Rost am Schweller
Hallo
habe heute beim meinem Golf 5 rost entdeckt, und zwar zwischen kotflügel und schweller genau da ziwschen und das auf beiden seiten, ist der golf dort noch nicht mal mehr verzinkt, bis jetzt fällt es noch nicht auf aber es wird in einem jahr bestimmt schon grösser sein, wie könnte man den eigentlich am besten beseitigen ohne die kotflügel ab zu nehmen
mfg
Beste Antwort im Thema
Mach doch mal bitte eine Detailaufnahme der rostigen Stelle.
Mit diesem Fernschuss eines x-beliebigen Golfs kann man wenig angangen.
Gruß
42 Antworten
" ... Hier habe ich aktuelle bilder ... "
Wo das sein soll kann ich mir bei diesen Bildern nicht vorstellen.
Bitte mal ein Übersichtsbild zur Orientierung um die Stellen zu finden.
Genauso ist es. VW übernimmt nur, wenn der Wagen lückenlos in einer Vertragswerkstatt gewartet wurde, ansonsten Banane. Ich weiss, wovon ich rede. Meiner gammelt an allen 4 Türen und VW übernimmt garnichts, weil er nicht lückenlos in ner Vertragswerkstatt gewartet wurde.😠😠😠
okay mir wird schon schlecht nur die erste wartung wurde bei vw durchgeführt die anderen waren bei einem freien händler, ein bekannter von mir ist gutachter wäre es hilfreich wenn er ein gutachten erstellen würde was ich an vw schicke, weil das ist ja wohl ein deutig ein fehler ab werk
mfg
An der Stelle befinden sich anscheinend Drecknester in der Karosserie:
http://www.motor-talk.de/.../...e-vorsicht-drecknest-t1832836.html?...
Wenn man die vorderen Türen öffnet, sieht man Reinigungsöffnungen dafür.
Ähnliche Themen
Da gibt es eine ganz einfache Lösung dafür ( hab´ich von einem Renault-Mechaniker mal bekommen):
Einfach bei der Autowäsche mit dem Schlauch in das Eck unten am Kotflügel ( von der Türseite her) immer etwas hineinspritzen.
Der Dreck sammelt sich im Laufe der Zeit an. Hält man diese "Dreckecke" von Anfang an sauber spült der Schlauch die geringen Ansammlungen immer weg.
Bei meinem ehemaligen Auto habe ich dann zwischen Karosserie und Spritzschutzabdeckung eine Plastikdistanzrolle mit auf die Schraube gesteckt. Dann war etwas Luft und der Dreck konnte raus.
Das muß man halt individuell prüfen. Beim Nissan Note meiner Tochter haben die intelligenten Ingenieure sogar einen speziellen Ablaufkanal vorgesehen!
Wie war das doch: Wir Deutschen bauen die besten Autos 🙄
Hey,
nochmals zu den Detailbildern. Die Türe auf dem ersten Foto hat doch auf der Höhe Schwellerübergang-Kotflügel eine deutliche Delle. Genau auf gleicher Höhe wie der Rostschaden.
Sicher dass der Wagen unfallfrei ist?
Grüße
ritzi bitzi
Ich habe bei mir gerade noch mal geschaut ( so gut es ging).
Der Innenkotflügel liegt im Bereich der A-Säule/ Schweller durch die Verschraubung an der Karosse an. In diesem sich keilförmig verengenden Spalt sammelt sich der Schmutz der durch das Spritzwasser daherkommt.
Durch die geöffnete Tür sieht man von hinten einen Ausschnitt mit dem Innenkotflügel. Wenn man da gelegentlich reinspritzt läuft der Dreck wieder raus. Ist deswegen vielleicht auch gemacht - nur weiß es keiner.
Ich werde mir das aber in der wärmeren Jahreszeit mal genauer ansehen. Vielleicht kann man ja was "modifizieren"?
der wagen ist unfall frei, war jetzt bei vw der meister hat gleich das ganze programm aufgehfahren dies rost problem ist auch bei vw bekannt, ein sonder kulanz antrag wurde erstellt es wurden fotos und die lack schicht gemessen
Er sagte auch noch das wenn repariert wird die stossstange die kotflügel und beide türen runter müssen
P.S Das Problem ist bei VW noch garnicht so lange bekannt sondern erst seitdem 29.10.2009
Zur Info
Hatte heute mit meinem freundlichen gesprochen, er sagte mir das vw den schaden mit großer wahrscheinlichkeit übernehmen wird.
VW Bezahlt 100% des schadens obwohl der wagen nicht scheckheft gepflegt ist, der gutachter von VW hat keine minute gebraucht und schon hieß es wir übernehmen die kosten
mfg
Zitat:
Original geschrieben von stephangronau
VW Bezahlt 100% des schadens obwohl der wagen nicht scheckheft gepflegt ist, der gutachter von VW hat keine minute gebraucht und schon hieß es wir übernehmen die kosten
mfg
Danke für den Bericht.
Gut zu wissen, dass die Rost-garantie ernst gemeint ist!
Der Rost hat mit den Services ja wirklich nichts zu tun.
Horst
das mit dem scheckheft hat dem garnicht interresiert, hat keine 30sek gedauert, und schon sagte er wir bezahlen den schaden
p.s. er sagte mir noch das im bergischenland ziemlich viele fünfer betroffen sind, ich wohne im flachland
Bei mir rostet der Schweller auch. Allerdings weiter unten. Irgendwie hats da mal den U-Schutz abgeschlagen und nun blüht der rost🙁
Was meint ihr wielange dauert es bis es da komplett durchgerostet ist
bzw weiß einer vllt was die reparatur ca kosten könnte?
Gruß Thomas
so habe heute gesehen das was bei mir neu lackiert wurde schon wieder das blanke blech zu sehen ist zzgl. habe ich gesehen das der unterboden schutz an den aufnahmepunkten zum anheben locker ist oder teilweise schon fehlt, muss der händler dafür auf kommen die arbeiten sind keine 3 monate alt
mfg