Rost an Bremscheiben hinten

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,
Bei der Inspektion wurde mir gesagt die Bremsscheiben hinten sind voll Rost und müssen ersetzt werden nächstens. Grund sei zwenig stark gebremst.
Frage : Kennt jemanden da Proplem und 2. geht das ev auf Kulanz?

Beste Antwort im Thema

Wer es partout nicht glauben will, dass auch beim Tiguan (wie bei allen MQBs) die elektr. Parkbremse bei mehr als Schrittgeschwindigkeit als sehr gut funktionierende, auf alle 4 Räder wirkende Bremse mit ABS und ESP Überwachung genutzt werden kann und - aus welchen Gründen auch immer - dies nicht selber testen möchte, der möge doch bitte ca. 8 EUR bei ERWIN (bitte eine Suchmaschine bemühen) investieren.
Dann kann er sich alle relevanten Informationen incl. sämtlicher SSPs zum Selbststudium herunterladen.

Aber bitte keine weiteren Anfragen bei einer sog. Kundenhotline stellen, in der Erwartung, dass dort speziell geschulte Leute sitzen die jede Frage zügig und mit fundiertem produktspezifischen Wissen beantworten können. Das ist naiv.

342 weitere Antworten
342 Antworten

Habe gerade bei km-Stand 33.358 die Sommerräder montiert. Dabei habe ich natürlich auch nach den Bremsscheiben geschaut. Alles in Ordnung, nachdem seit dem 10.01.2018 der 2. Winter eingewirkt hatte. Den ganz leichten Rostansatz kann ich verschmerzen.

Leichte Riefenbildung weisen die hinteren Bremsscheiben allerdings auf, finde ich aber nicht besorgniserregend.

Die Radnaben habe ich natürlich vom Rost mittels Handdrahtbürste befreit.

Gruß aus’m Ländle
Ulrich

E80ebeed-eddf-41eb-b3a2-5feb4262d4ac
Fcba4f7c-57c7-4f40-9416-d4b320f0ac5b
Cfbfb21e-59c2-4f82-b43c-80ea0964193f

Anläßlich des Räderwechsels teilte mir der Kfz Meister mit, dass die hinteren Bremsscheiben meines Tiguans(EZ 07/2017 Km Stand 18000)komplett hinüber sind. Allerdings werden sie innerhalb der zweijährigen Garantiezeit kostenlos erneuert.

@Kitzblitz täuscht das auf den Fotos oder sind deine Bremsscheiben etwas blau angelaufen? Bild3

Zitat:

@Cross Polo schrieb am 7. April 2019 um 07:57:44 Uhr:


@Kitzblitz täuscht das auf den Fotos oder sind deine Bremsscheiben etwas blau angelaufen? Bild3

Täuscht - ich hatte ein dunkelblaues Oberteil an, das sich vermutlich spiegelt.

Gruß aus’m Ländle
Ulrich

Ähnliche Themen

Bei meinem Tiguan genau dasselbe bei ca 20000km.Begründung von der Werkstatt: Bremse zuwenig.
Habe 5 Jahre Garantie ,anscheiend muss ich das selber zahlen.Ein freier Garagist meint ich soll keine Orginal Bremsscheiben montieren wenn ich das selber bezahlen muss.

Ich hatte vor vielen Jahren an meinem Oktavia auch Probleme mit den hinteren Scheiben und hätte sie innerhalb der Garantiezeit selber bezahlen sollen (weil SKODA wg. Verschleissteil nur 1/2 Jahr auf die Scheiben gibt). Hab dem Händler gesagt das er seine Scheiben behalten soll wenn ich sie eh selber bezahlen muss. Bin dann zum PitStop gegangen und hab mir ATE Scheiben einbauen lassen. Die haben dann gehalten bis ich das Auto mit 8 Jahren verkauft habe.

ATE oder Brembo drauf. Habe mit ATE auch sehr gute Erfahrung. Tragbild 1A.

Mehr bremsen ist das beliebte Argument. Die Energie muss man vorher durch Kraftstoff erstmal erzeugen.

Es liegt einfach an der miserablen Qualität der Scheiben. Die kosten im Zubehör einen Bruchteil der VW Scheiben und sind qualitativ auch noch hochwertiger, obwohl billiger.

@xavair1
da gebe ich dir recht, an der Häufigkeit des Bremsens liegt es sicher nicht. Beim Vorgänger Fahrzeug waren die Scheiben noch bei 82.000km einwandfrei und bei dem jetzigen ist auch nach 18.000km kaum Verschleiß feststellbar.

Meine erster Tiguan aus 2011 hatte fast 6 Jahre keine Probleme mit den Bremsscheiben, und 2016 habe ich dann einen Tiguan II mit SCR 150ps 4Motion gekauft und jetzt nach 3 Jahren und 25.600 beim ersten TÜV sehen die hinteren Scheiben so aus wie auf den Bildern und natürlich kostet das dann samt dem Service 1100,--. Trotz öfterer Notbrems-Funktion - und man beachte die kleine benutzte Fläche welche eigentlich maßgeblich ist für den Verschleiß, der Händler sagt - muß wegen dem Rost gewechselt werden !

Ich schaue gelegentlich ähnliche Fahrzeuge an, aber solche Bremsscheiben hab ich dort nocht nicht gesehen.

Ist das normal, daß hinten die Beläge nur auf so einem schmalen Bereich aufliegen ?

Also das ist definitiv nicht normal. Ich hatte auch leichte Riefen, die aber nach unsern Österreich Trip
komplett weg waren.

Weschi

Ich würde mir keine VW Schreiben draufmachen. Teuer und qualitativ nicht gut. Also auf Brembo/ATE ausweichen, günstiger und hält länger.

Definitiv nicht normal, bei mir ist die Scheibe auf der ganzen Reibfläche blank.

Nicht normal, die Beläge tragen auf deutlich mehr Breite.
Und nicht bei VW machen lassen, viel zu teuer und du bekommst den gleichen Schrott noch einmal.

Bei mir sehen die Bremsen so aus.19000km gelaufen und fix und fertig.

20190717-163926-0
20190717-163834

Danke für Eure Antworten,

ich habe den Tiguan eben abgeholt, die Bremsscheiben Hinten + Beläge wechseln 570,-- - der Rest auf die 1100,--
ist dann der Service nach den ersten 3 Jahren mit TÜV.

Leider habe ich diese Garantieverlängerung auf 5 Jahre beim Kauf abgeschlossen, und muß wohl solange noch die orginalen Teile vom Händler einbauen lassen.

Beim in einer alternativen Werkstatt war das ganze um 370,-- mit ATE-Scheiben angeboten.

Aber man sieht an Bildern im Forum, daß diese Bremsscheiben hinten doch ganz unterschiedlich von den Belägen beschliffen werden, entweder so schmal wie bei mir, oder breit und daneben nochmal schmal - das ganze war ab Werk schon so und ich hatte das dem Meister schon nach 5000km gezeigt - er meinte - die müssen sich einlaufen !
War jedenfalls Heute ein Tag, der mich endgültig überzeugt hat, VW den Rücken zu kehren.....

Grüße aus dem Allgäu

Deine Antwort
Ähnliche Themen