Rost am Radlauf HL
hallo, ich habe rost am radlauf hinten links (siehe foto), hatte das schon mal jemand von euch?
sind die e39 an der stelle nicht verzinkt?
war schon beim lackierer er will 400 euro haben, dann würde er aber auch feuerverzinken.
das ist aber eine menge geld was ich mir zurzeit nicht leisten kann, deswegen wollte ich es eventuel selber lackieren, habe jedoch nicht so viel ahnung vom lackieren.
habe was von verzinken aus der spraydose gelesen?
kann mir einer die reiehenfolge erzählen wie man richtig lackiert, aber auch so das der rost nicht wieder kommt?
38 Antworten
Meint dein Lacker verzinnen oder feuerverzinken? Bei letzterem wird dem Fzg. das 500 ° heisse Bad wohl nicht gut bekommen.🙂
Shit, das sieht ja übel aus.
Ich weiß schon warum ich meinem jedes Jahr eine Hohlraumkonservierung gönne und
ich den Unterbodenschutz checke und ggf. erneuere.
Dazu im Winter 2 mal die Woche abduschen, damit die Salzpampe weg geht.
Ähnliche Themen
Selber machen, ist nur verschönerung, kannst knicken.Machst nur schlimmer als besser.
400 ist viel, findet man sicher einen der s um 200 macht.Nur wennst keine Kohle hast wirds egal sein und nicht dein einziges Problem.
5er fahren und kein Geld ist keine gute Mischung. Aber vom hohen Roß will man ja nicht runter gell?😉
Kein Geld ist nur die halbe Wahrheit, ich MÖCHTE nur nicht so viel Geld wegen so einem scheiß Rost ausgeben aber wenn ihr sagt das es der lacker besser machen sollte dann wird's wohl stimmen. 200 Euro würde es kosten wenn er es ohne verzinken machen würde! D.h. Runter schleifen, spachteln, grundieren, lackieren, versiegeln. Aber der Feind wird sich doch wieder durchkämpfen, oder?
Sind den die e39 nicht verzinkt?
hi,
man muß wissen,daß das Blech im Radbogen zweilagig ist.
Wie auf den Fotos auch gut zu erkennen ist, kommt der Rost zwischen beiden Lagen von innen nach außen.
D.h. es ist eine Unterrostung und kein Oberflächen- Rost.
Es gibt da nun verschiedene Möglichkeiten das endgültige Durchrosten zu verzögern - ein Aufhalten gibt es
definitiv nicht.
Ein Verzinnen ist dann sinnvoll, wenn noch genug Untergrund vorhanden ist. Zinn auf angerostete Untergründe
ist total sinnlos.
Man kann mit einem guten Rostumwandler oder auch mit Zinkstaubfarbe arbeiten.
Aber wie schon erwähnt, der Erfolg ist zeitlich sehr begrenzt.
MfG
carfan-48
Sieht so aus, als wenn da schon einmal unsachgemäss Rost bekämpft wurde oder auch leichter Unfallschaden.
Zitat:
Original geschrieben von holsteiner
Sieht so aus, als wenn da schon einmal unsachgemäss Rost bekämpft wurde oder auch leichter Unfallschaden.
ähnlich wie bei mir nur mit dem Unterschied daß ich noch keinen Rost habe.
Was mir an den Bilder auffällt sind die fehlende Schweißpunkte wie im Originalzustand. ( oder habe ich die übersehen ? ) Ich bin bei meinem "drüber gestolpert" weil ich die Schweißpunkte rechts habe und links im Radlauf nicht.... -> und dort leichter Farbnebel auf der schwarzen Radhausabdeckung.
sorry, aber den Schmerz wirst Du nicht los ich hatte vorher einen Laguna Kombi mit neuem Seitenteil, 2 x in 5 Jahren neu gemacht worden und blüht weiter und das obwohl in einer Karosserie Fachwerkstatt die nur Unfälle instandsetzt. Lackierung war 1A mit * aber unten drunter kein halten....
Gruß
deKoch
Das Fahrzeug bei mir wurde mal komplett neu lackiert, aus welchen gründen auch immer, aber ein Unfallfahrzeug ist es nicht! Kennt jemand ein guten günstigen Lackierer in Hamburg?
Zitat:
Original geschrieben von nico-87
Das Fahrzeug bei mir wurde mal komplett neu lackiert, aus welchen gründen auch immer, aber ein Unfallfahrzeug ist es nicht! Kennt jemand ein guten günstigen Lackierer in Hamburg?
Zum Spass vermutlich😉 wenns wie du sagst kein Unfall war...was dann? Steinschläge Haube?Da lässt keiner ganzen Wagen lackieren.Rundum zerkratzt vl?
Das kann ich dir auch nicht sagen, Frage mich auch warum der lackiert wurde und finde keine Erklärung! Habe das Auto in der Werkstatt nach Unfall checken lassen, und mir wurde gesagt das es kein Unfallwagen ist. Vielleicht wollte ja ein Besitzer von den letzten 3 frischen Lack habe? Ich bin ja mit dem Wagen sehr zufrieden nur dieser Rost macht mit sehr zu schaffen.
Zitat:
Original geschrieben von nico-87
Das Fahrzeug bei mir wurde mal komplett neu lackiert, aus welchen gründen auch immer, aber ein Unfallfahrzeug ist es nicht! Kennt jemand ein guten günstigen Lackierer in Hamburg?
Du hast eine PN