können.
Gruss
QQ 777
180 Coupe ist A-Klasse w169 Coupe 2 Türen, bei DC nachfragen ob mein Fahrzeug laut hersteller auch betroffen ist.
Habe erst später bemerkt das ich hier im B-klasse forum gelandet bin aber hier wurde aber auch die A-klasse mit gleichen symptome erwähnt
hallo,
also bei meinen B 170 Bj. 08/2005 ist nichts dergleichen an allen Türen zu finden alles bestens.
Kann aber noch kommen. Mein A170 ist BJ 07/2005 und dort habe ich gestern die ersten Rostblasen festgestellt. Das letzte mal, vor 2 Wochen, ist mir das noch nicht aufgefallen.
Gruß,
Mark