Rost am Unterboden Astra G coupe

Opel Astra G

Hallo Rost am Unterboden von meinem Coupe ein Stopfen hat sich schon gelöst anbei ein Foto. Was am besten jetzt machen?

20250422
32 Antworten

@Premium2005,
Dann solltest du es vernünftig fertig machen.
Die Risse in Blech schweißen lassen, grundieren und mit Lack übersprühen.

Mein G soll ebenfalls ein Oldi werden. Kontrolliere und gehandelt öfters die Bremsleitungen, ebenso den Achsträger und die Aufnahmepunkte.

Zitat:

@Papasmobil schrieb am 24. April 2025 um 15:00:42 Uhr:


@Premium2005,
Dann solltest du es vernünftig fertig machen.
Die Risse in Blech schweißen lassen, grundieren und mit Lack übersprühen.

Mein G soll ebenfalls ein Oldi werden. Kontrolliere und gehandelt öfters die Bremsleitungen, ebenso den Achsträger und die Aufnahmepunkte.

Diesen Gummistopfen dann ganz weg lassen ? Die beiden Aufnahmepunkte vom.Achsträger vorne Sprühe ich Regelmäßig mit Fluid film ein

Der Stopfen sollte schon wieder rein.

So würde ich es machen:
Den Stopfen rausnehmen und den Teppich, wenn möglich, so weit wie möglich anheben. Tasten, ob Kablel in der Nähe verlegt sind. Risse schweißen und die Schweißpunkte//naht durchs Loch innen versiegeln.
Dann von Außen die Schweißpunkte schleifen und das Blech wie beschrieben behandeln. Zum Schluß den Stopfen von unten wieder einsetzen.

Ich sehe kein Riss. Ich gehe mal davon aus, dass das die Dämmung ist oder?
Die Stopfen haben keine Funktion und sind produktionsbedingt.
An der Stelle schweißen ist blöd. Du kannst da auch einfach ein Blech aufkleben.

Zwischenablage01
Ähnliche Themen

Zitat:

@Gerd_7 schrieb am 24. April 2025 um 17:49:15 Uhr:


Ich sehe kein Riss. Ich gehe mal davon aus, dass das die Dämmung ist oder?
Die Stopfen haben keine Funktion und sind produktionsbedingt.
An der Stelle schweißen ist blöd. Du kannst da auch einfach ein Blech aufkleben.

Das ist auch Metallisch keine Dämmung

Zitat:

@Premium2005 schrieb am 24. April 2025 um 18:47:43 Uhr:



Zitat:

@Gerd_7 schrieb am 24. April 2025 um 17:49:15 Uhr:


Ich sehe kein Riss. Ich gehe mal davon aus, dass das die Dämmung ist oder?
Die Stopfen haben keine Funktion und sind produktionsbedingt.
An der Stelle schweißen ist blöd. Du kannst da auch einfach ein Blech aufkleben.

Das ist auch Metallisch keine Dämmung

Es war auch ein Blech wo der Stopfen drauf gesessen hat. Das Blech war auch weich habe jetzt ein Loch und man sieht die Dämmung von unten. Das Blech aufschweissen oder einschschweissen?

Kannst du mal markieren, welcher Stopfen das genau ist? Mit dem Foto kann ich das nicht zuordnen.
https://images.ilcats.ru/getImage.php?...

Gar nicht schweißen, ansonsten müsste die Dämmung raus oder zumindest angehoben werden.

Zitat:

@Gerd_7 schrieb am 28. April 2025 um 20:06:10 Uhr:


Kannst du mal markieren, welcher Stopfen das genau ist? Mit dem Foto kann ich das nicht zuordnen.
https://images.ilcats.ru/getImage.php?...

Gar nicht schweißen, ansonsten müsste die Dämmung raus oder zumindest angehoben werden.

Habe ich markiert

Getimage

Vielen Dank!
Bei mir leider auch Rost an der gleichen Stelle bei den beiden Stopfen. Das wird unterm U-Schutz auch übel aussehen.

Die Durchrostung ist bei dir ja nahe am Einstieg, da könnte man theoretisch die Verkleidungen abbauen und die Dämmung anheben, ich würde da aber nur ein Blech aufkleben, das ist an der Stelle vermutlich besser als geschweißt.

Img-20250430
Img-20250430

Zitat:

@Gerd_7 schrieb am 30. April 2025 um 00:30:37 Uhr:


Vielen Dank!
Bei mir leider auch Rost an der gleichen Stelle bei den beiden Stopfen. Das wird unterm U-Schutz auch übel aussehen.

Die Durchrostung ist bei dir ja nahe am Einstieg, da könnte man theoretisch die Verkleidungen abbauen und die Dämmung anheben, ich würde da aber nur ein Blech aufkleben, das ist an der Stelle vermutlich besser als geschweißt.

Das sieht so ähnlich aus wie bei mir musst du auch was machen. Vielleicht hast du Glück das das Blech noch nicht durch ist. Irgendwo habe ich gelesen die haben das mit Glasfasermatten und härter zu gemacht wenn ein Loch drin ist

Dann wird das aber nichts mehr bis zum angedachten H Kennzeichen. Das ist ja nur eine zeitwertgerechte Reparatur.

Also bei mir ist hinter dem Stopfen direkt die Dämmung.
Ich frag mich, wo bei dir da ein Blech herkommen soll und wie man dann den Stopfen von oben hätte reinbekommen sollen.
Falls es jemand interessiert, das Loch hat 35mm. Ich muss mir jetzt passende Stopfen besorgen, die originale kann ich nicht mehr verwenden.

Img-20250501

das schwarze ist die Dämmung bei mir ist sie weiss, das schwarze war bei mir auch weich bei dir sieht es noch besser aus

Gibt es diese schwarze Dämmmatte noch zu kaufen?

https://www.kleinanzeigen.de/.../3063032830-223-8350

Deine Antwort
Ähnliche Themen