Rost an den Bremsscheiben
Wie es aussieht habe ich die Schwachstelle an meinem Auto gefunden. Statt ruckeln usw.!
Der Übergang an der Bremsscheibe und zwar die Fläche von der Belagfläche zur Kontaktfläche der Felge rostet fröhlich vor sich hin. An allen vier Rädern. Anbei mal Bilder vom 28.11.08 und vom 11.04.09. Der Fortschritt ist schön zu sehen. Als Vergleich ein Bild von meinem Ex-GolfV vom 12.04.09. Der Wagen ist mittlerweile über 2 Jahre alt und war bis Juni 2008 in meinem Besitz. Gehört jetzt einem Familienmitglied. Mein aktuelles Auto habe ich am 28.06.08 in WOB abgeholt. Die schon vorhandenen Threads zu diesem Thema habe ich bereits mit der Sufu alle gefunden.
Meine Fragen, wie ist das bei Euch und was habt Ihr ggfs. dagegen gemacht?
Sollten die Einsparungen auch dort schon angekommen sein?
Wie meine aktuellen Scheiben mit 25 Monaten aussehen möchte ich im Moment gar nicht wissen.
Das dies ein rein optischer Mangel ist ist mir klar. Deswegen gefällt es mir trotzdem nicht.
Beste Antwort im Thema
Gut, wenn ich dir also sage das es ganz normal ist das die Bremscheiben und das drumherum nach einer gewissen Zeit so aussehen wie auf deinen Bilder zu erkennen ist, dann ist es Schwachsinn weil du gerne eine andere Antwort hören möchtest...okay. Vielleicht findet sich ja noch einer der dir dazu rät dein Auto zu wandeln.
Werde nun erstmal einen Thread eröffnen weil ich festgestellt habe das sich der Öffnungswinkel des Tankdeckels innerhalb der letzten 12 Monate um 0,2 cm vergrösstert hat, hoffentlich ist da nicht was kaputt....
Tut mir Leid, klar, es geht hier um technische Fragen, aber wer offenbar tagelang um sein Auto schleicht und mit der Kamera in jeden winkelt linst, nur um dann fröhlich zu verkünden das nun wohl auch an seinem Auto endlich eineSchwachstelle aufgetreten ist, den kann ich nur belächeln. Wenn es um ernste Dinge geht, bitte. Dafür ist ein Forum da.
Aber bitte fahr dein Auto solange es einwandfrei funktioniert und verbringe deine kostbare Zeit nicht mit der Lupe im Radkasten auf der Suche nach einem Hauch von Flugrost....
45 Antworten
Das mit dem Rost ist mir bei meinen beiden auch schon aufgefallen.
Sieht irgendwie s****e aus. So nen neues Auto und schon ein wenig rostig.
Ich wurde darauf auch schon von einigen Leuten angesprochen.
Ich denke, dass das am Bremsstaub liegt. Dadurch wird das Material angegriffen und rostet.
Leider sieht man solche unschönen Stellen an vielen Autos.
Aber was kan man dagegen machen? Ich war schon kurz davor mit Hammerite o.ä. diese Stellen anzupinseln. Neue Bremscheiben von VW wird auch nicht lange helfen. Die gammeln auch wieder.
Mittlerweile bin ich zum Entschluss gekommen, dass ich es einfach lasse.
Wenn mich einer darauf anspricht, sag ich einfach: Wer viel arbeitet darf auch rosten.😛
Gruß
Ihr seid vielleicht witzig....
DAS ist doch noch kein "Rost an Bremsscheiben" und völlig normal bei VW und anderen Herstellern. Sicherlich gibt es je nach Zulieferer Unterschiede.
Unsere Bremsscheiben nach 1 Jahr und 30tkm (Landstrasse und AB ohne schonende Fahrweise) könnt ihr im Anhang betrachten.
Keine Garantie, keine Kulanz, Null !
Haben jetzt ATE drin und nach weiteren 80tkm/3 Jahren damit sehen die nicht ansatzweiße so schlimm auch wie die Werksscheiben, aber an den Rändern haben die logischerweise auch Rost.
Hallo,
Rost an Bremsscheiben sind NORMAL, kommen bei allen Herstellern die Stahlscheiben benutzen vor, gibt da keine ausnahme,
dass einzigste was da hilft ist Bremssattellack.
- wichtig nur, vorher den rost vollständig entfernen bevor man es aufpinselt, sonst kommt der rost wieder durch
- gibt auch verschiedene farben, so das für jeden was dabei ist.
mfg
Hallo,
sicher ist sowas normal, früher hat man das ja unter den Stahlrädern nicht so gesehen. Bei meinem Pirelli sieht das nach nur neun Monaten schon schlimmer aus. Stahl rostet, klar, aber mit den 18 Zöllern, bei denen man ohne die Felgen zu demontieren die Bremsbeläge wechseln kann 😁, sieht das dann nicht mehr so toll aus.
Naja, am 16.4 krieg ich den Highliner mit den Vancouvern, da kann man dann nicht mehr so reingucken...
Ähnliche Themen
Bremsscheiben sind nunmal Verschleißteile und sind nicht besonders gegen Korrosion geschützt. Begünstigt wird der Rost durch Benutzung von Felgenreiniger, der die dünne Lackschicht schnell beschädigt oder entfernt. Klar, bei großen offenen Felgen ist der optische Mangel nicht so schön, wer wert darauf legt, kann ja mit silbernen Bremssattellack ausbessern. Spätestens beim Scheibenwechsel ist ja wieder alles auf dem Stand der Auslieferung. Wer sich an optische Mängel stört sollte vor der Montage die entsprechenden Flächen lackieren.
Spruch aus dem Motorsport:
Wat nich rostet,bremst auch nich!😉
Sprich:gute,bissige Scheiben rosten auch
Bitte,
mach dir selber den Gefallen und
schau nicht nach den Bremsscheiben
wenn du den Wagen gewaschen hast
und ihn erst nach 1 Stunde wieder
bewegst.
Guck bitte nicht !!!!!!!!!
Nachdem ich dich darauf aufmerksam gemacht
habe, möchte ich noch darauf hinweisen,
dass ich für Folgeerkrankungen bei dem
Anblick ausdrücklich keine Haftung übernehme.
Schaut euch mal meine Scheiben an .... sind fast genau 13 Monate in Betrieb und sind 16.200km gelaufen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von deepsilver
Schaut euch mal meine Scheiben an .... sind fast genau 13 Monate in Betrieb und sind 16.200km gelaufen. 😉
😰 😉
Bei mir Bj. 04/08 nach 5000km auch leichter Rost auf der Bremsscheibe.....nen bissi Zink-Alu Spray drauf und gut ist....,
schlimmer fand ich das beim Achsschenkel bereits deutlicher Rostansatz zu sehen war, hier hab ich nen bissi Unterbodenschutz drauf gesprüht...,
Zitat:
Original geschrieben von deepsilver
Schaut euch mal meine Scheiben an .... sind fast genau 13 Monate in Betrieb und sind 16.200km gelaufen. 😉
So sieht es in der Regel aus, wenn Felgenreiniger benutzt werden. Meine Scheiben sehen nach 3 Jahren und 45.000 Km wie optisch wie neu aus und wurden nur wegen Verschleiß gewechselt.
Komisch, ich habe nie Felgenreiniger verwendet und sie sehen ganz genauso aus wie die von deepsilver! Habe ich jetzt doch einen Grund gefunden mein Auto zu wandeln?????
Zitat:
Original geschrieben von hypuh
Komisch, ich habe nie Felgenreiniger verwendet und sie sehen ganz genauso aus wie die von deepsilver! Habe ich jetzt doch einen Grund gefunden mein Auto zu wandeln?????
Nein, das ist kein Grund, aber es gibt anscheinend Qualitätsunterschiede bei den Bremsscheiben von VW.
Zitat:
Original geschrieben von ibiza98
Bei mir Bj. 04/08 nach 5000km auch leichter Rost auf der Bremsscheibe.....nen bissi Zink-Alu Spray drauf und gut ist....,schlimmer fand ich das beim Achsschenkel bereits deutlicher Rostansatz zu sehen war, hier hab ich nen bissi Unterbodenschutz drauf gesprüht...,
ich dachte sowas soll man nicht auf die bremsen machen....
das metall oxidiert ist eigendlich normal und schnell mit der ersten bremsung behoben. schlimmer ists beim astra von nen kumpel, die sind nach 5 tagen komplett brau