Rost an Bremscheiben hinten
Hallo,
Bei der Inspektion wurde mir gesagt die Bremsscheiben hinten sind voll Rost und müssen ersetzt werden nächstens. Grund sei zwenig stark gebremst.
Frage : Kennt jemanden da Proplem und 2. geht das ev auf Kulanz?
Beste Antwort im Thema
Wer es partout nicht glauben will, dass auch beim Tiguan (wie bei allen MQBs) die elektr. Parkbremse bei mehr als Schrittgeschwindigkeit als sehr gut funktionierende, auf alle 4 Räder wirkende Bremse mit ABS und ESP Überwachung genutzt werden kann und - aus welchen Gründen auch immer - dies nicht selber testen möchte, der möge doch bitte ca. 8 EUR bei ERWIN (bitte eine Suchmaschine bemühen) investieren.
Dann kann er sich alle relevanten Informationen incl. sämtlicher SSPs zum Selbststudium herunterladen.
Aber bitte keine weiteren Anfragen bei einer sog. Kundenhotline stellen, in der Erwartung, dass dort speziell geschulte Leute sitzen die jede Frage zügig und mit fundiertem produktspezifischen Wissen beantworten können. Das ist naiv.
342 Antworten
Zitat:
@MrBoogie82 schrieb am 8. August 2018 um 13:12:09 Uhr:
Zum Thema Rost kann ich auch einiges beitragen. Dieses Thema ist aktuell im kompletten VAG-Konzern ein Problem. Betroffen sind alle Fahrzeuge. Ursache ist die Verwendung weichen Materials, um die Bremswerte zu erreichen. Dies geht leider auf Kosten der Haltbarkeit. Hatte bei meinem 7er GTI 2x neue Bremsen auf Kulanz bekommen, da diese nach jedem Winter hinüber waren. Ursache ist das Salz, die Feuchtigkeit und zu wenig Bremswirkung auf der Hinterachse. Selbst tägliches Fahren und starkes Bremsen, bringen nichts. VW ist dieses Problem bekannt und es gibt hierzu auch eine TPI. Liegen die Symptome vor, werden die Bremsen auf Kulanz getauscht. VW will hier auch keinen Prozess riskieren. Hängt aber leider auch viel vom Händler ab. Manche lehnen es ab, da was zu machen. Manche sagen gleich von sich aus, machen wir demnächst mit auf Kulanz. Notfalls per FB an VW wenden oder Beschwerde schriftlich einreichen. Bewirkt Wunder.
Hallo. Kannst du mir details der TPI zukommen lassen. Ich möchte natürlich gerne bewaffnet in den Kampf ziehen ....
Zitat:
Hallo. Kannst du mir details der TPI zukommen lassen. Ich möchte natürlich gerne bewaffnet in den Kampf ziehen ....
Puh du stellst mir Aufgaben. Mir hat mein damaliger Händler das vor Ort gezeigt. Da gibt es Beispiele wie die Scheiben aussehen dürfen und wie nicht. Und wenn ein gewisses Schadensbild vorliegt, darf gewechselt werden ohne Nachfrage. Wenn du Rillen hast sollte das klappen. Bremsenprüfung beim TÜV bringt leider nix. Bremswirkung ist noch da nur optisch halt nicht der Bringer. Am besten mal zu einem Händler fahren und zeigen und sagen, dass es eine TPI dazu gibt und sie sollen mal prüfen. Gute Händler machen das.
So, ich habe mal bei FB gepostet, und gleich eine email an VW geschrieben. Aber macht euch selber mal ein Bild......
Da Auto ist noch keine 2 Jahre alt und hat gerade mal 30 tkm auf der Uhr.
Das sah bei mir auch so aus.
Das kommt vom vielen Stadt fahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mirkose schrieb am 9. August 2018 um 08:52:19 Uhr:
Das sah bei mir auch so aus.
Das kommt vom vielen Stadt fahren.
Bitte nicht persönlich nehmen, aber das ist der gleiche Schwachsinn wie der Werkstattmeister mir erzählt hat." Sie bremsen zu wenig !! "
Bei 25.000tkm im Jahr ist Stadt am wenigsten mit dabei,. Ich habe jeden Tag 40 KM Überland ins Büro......
Von den zahlreichen Autobahnfahrten mit Wohnwagen will ich gar nicht reden....
ACC und autom. Abstandshalter beanspruchen die hinteren Bremsen deutlich.
Das ist einfach minderwertige Qualität !!!
