Rost am Passat

VW Passat B8

Hallo,

kennt einer von seinem Fahrzeug die im Bild gezeigten Roststellen an den Radnaben? War damit schon beim Freundlichen. Der meinte, es wäre "normal". Komischerweise rostet es nur hinten rechts, die anderen sehen gut aus. Der Freundliche ist dann auf dem Hof rumgerannt und hat versucht ein ähnlich altes Fahrzeug zu finden, bei dem auch die Radnaben rosten - ohne Erfolgt (soviel zum Thema "normal"😉. Trotzdem lehnte er eine Instandsetzung ab.

Fahrzeug ist 1 Jahr alt, 5.500 km auf der Uhr.

Gruß,
hans_dampf

Img-20151214-135631988
Beste Antwort im Thema

Da rostfreier Stahl für Bremsscheiben nicht geeignet ist bleibt nur die Wahl zwischen rostendem Stahl und Carbon. Da Letzteres etwas kostsspielig ist bleibt den Herstellern halt nur der rostende Stahl. 😁
In Zeiten wo die Autohersteller im 1/10tel Centbereich verhandeln bleibt halt auch mal eine Zink-oder Lackschicht auf der Strecke.

Davon abgesehen ist Rost ein lustiger Geselle. Wir haben im Betrieb das Problem das Teile nach dem entfetten innerhalb weniger Stunden Rost ansetzen, aber nicht jedes Teil und nicht jedes Rostende im gleichen Maß obwohl die gleiche Materialcharge.
Wenn dann aber im Duschraum Rostversuche gemacht werden passiert es regelmässig das trotz optimaler Bedingung, Warm und hohe Luftfeuchtigkeit, die Teile selbst nach Wochen noch keinen Rostansatz zeigen. 😁 Wunder der Chemie.

Deswegen haben Welche das Problem das die Scheiben sofort Rostspuren zeigen und Andere selbst nach Jahren keinen auffälligen Rost an den Scheiben finden, sind oft kleinste Unterschiede in der Legierung, da machen dann oftmals die Spuren von anderen Metallen eine Rolle die bei der Zufügung von Stahlschrott bei der Stahlherstellung mit in die Schmelze kommen, sind dann Bestandteile im Promillebereich.
Aber diese Kleinigkeiten können die Eigenschaften spürbar ändern.

104 weitere Antworten
104 Antworten

Umfragen mit mehrern tausend Kundenteilnehmern als "ungültig" und "nicht representativ" zu bezeichnen ist Realitätsverweigerung.
Wie Pippi Langstrumpf: ....mach ich mir die Welt wie sie mir gefällt.....widdi wit bum bum :-)

rzz

Wer meint seine Entscheidung, welches Fahrzeug es werden es werden soll von so einer Befragung abhängig machen zu machen, der kann das ja gerne machen. Wieviel Einfluß das auf das Kaufverhalten hat sieht man ja auf der Straße bzw. kann ja anhand der tatsächlichen Zulassungszahlen sogar objektiv geprüft werden.

Genau daran erkennt man, das durch Image und Marketing geleitetes Kaufverhalten bestens wirkt und nichts mit der tatsächlichen Qualität der Fahrzeuge zu tun hat.

Denn genau diejenigen, die VW gekauft haben, haben ja auch in der Umfrage VW schlecht bewertet.

Klarer und eindeutiger geht es ja gar nicht mehr.

Da kann man sich das schönreden wie man will: Die Qualität ist schlecht und VW ist eine Betrügerfirma.

So einfach ist das.

rzz

Zitat:

@Audifahrer-NRW schrieb am 18. Dezember 2015 um 19:51:08 Uhr:


Wer meint seine Entscheidung, welches Fahrzeug es werden es werden soll von so einer Befragung abhängig machen zu machen, der kann das ja gerne machen. Wieviel Einfluß das auf das Kaufverhalten hat sieht man ja auf der Straße bzw. kann ja anhand der tatsächlichen Zulassungszahlen sogar objektiv geprüft werden.

Es gibt halt immer wieder Leute die hier rumsticheln wollen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@rockyzoomzoom schrieb am 18. Dezember 2015 um 21:09:38 Uhr:


Genau daran erkennt man, das durch Image und Marketing geleitetes Kaufverhalten bestens wirkt und nichts mit der tatsächlichen Qualität der Fahrzeuge zu tun hat.

Denn genau diejenigen, die VW gekauft haben, haben ja auch in der Umfrage VW schlecht bewertet.

Klarer und eindeutiger geht es ja gar nicht mehr.

Da kann man sich das schönreden wie man will: Die Qualität ist schlecht und VW ist eine Betrügerfirma.

So einfach ist das.

rzz

Einfach? Einfache Weltbilder für einen einfachen Geist ;-).

Komisch, ich freue mich auf jede Fahrt in meinem Passat, egal was rocky, die Autobild und sonst wer schreibt ;-).

Zitat:

@MacV8 schrieb am 19. Dezember 2015 um 13:25:20 Uhr:



Einfach? Einfache Weltbilder für einen einfachen Geist ;-).

Komisch, ich freue mich auf jede Fahrt in meinem Passat, egal was rocky, die Autobild und sonst wer schreibt ;-).

Und die Fahrer eines 5ers, A-Klasse, Prius oder LEAF freuen sich nicht über jede Fahrt mit ihrem Fahrzeug? 😉

Zitat:

@rockyzoomzoom schrieb am 18. Dezember 2015 um 21:09:38 Uhr:


Genau daran erkennt man, das durch Image und Marketing geleitetes Kaufverhalten bestens wirkt und nichts mit der tatsächlichen Qualität der Fahrzeuge zu tun hat.

Denn genau diejenigen, die VW gekauft haben, haben ja auch in der Umfrage VW schlecht bewertet.

Klarer und eindeutiger geht es ja gar nicht mehr.

Da kann man sich das schönreden wie man will: Die Qualität ist schlecht und VW ist eine Betrügerfirma.

So einfach ist das.

rzz

Zitat:

@rockyzoomzoom schrieb am 18. Dezember 2015 um 21:09:38 Uhr:



Zitat:

@Audifahrer-NRW schrieb am 18. Dezember 2015 um 19:51:08 Uhr:


Wer meint seine Entscheidung, welches Fahrzeug es werden es werden soll von so einer Befragung abhängig machen zu machen, der kann das ja gerne machen. Wieviel Einfluß das auf das Kaufverhalten hat sieht man ja auf der Straße bzw. kann ja anhand der tatsächlichen Zulassungszahlen sogar objektiv geprüft werden.

Auf das Erste will ich nicht weiter eingehen, auch wenn ich nun könnte. 🙂

Ich frage mich nur. Wenn Du nun keine so hohe Meinung von VW hast, wieso schreibst und liest Du hier?

So ganz egal scheint dir die Firma ja doch nicht zu sein oder es gibt andere Gründe, die dann aber nichts zur Sache tun 😉

Vielleicht aber gehörst Du auch zu den Menschen, die im Gasthaus den Teller brav in 5 Minuten wegputzen, den Bauch streicheln, um dann zu sagen, dass es nicht geschmeckt hat. Ich weiss es nicht.

Zitat:

@speedy9831 schrieb am 19. Dezember 2015 um 20:13:05 Uhr:



Zitat:

@MacV8 schrieb am 19. Dezember 2015 um 13:25:20 Uhr:



Einfach? Einfache Weltbilder für einen einfachen Geist ;-).

Komisch, ich freue mich auf jede Fahrt in meinem Passat, egal was rocky, die Autobild und sonst wer schreibt ;-).

Und die Fahrer eines 5ers, A-Klasse, Prius oder LEAF freuen sich nicht über jede Fahrt mit ihrem Fahrzeug? 😉

Na ich hoffe doch, dass die sich auch über ihre Autos freuen. Wenn nicht können Sie ja mal einen VW probieren ;-).

Ganz einfach:
weil ich das Recht habe, hier meine Meinung UND meine Erfahrungen mit diesem Betrügerkonzern darzulegen, um potentiellen Interssenten die Info zu geben, das es mit der Qualität und de Kulanz ieses Herstellers nicht so weit her ist wie mit Mazda, BMW, Opel und vielen anderen mehr.

Und wenn einige VW Fans anderer Meinung sind so ist das natürlich deren Meinung die sie selbstverständlich auch äussern dürfen.
Nachem ich und alle meine Familienmitglieder und sehr viele Freunde und Bekannte allerdings sehr schlechte Erfahrungen mit der Qualität der VW Produkte machen mußte und dann noch massive Probleme bei der Durchsetzung von berechtigten Garantieansprüchen gehabbt haben, erlaube ich mir zu behaupten, das die Erfahrungen keine "Einzelfälle" oder "Zufälle" waren sondern die Regel sind.

Zumal wir damals auch VW vor Gericht fertig gemacht haben, weil sie uns damals betrügen wollten.

Die Erkenntnis hiraus ist, nicht nur Heute hat VW in gigantischem Masstab betrogen, sonder auch schon bei uns damals.

VW=Betrüger, ob das den VW Fans nin gefällt oder nicht, es ist ein Fakt.

Und um Fakten braucht man nicht herumdiskutieren.

rzzAuf das Erste will ich nicht weiter eingehen, auch wenn ich nun könnte. 🙂

Ich frage mich nur. Wenn Du nun keine so hohe Meinung von VW hast, wieso schreibst und liest Du hier?

