Rost am Kotflügel.

Ford C-Max 1 (DM2)

Tüv ist 01/26. Reicht hier Spachtel im oberen Bereich?
Ganz unten wurde wohl von einem Vorbesitzer geschweißt.

Bild #211523126
5 Antworten

Also, ich war nicht durch den TÜV gekommen aber mir war der unten durch wo bei Dir geschweißt ist. Ich habe mir dann einen neuen lackierten Kotflügel bei EBay gekauft. Ich weiß nicht mehr was der Kotflügel gekostet hat aber ich meine unter 100€.

geschweißt wurde nichts, der Rost kommt von innen, innen sammelt sich der Dreck (der immer feucht ist), irgendwann fängt es zum rosten an und der Kotflügel gammelt durch

wenn man es richtig machen möchte kann man am Kotflügel nur auswechseln. Als erste Hilfe (für den TÜV) kann man es mit Glasfaserspachtel zuschmieren, wird allerdings große Löcher geben wenn du das entrostest. Das wird nur kurz helfen, nach dem ersten Winter ist das meistens wieder komplett gammelig.

Zitat:
@Pepe Mod schrieb am 17. Mai 2025 um 09:53:45 Uhr:
Tüv ist 01/26. Reicht hier Spachtel im oberen Bereich?
Ganz unten wurde wohl von einem Vorbesitzer geschweißt.

Krankheit bei Ford. So wie bereits beschrieben wurde. Es sammelt sich Wasser und Schmutz unten im inneren Bereich des Kotflügel und läuft nicht richtig ab. Z.B. Beim Radwechsel immer mal die Radhausschale öffnen und darunter immer gründlich reinigen, bzw. neu versiegeln. Dann bleibt es länger i.O. Ich empfehle, dass Styropor in dem betroffenen Bereich der Radhausschale dauerhaft zu entfernen.

P.S Zum Zustand auf den Photo's, denke ich das der Kotflügel erledigt ist und getauscht werden sollte. Im schlimmsten Fall muss der Schweller auch geschweißt werden.

Kauf dir einen neuen Lackierten. 160€ und 2 Stunden selber Montieren

Ähnliche Themen

Deswegen mache ich bei jedem Reifenwechsel die Radhausschale unten ab und hole den Dreck raus

Deine Antwort
Ähnliche Themen