Rost am Schweller

BMW 3er E36

hallo,

ich weiß dass es diesbezüglich schon diverse threads gibt. muss dennoch mal nen eigenen aufmachen.

ich hab mich heut mal dran gemacht den rost an der hebebühnenaufnahme zu entfernen. hab nen stueck blech rausgeschnitten... dabei kam mir erstmal die egtle aufnahme entgegen, also das teil wo der gummistopfen reingeklemmt wird. und dann bin ich auf die sensationelle idee gekommen mal in den schweller rein zu fotografieren... dabei ist mir aufgefallen, dass er nach hinten hin von innen anfängt zu gammeln. nun die frage was wuerdet ihr machen? will den wagen egtl noch ne weile fahren und da ichs einmal eingerissen hab wärs wohl sinnvoll das gleich mit zu machen. die frage ist wie... nen stück vom seitlich schweller rausflexen, dass man ordentlich an die betroffenen stellen rankommt, sauber machen und mit rostgrund ausstreichen? problem ist, dass da in der nähe die aufnahme vom hinteren querlenker ist...

bilder reich ich später nach.

grz breiti

Beste Antwort im Thema

Servus

Zitat:

Original geschrieben von mindlessbreiti


....
hab da mal noch ne grundsatzfrage. warum favorisieren hier so viele leute diesen fluidfilm(aus den augen aus dem sinn?) was spricht bei unterbodenschutz gegen wachs?

Warum "aus den Augen"?FluidFilm ist halt nicht so eine schwarze Mumpe die alles nur überdeckt,ein Unterbodenwachs ist auch ok,aber aus meiner Sicht nur bei Neuwagen Sinnvoll wo noch keinerlei Rostansatz vorhanden ist.

Also ich nutze beides,je nach Alter & Zustand vom Fahrzeug.

Gruß Matze

19 weitere Antworten
19 Antworten

FluidFilm ist günstig,bei Zimmertemperatur zu verarbeiten und für Hohlräume gut geeignet.Für den Unterboden wird zu PermaFilm geraten,es haftet besser.

Und Wachs is halt Wachs.....ein Fett ist hier IMHO besser.Du darfst aber nehmen,was dir besser gefällt.

FluidFilm wurde neben anderen Rostschutzmitteln mal getestet und lag in den Top5,auch über längere Zeit.

Klick

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von mindlessbreiti


was würdest du denn erwarten vorzufinden? manchmal, egtl meistens, ist es besser weniger zu wissen...

hab da mal noch ne grundsatzfrage. warum favorisieren hier so viele leute diesen fluidfilm(aus den augen aus dem sinn?) was spricht bei unterbodenschutz gegen wachs?

Ich denke dass ich in den Schweller haufenweise Blätterteig finden würde, aber villeicht ist es auch besser wenn ich mich über den Zustand der Schweller nicht erkundige, sonst ist bei mir ebenfalls Frustsaufen angesagt.

das ist wirklich frustrierend.

für die limo und den touring bekommste die einstiegsbleche mit schweller hinterhergeschmissen, für 60€... für den compact findet man diesbezüglich so gar nix...

das problem ist, wie man im bild sehen kann, ist über die nummer 4 die hinterachse mit 2 schrauben an der karosserie, vorm radlauf, fest gemacht... um an die schrauben zu kommen ist ne ausbuchtung im schweller... sprich ein formteil... deswegen fällt einfach nen blech einschweißen flach ...

diese form der aufhängung gibts nur beim compact oder?

Zitat:

Original geschrieben von mindlessbreiti


hab da mal noch ne grundsatzfrage. warum favorisieren hier so viele leute diesen fluidfilm(aus den augen aus dem sinn?)

Weil es den ist-Zustand erhält. Das Öl/Wachs dringt in den Rost ein, der geht davon natürlich nicht weg, aber rostet auch nicht weiter bzw. deutlich langsamer.

FluidFilm (zumindest das Zeug mit dem Zusatz "Liq. A", welches ich gerne verwende) kriecht auch munter umher, daher kann man relativ beruhigt sein, dass man auch Rost an Stellen erwischt, von denen man nicht mal weiß, dass da Stellen sind. Meine Wagenheberaufnahmen sehen aus wie Kuhärsche, ringsum versifft von dem Zeug, was von innen nach aussen gewandert ist, auch nach oben hin. Könnte man natürlich abputzen, aber ich habs lieber fettig als naß. Wobei der Schmier auch bei oberflächlicher Säuberung in der Waschbox dranbleibt.

Noch hartnäckiger soll ja Mike Sanders Fett sein, das kriecht aber deutlich langsamer, so dass die Gefahr besteht, dass es vom Rost überholt wird.

Grüße,
Michael

Ähnliche Themen

Servus

Zitat:

Original geschrieben von mindlessbreiti


....
hab da mal noch ne grundsatzfrage. warum favorisieren hier so viele leute diesen fluidfilm(aus den augen aus dem sinn?) was spricht bei unterbodenschutz gegen wachs?

Warum "aus den Augen"?FluidFilm ist halt nicht so eine schwarze Mumpe die alles nur überdeckt,ein Unterbodenwachs ist auch ok,aber aus meiner Sicht nur bei Neuwagen Sinnvoll wo noch keinerlei Rostansatz vorhanden ist.

Also ich nutze beides,je nach Alter & Zustand vom Fahrzeug.

Gruß Matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen