Rost am Kotflügel A6 Bj 2003

Audi A6 C5/4B

Hallo liebe Ratgemeinde

Vorab ich quäle seit etwa gefühlt einer Stunde die Suchmaschieneund finde Rost bei meinem Dicken n ur im Zusammenhang mit Dach Dachkante und Tür.Ich weiß zwar das es schon genügend diskutiert wurde aber ich finde nix darüber was muß man in die Suche eingeben.

Wäre nett von den Adis wenn dahin verschieben könnten und mir sagen würden wo das dann finde^^

Meine Geschichte;
Vor einigen Tagen irritierte mich an der linken vorderen Seite doch ein kleiner brauner Fleck(der Fleck muß weg ) aber es war ROST an einem Audi!!!!!!!!
für die Hälfte vom Geld hätte nen Opel bekommen da weiß man ja das es nach geraumer Zeit kleine Häufchen im Hof ansammelt aber nen Audi??? ich war geschockt verständlich

Bei nem Unfallwagen o.ä. würde es ja verstehen schlampig gearbeitet aber da den 2003 neu gekauft hatte
?

Naja heute war nur bei Fachwerkstatt für Audi und VW (Bitte merken kommt noch mal)

Als ich den Karosseriespezialisten dieser Werkstatt am Auto hatte fing er an zu lachen und meinte er hätte gerade genau so ein Fahrzeug sogar in gleicher Farbe auf Kulanz beide Kotflügel gewechselt und da meiner erst am nächsten 1 10 Jahre wird sei das garkein Problem.

Sagte er!!!

der Werkstattchef sah das ganz anders.
Da ich ja die letzten 4 Durchsichten in einer nicht Audi VW Fachwerkstatt habe erledigen lassen wäre da leider nur zum Teil eine Kulanz möglich.........
ausser jetzt kommts ich würde doch bitte meinen Kundendienst der eh bald in etwa 2-oder 4000km fällig ist vorziehen und diesen bei ihnen im Hause machen.
Dann könnte man mir selbstverständlich die 100% gewähren.Müßte aber innerhalb der nächsten 28 Tage erledigt sein da mein Fahrzeug dann schon über 10 Jahre alt wird.

Naja Leihwagen würde für eine Woche die sie benötigen 35€ kosten pro Tag naja plus Durchsicht kämen wird dann auf auf über 500 €??

Jetzt das mir unverständliche die 4 mir fehlenden Kundendienste hatte ich in einer Skodavertragswerkstatt bei mir vor Haustür machen lassen der auch VW richten darf.Aber halt nicht meinen Audi ja ist das jetzt ein Konzern oder wie oder was?

Wie seht ihr das ganze?

Beste Antwort im Thema

Der Händler handelt schon richtig, du wolltest seit Jahren nichts vom Händler wissen und nun wo du was geschenkt willst und noch einen Leihwagen als Belohnung oben drauf soll, soll der Händler plötzlich wieder dein Freund sein?
Also den Teil der Kosten die der Händler bei "guten Kunden" übernimmt würde der Händler bei dir natürlich nicht übernehmen, denn "Kulanz bezeichnet allgemein ein Entgegenkommen zwischen Vertragspartnern"

@ eddy KLF den von dir erwähnten Stempel muss keiner akzeptieren hier handelt es sich nicht um einen Garantie sondern um einen Kulanzfall.

PS meine ganz persönliche Meinung.
Auch diese Hinweise "ruf doch mal bei Audi an" grenzen schon an schmarotzen. Jahrelang wurden diese teuren Werkstätten mit den Mechanikern und Meistern die eh keine Ahnung haben und denen man nicht trauen kann wie die Pest gemieden und plötzlich sollen sie ein Auto lackieren inkl. Leihwagen und dazu noch kostenlos und nach abholen des Autos sehen die Werkstätten diesen" Kunden" genauso selten wie vorher auch

33 weitere Antworten
33 Antworten

Genauso war es bei mir auch 🙁
Erst dachte ich, das der von außen leicht gammelt und als ich den dann behandeln wollte merkte ich schnell, das da nichts mehr hinter war... Da konnte man mit der Hand stücke rausbrechen...

Also weg damit und 2 neue Kotis rein.

Zitat:

Original geschrieben von audigoon


Ich bin gerade nochmal über das Theme Rost am Vorderkotflügel(Serienfehler, weil Radhausschale scheuert von innen die Verzinkung durch und das Wasser kann schön den Sauerstoff an das Eisen im Stahlblech abgeben und sich oxydierend entfalten....schmunzel...ROST).....ich hatte in dem Fred so einige rechtliche Wortklaubereien gelesen ud kann Euch versprechen, dass Ihr wunderschöne Löcher im Kotflügel habt, wenn Ihr von außen am Kotflügel Rostblasen am Kotflügel bemerkt.....darunter das Material ist von innen nach aussen durchgegammelt.....bei mir war oberflächlich minimal der Lack leicht angehoben...nach dem Anschleifen war ein 10-15cm langes Loch entlang dem Falz vorhanden...Denkt dran: 12 Jahre Garantie.....ohne wenn und aber...ausserdem SERIENFEHLER!!!!-----Mein Vorbesitzer hatte leider gepennt mit der Garantie....12,5 Jahre alt....trotz Service bei Audi keine Kulanz....

Das heißt, dass Audi zahlt? Aber nur, wenn ber Audi der Service gemacht worden ist?

Steht das im Servicehandbuch und den Garantiebestimmungen?...Glaub nicht....schmunzel...Ich hab bei meinem vor kurzem beide Vorderkotflügel SELBST gewechselt...ist halb so wild...VOR DEM LACKIEREN SAUBER ANPASSEN::WICHITG!..mit Lackierung und selbst anbauen habe ich 350,-€ bezahlt...das set im internet grundiert 100 und lackieren 250.....
MEIN ALTER CADDY HATTE IN DER EINEN WERKSTATT KEINE GARANTIE BEKOMMEN SOLLEN::::
DANN ZUR ANDEREN HIN UND ICH HATTE NACH 9 JAHREN EINE NEUE:::
und ich hatte mal bei einem 3b passat ein ähnliches garantieproblem.....zuletzt sollte ich montage bezahlen und material bezahlte vw...also hab ich mir material geben lassen und alles selbst montiert...ging auch....

ÜBRIGENS MAL EIN TIP AN AUDI: DER ROST ENTSTEHT NACH BEGUTACHTUNG DURCH UNVERTRÄGLICHKEIT DER NAHTABDICHTUNG UND DER VERSTRICHENEN DÄMMUNG AM KOTFLÜGEL!...schaut euch beim wechsel die nahtabdichtung am windlauf und a-säule an...auch nur dort rost...der Zink verträgt sich nicht mit dem zeug...ich denke mal teroson....hab ich bei meinem festgestellt...mfg

Zitat:

Original geschrieben von tommy 124



Zitat:

Original geschrieben von audigoon


Ich bin gerade nochmal über das Theme Rost am Vorderkotflügel(Serienfehler, weil Radhausschale scheuert von innen die Verzinkung durch und das Wasser kann schön den Sauerstoff an das Eisen im Stahlblech abgeben und sich oxydierend entfalten....schmunzel...ROST).....ich hatte in dem Fred so einige rechtliche Wortklaubereien gelesen ud kann Euch versprechen, dass Ihr wunderschöne Löcher im Kotflügel habt, wenn Ihr von außen am Kotflügel Rostblasen am Kotflügel bemerkt.....darunter das Material ist von innen nach aussen durchgegammelt.....bei mir war oberflächlich minimal der Lack leicht angehoben...nach dem Anschleifen war ein 10-15cm langes Loch entlang dem Falz vorhanden...Denkt dran: 12 Jahre Garantie.....ohne wenn und aber...ausserdem SERIENFEHLER!!!!-----Mein Vorbesitzer hatte leider gepennt mit der Garantie....12,5 Jahre alt....trotz Service bei Audi keine Kulanz....
Das heißt, dass Audi zahlt? Aber nur, wenn ber Audi der Service gemacht worden ist?

Hallo Tommy nein die Garantie ist eine Werksgarantie auf 12 Jahre befristet.Wenn Dein freundlicher was anderes erzählt erklär ihm das eine Rechtschutz hast und haue ihm die Audigarantiebedingungen um die Ohren.Lasst Euch nicht betrügen .Kannst Dich sehr gern an mich wenden aber bitte eher per Mail das ich Nachricht bekomme.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen