Rost am Schweller unter den Abdeckungen
Ich habe ein schon ein wenig gegooglet um zu schauen ob ich noch andere E46er finde mit dem gleichen Problem an der Stelle habe aber nichts gefunden,
anscheind rostet es nur bei mir dort 🙁,
könnt ihr mir bitte sagen ob man es noch retten kann,
es rostet genau die Stelle am Schweller wo das ganze Regenwasser von der Tür auf den Schweller läuft und dort sich versammelt.
Es sieht aus als ob der Rost drunter geht, bin der Meinung, dass die Reparatur auch dementsprechend kompliziert teuer wird 😕
Kann einer mir vlt. auch eine gute Karosseriebude empfehlen ?
Bild1 Fahrerseite, Bild2 B.fahrer-Seite
Beste Antwort im Thema
@donBogi Also für Karosseriearbeiten an sich kann man round about 1000€ veranschlagen. Inklusive original Blech von BMW. Waren ungefähr 15 Arbeitsstunden bei meinem freien KFZ Menschen. Lackieren kam nochmal 700€ netto....wobei es auch geblieben ist 😉
Nächstes Jahr kommt noch die linke Seite. Aber das ist es mir Wert, weil der Rest der Karosse gut in Schuss ist.
Wenn ich hier so manche Kommentare lese, kommt mir auch die Breche. Was erwartet ihr von einem 14 Jahre alten Auto? Das es wie am ersten Tag dasteht? Sicher ist das alles nicht erfreulich, aber BMW (und andere"Premiumhersteller"😉 kochen auch nur mit Wasser. Bzw. Feuerverzinkten Blechen. Wenn überhaupt...
mfg
83 Antworten
Zitat:
@pakk0r schrieb am 13. März 2018 um 12:17:46 Uhr:
Zitat:
@holsteiner schrieb am 13. März 2018 um 09:36:13 Uhr:
Die grösseren Stopfen habe ich nur in den Radkästen gesehen, sonst nirgends. Wir reden doch vom E46.Die hier müsste Stormy meinen. Die sind wohl von Unterbodenschutz geschützt. Jedenfalls ist da bei mir so ein Fetzen dran.
Danke. Das wäre natürlich fatal. Werde mal bei meinem E46 schauen.
Ich meine eigendlich andere Stopfen, habe aber kein eigenes Bild davon.
Bei Google habe ich ein schönes Bild gefunden 🙂
Zusehen sind die grünen Stöpsel mit dem Rost, wo die Schwellerverkleidung eingeklipst werden.
Rechts im Bild ist einer dieser Stopfen, links fehlt er wie bei mir.
Dadurch kommt halt Wasser in den Schweller und es rostet von innen nach außen........
Na toll, bei einer Seite weiß ich, dass alle vier wohl da sind (siehe Foto), aber auf der anderen Seite nicht mehr. Kann mich aber nicht daran erinnern, durch eines der evtl. Löcher dann FluidFilm gejagt zu haben.
Muss ich demnächst mal nachsehen 😁
(Der Dreck auf dem Bild ist von der Hinterseite der Radhausverkleidung)
Ähnliche Themen
Mein Cabrio hat seinen ersten Rost am Kofferraumdeckel unter der Leiste bekommen. Zum Glück noch keine Blasenbildung.
Reicht es, wenn ich dem Deckel Vollverzinken lasse und die Stelle mit Scheibenkleber bombenfest fixiere nach der Vorsorge?
Zitat:
@donBogi schrieb am 13. März 2018 um 20:30:03 Uhr:
oh Gott, ich möchte da doch garnicht erst gucken... Stormy du kannst wohl gut schweißen? 😁
Habe bei mir auch gleich auf der anderen Seite nachgesehen, da war aber alles gut und kein Rost 🙂
Ja ich denke mal, daß ich ganz gut schweißen kann, bin seit 12 Jahren Schweißer 😉😉😉
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 12. März 2018 um 18:35:13 Uhr:
Ja da sind so Stopfen, wie ein 20Cent Stück unter der Abdeckung, da hat der hintere gefehlt.
Ja, die Stopfen habe ich auch. Komisch, sind mir nie bewusst aufgefallen.🙂
Zitat:
@pakk0r schrieb am 13. März 2018 um 20:44:19 Uhr:
Na toll, bei einer Seite weiß ich, dass alle vier wohl da sind (siehe Foto), aber auf der anderen Seite nicht mehr. Kann mich aber nicht daran erinnern, durch eines der evtl. Löcher dann FluidFilm gejagt zu haben.
Muss ich demnächst mal nachsehen 😁(Der Dreck auf dem Bild ist von der Hinterseite der Radhausverkleidung)
Super Böcke 😁