So ganz egal scheint dir die Firma ja doch nicht zu sein oder es gibt andere Gründe, die dann aber nichts zur Sache tun 😉

Vielleicht aber gehörst Du auch zu den Menschen, die im Gasthaus den Teller brav in 5 Minuten wegputzen, den Bauch streicheln, um dann zu sagen, dass es nicht geschmeckt hat. Ich weiss es nicht.

Wenn ich das schon lese: "zumal wir damals auch VW vor Gericht fertig gemacht haben, weil sie uns damals betrügen wollten. " habe ich schon genug, zeigt auf welchem Niveau man hier unterwegs ist. Wer ernsthaft von einem Mazda oder gar Opel mehr hält als von einem VW mit dem ist schlecht zu argumentieren.

Zitat:

@Audifahrer-NRW schrieb am 20. Dezember 2015 um 13:23:28 Uhr:


Wenn ich das schon lese: "zumal wir damals auch VW vor Gericht fertig gemacht haben, weil sie uns damals betrügen wollten. " habe ich schon genug, zeigt auf welchem Niveau man hier unterwegs ist. Wer ernsthaft von einem Mazda oder gar Opel mehr hält als von einem VW mit dem ist schlecht zu argumentieren.

Wie ich sehe waren deine vorherigen Fahrzeuge alle von Audi. Wie willst du nun wissen, dass alles andere so viel schlechter ist? Aus der AB? Auch hier ist das Argumentationsniveau nicht viel höher.

Jeder kann doch aufgrund seiner bisherigen Erfahrungen bei verschiedenen Marken seine Meinung darüber haben. Es muss sich ja dadurch beim Autokauf niemand anderer beeinflussen lassen. Einfach die früheren Erfahrungen und die Probefahrt entscheiden lassen. Pressetests sollte man mit Vorsicht genießen, denn dort werden Pressefahrzeuge eingesetzt, die recht große Unterschiede zum Serienauto haben.

Nicht schlecht, echter Heldenalarm hier - "fertig gemacht". Die Zittern bestimmt heute noch. Ts, Ts...

Lasst es gut sein und wieder zum Thema zurückkehren, es würden nun 5 Seiten Exkurs ansonsten folgen. Da ich nicht der Meinung bin, dass einige, auch wenn ich mich, wie ich sagte, frage warum diese hier lesen und schreiben, von ihrem Standpunkt abweichen würden.

Was diese nun auch nicht müssen, aber dieses Forum sollte meiner Meinung nach kein Platz für persönliche Eitelkeiten sein. 🙂

Ich fänds nur gut, wenn man seine Eitelkeiten hier außen vor lässt. Abgesehen davon, kann ich nur raten, in mancher Wortwahl im eigenen Interesse etwas zurückhaltender zu sein. Ich selbst schreibe auch nur in Foren von Wagen, die mich interessieren. 🙂

Das ist quasi "normal" auch mein A6 4G, der Z4 und der
S4 litt an dieser "Krankheit". Dennoch ein Rätsel, wieso die
Dinger im Werk nicht ordentlich "versiegelt" werden.

Einige machen sich Ofenlack auf diese Stellen, ist
dann zwar matt schwarz, aber immernoch besser
als Rostbraun 😉

Da rostfreier Stahl für Bremsscheiben nicht geeignet ist bleibt nur die Wahl zwischen rostendem Stahl und Carbon. Da Letzteres etwas kostsspielig ist bleibt den Herstellern halt nur der rostende Stahl. 😁
In Zeiten wo die Autohersteller im 1/10tel Centbereich verhandeln bleibt halt auch mal eine Zink-oder Lackschicht auf der Strecke.

Davon abgesehen ist Rost ein lustiger Geselle. Wir haben im Betrieb das Problem das Teile nach dem entfetten innerhalb weniger Stunden Rost ansetzen, aber nicht jedes Teil und nicht jedes Rostende im gleichen Maß obwohl die gleiche Materialcharge.
Wenn dann aber im Duschraum Rostversuche gemacht werden passiert es regelmässig das trotz optimaler Bedingung, Warm und hohe Luftfeuchtigkeit, die Teile selbst nach Wochen noch keinen Rostansatz zeigen. 😁 Wunder der Chemie.

Deswegen haben Welche das Problem das die Scheiben sofort Rostspuren zeigen und Andere selbst nach Jahren keinen auffälligen Rost an den Scheiben finden, sind oft kleinste Unterschiede in der Legierung, da machen dann oftmals die Spuren von anderen Metallen eine Rolle die bei der Zufügung von Stahlschrott bei der Stahlherstellung mit in die Schmelze kommen, sind dann Bestandteile im Promillebereich.
Aber diese Kleinigkeiten können die Eigenschaften spürbar ändern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen