Rost an Bremsscheiben durch Hochdruckreiniger ?
Hallo miteinander !
Habe letztens meine Bremsscheiben vorne wechseln lassen und dabei hat sich heraus gestellt, dass an der Stelle wo die Felge Kontakt mit der Scheibe hat, es massiv verrostet war.
Der Mann von der Werkstatt meinte das käme von dem Reinigen der Felgen mit dem Hochdruckstrahler. Ist euch das auch schon mal passiert oder denkt ihr es könnte an etwas anderes liegen.
316i Coupe Bj. 98
Beste Antwort im Thema
Bei Flugrost auf der Bremsscheibe mache ich gar nichts, ausser mit dem Auto zu fahren 😉 die reinigen sich beim Bremsen von selber.
gruß He-Man
29 Antworten
Zum Thema:
ich denke, daß der erwähnte Rost auch von Felgenreiniger verursacht wird.
Zitat:
Original geschrieben von chrissA4
Sauber machen! Drahtbürste, penibel saubermachen mit Bremsenreiniger.
mir drahtbürste AUF der Bremsscheibe hantieren??? o.O
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Bei Flugrost auf der Bremsscheibe mache ich gar nichts, ausser mit dem Auto zu fahren 😉 die reinigen sich beim Bremsen von selber.
Es geht bei mir um die hinteren Scheiben! Bin schon mit angezogene Handbremse angefahren in der Hoffnung, dass sich das mit dem Flugrost beseitigt aber pustekuchen. genauso rostig wie zuvor.
Zitat:
Original geschrieben von theblade
mir drahtbürste AUF der Bremsscheibe hantieren??? o.OZitat:
Original geschrieben von chrissA4
Sauber machen! Drahtbürste, penibel saubermachen mit Bremsenreiniger.
Zitat:
Original geschrieben von theblade
Es geht bei mir um die hinteren Scheiben! Bin schon mit angezogene Handbremse angefahren in der Hoffnung, dass sich das mit dem Flugrost beseitigt aber pustekuchen. genauso rostig wie zuvor.Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Bei Flugrost auf der Bremsscheibe mache ich gar nichts, ausser mit dem Auto zu fahren 😉 die reinigen sich beim Bremsen von selber.
Ich hab jetzt einfach mal ein minimales Technisches Grundwissen vorausgesetzt.
Natürlich NICHT mit der Drahtbürste auf die Fläche wo der Bremsbelag anliegt!!!
Sondern nur da, wo die Felge anliegt.
Wenn Du durch Bremsen den Rost auf der Fläche wo der Bremsbelag anliegt, nicht mehr wegbekommst, würde ich zumindest, wenn die Scheibe noch keinen Grad hat, die Beläge erneuern (lassen).
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Zum Thema:
ich denke, daß der erwähnte Rost auch von Felgenreiniger verursacht wird.
Hatte ich auch schon erwähnt und geb Dir auf jeden Fall recht!
Agressiver Reiniger läßt meiner Erfahrung nach das Material schneller rosten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chrissA4
Hatte ich auch schon erwähnt und geb Dir auf jeden Fall recht!Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Zum Thema:
ich denke, daß der erwähnte Rost auch von Felgenreiniger verursacht wird.
Agressiver Reiniger läßt meiner Erfahrung nach das Material schneller rosten.
Das Problem ist halt, daß man da mit noch soviel Wasser abspülen kann - den Reiniger zwischen Felge und Nabe bekommt man ned vollständig weg, und dann frißt sich's durch 🙁
Zitat:
Original geschrieben von chrissA4
Ich hab jetzt einfach mal ein minimales Technisches Grundwissen vorausgesetzt.
Natürlich NICHT mit der Drahtbürste auf die Fläche wo der Bremsbelag anliegt!!!
okay darauf wollte ich hinaus! 😉
Zitat:
Original geschrieben von chrissA4
Wenn Du durch Bremsen den Rost auf der Fläche wo der Bremsbelag anliegt, nicht mehr wegbekommst, würde ich zumindest, wenn die Scheibe noch keinen Grad hat, die Beläge erneuern (lassen).
na ich werde es mal weiter beobachten ob es schlimmer wird. danke
Ich denke jetzt nach dem langen Winter mit viel Streusalz, leiden die Bremsen natürlich auch. Und wenn Du vielleicht wenig gefahren bist dann passiert das natürlich.
Behalt es auf jeden Fall im Auge.
Viel Erfolg
mfg chriss
Mit gezogener Handbremse zu fahren bringt beim E36 nix, zumindest wenn´s um Flugrost oder Rost der Betriebsbremse (Scheibenbremse) geht!
Meine hinteren Scheiben waren auch immer schön verrostet, bis ich meine Sättel überholt habe und jetzt geht´s🙂.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Das kommt davon,weil ne Bremsscheibe aus unbehandeltem Stahl ist.Und der rostet eben,wenn er ned irgendwie lackiert,beschichtet oder sonstwie gegen Rost geschützt ist.Der Hochdruckstrahler macht da garnix,da reicht Regen....
Greetz
Cap
Da hast Du mir das Wort aus dem Mund genommen, meine alten Scheiben haben nie einen Hochdruckstrahler gesehen und machten an der besagten Stelle den Eindruck eines gut aufgegangenen und gebräunten Blätterteigs...
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von theblade
mir drahtbürste AUF der Bremsscheibe hantieren??? o.OZitat:
Original geschrieben von chrissA4
Sauber machen! Drahtbürste, penibel saubermachen mit Bremsenreiniger.
Zitat:
Original geschrieben von theblade
Es geht bei mir um die hinteren Scheiben! Bin schon mit angezogene Handbremse angefahren in der Hoffnung, dass sich das mit dem Flugrost beseitigt aber pustekuchen. genauso rostig wie zuvor.Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Bei Flugrost auf der Bremsscheibe mache ich gar nichts, ausser mit dem Auto zu fahren 😉 die reinigen sich beim Bremsen von selber.
Setz dir mal ein paar Kumpels nach hinten und mach dann ein paar anständige Bremsungen. Danach müsste der Rost auf der Bremsfläche verschwinden.
und was soll das bringen wenn hinten welche sitzen? dann müsste es doch auch leer gehen. o.O
Ich hoffe es ist allen klar, dass die Handbremse nichts mit den Scheibenbremsen hinten zu tun hat, es ist eine Trommelbremse im inneren.
Also nach meinem Umbau hatte ich schön verrostete Scheiben auf dem Auto, rundum, hab mich nur nen Kilometer Abschleppen lassen und durch Auffahr-Paranoia hatte ich danach blitzeblanke Scheiben.
d.h. im klartext paar mal kräftig abbremsen und dann sollte es funkeln oder was?! wenn es danach gehen würde, wären die ja nur noch blitzblank bei mir so oft wie ich wegen schleicher abbremsen muss^^
Zitat:
Original geschrieben von theblade
und was soll das bringen wenn hinten welche sitzen? dann müsste es doch auch leer gehen. o.O
Nee, wenn hinten schön Leute drin sitzen, die bissl schmerzfrei😁 sind, kann das ABS bei einer ordentlichen Bremsung mehr Bremskraft auf die HA leiten, weil die ja jetzt nicht so schnell entlastet wird. Das is auf jeden Fall viel effektiver als allein!
MfG
Leute rein, Kofferraum voll und dann geht das. Bin mir nicht mehr ganz sicher ob der E36 die elektronische Bremskraftverteilung hat?? Oder noch mechanisch?? Wie auch immer bringt die ja mehr Bremsleistung auf die Hinterräder bei vollbeladen Fahrzeug.