Ich kann mich nur dem Beitrag von far-lands anschließen mein Tiguan wird im November 2 Jahre alt und hat jetzt 45.000 km drauf. Ich fahre halt auch mit Caravan und meine Bremsen sehen auch so katastrophal aus.
Schade eigentlich das eine derartige schlechte Qualität bei VW verbaut wird.
Ich werde im kommenden Frühjahr mir selbst helfen und wie bei meiner vorherigen Marke (Opel Insignia) ATE Scheiben verbauen.
Zitat:
@dieselameise schrieb am 9. August 2018 um 09:44:33 Uhr:
Ich kann mich nur dem Beitrag von far-lands anschließen mein Tiguan wird im November 2 Jahre alt und hat jetzt 45.000 km drauf. Ich fahre halt auch mit Caravan und meine Bremsen sehen auch so katastrophal aus.
Schade eigentlich das eine derartige schlechte Qualität bei VW verbaut wird.
Ich werde im kommenden Frühjahr mir selbst helfen und wie bei meiner vorherigen Marke (Opel Insignia) ATE Scheiben verbauen.
Auf der Vw Facebook Seite beschweren !! Email an VW schreiben und Händler nerven !! Ich bleibe dran !!
Wer ist der Hersteller der Bremsen? Gibt es mehrere oder greift VW hauptsächlich auf nur einen OEM zurück? Hat jemand Erfahrungen mit der TMD Friction Group (Textar etc.)?
Zitat:
@far-lands schrieb am 9. August 2018 um 10:09:23 Uhr:
Zitat:
@dieselameise schrieb am 9. August 2018 um 09:44:33 Uhr:
Ich kann mich nur dem Beitrag von far-lands anschließen mein Tiguan wird im November 2 Jahre alt und hat jetzt 45.000 km drauf. Ich fahre halt auch mit Caravan und meine Bremsen sehen auch so katastrophal aus.
Schade eigentlich das eine derartige schlechte Qualität bei VW verbaut wird.
Ich werde im kommenden Frühjahr mir selbst helfen und wie bei meiner vorherigen Marke (Opel Insignia) ATE Scheiben verbauen.Auf der Vw Facebook Seite beschweren !! Email an VW schreiben und Händler nerven !! Ich bleibe dran !!
Auf meine Emails seit Ende Juni hat VW nicht einmal reagiert. Es kommt immer eine Standardantwort, dass es länger dauern kann weil sooooo viel zu tun ist.
Service ist bei VW der letzte Mist, da reagiert kein Mensch drauf.
Ne Beschwerde über Facebook erreicht meist was. ATE würde ich nicht mehr verbauen. Ist auch großer Müll. Hatte ich vor 2 Autos drauf (Kombination PowerDisc und Ceramik Bremsbeläge). Damals von ATE empfehlen und später verboten. Bremswirkung ließ schnell nach. Fahrzeug war nach 1 Jahr nicht mehr fahrbar.
@spunky0509Zitat:
@Spunky0509 schrieb am 9. August 2018 um 10:34:29 Uhr:
Service ist bei VW der letzte Mist, da reagiert kein Mensch drauf.
Versuche es mal über die VW-Website unter Kontakt, im Moment ist auch der Chat online. Hiermit habe ich immer gute Erfahrungen gemacht.
ich versuche mal einen Screenshot zu machen. Ist nicht ganz leicht zu finden.
Edit:
Leider ist sie im Moment nicht erreichbar. Im Bild ist jedoch die Seite und rechts neben der Telefonnummer erscheint eine Sprechblase mit dem Wortlaut: Chat, darauf drücken, dann geht er auf. Es gibt nur keine festen Zeiten, wahrscheinlich wird er nur freigeschaltet wenn ein Operator keine Anrufe hat. Also immer mal versuchen. Sie waren immer sehr kooperativ.
Komisch, dann baut VW wohl im gleichen Zeitraum Bremsscheiben verschiedenster Qualtäten ein, denn bei den meisten ist das Problem unbekannt.
Unsere Kanzlerin würde jetzt von einem bedauerlichen Einzelfall sprechen ...
Zitat:
@ulli_car schrieb am 9. August 2018 um 14:17:17 Uhr:
Komisch, dann baut VW wohl im gleichen Zeitraum Bremsscheiben verschiedenster Qualtäten ein, denn bei den meisten ist das Problem unbekannt.
Unsere Kanzlerin würde jetzt von einem bedauerlichen Einzelfall sprechen ...
Wer sagt, dass es unbekannt ist? Viele nehmen es einfach hin weil sie nicht wissen was los ist. Kenne genug Leute die die Probleme haben aber sagen ist halt so. Müssen neue drauf und gut.