Rost am Kotflügel A6 Bj 2003

Audi A6 C5/4B

Hallo liebe Ratgemeinde

Vorab ich quäle seit etwa gefühlt einer Stunde die Suchmaschieneund finde Rost bei meinem Dicken n ur im Zusammenhang mit Dach Dachkante und Tür.Ich weiß zwar das es schon genügend diskutiert wurde aber ich finde nix darüber was muß man in die Suche eingeben.

Wäre nett von den Adis wenn dahin verschieben könnten und mir sagen würden wo das dann finde^^

Meine Geschichte;
Vor einigen Tagen irritierte mich an der linken vorderen Seite doch ein kleiner brauner Fleck(der Fleck muß weg ) aber es war ROST an einem Audi!!!!!!!!
für die Hälfte vom Geld hätte nen Opel bekommen da weiß man ja das es nach geraumer Zeit kleine Häufchen im Hof ansammelt aber nen Audi??? ich war geschockt verständlich

Bei nem Unfallwagen o.ä. würde es ja verstehen schlampig gearbeitet aber da den 2003 neu gekauft hatte
?

Naja heute war nur bei Fachwerkstatt für Audi und VW (Bitte merken kommt noch mal)

Als ich den Karosseriespezialisten dieser Werkstatt am Auto hatte fing er an zu lachen und meinte er hätte gerade genau so ein Fahrzeug sogar in gleicher Farbe auf Kulanz beide Kotflügel gewechselt und da meiner erst am nächsten 1 10 Jahre wird sei das garkein Problem.

Sagte er!!!

der Werkstattchef sah das ganz anders.
Da ich ja die letzten 4 Durchsichten in einer nicht Audi VW Fachwerkstatt habe erledigen lassen wäre da leider nur zum Teil eine Kulanz möglich.........
ausser jetzt kommts ich würde doch bitte meinen Kundendienst der eh bald in etwa 2-oder 4000km fällig ist vorziehen und diesen bei ihnen im Hause machen.
Dann könnte man mir selbstverständlich die 100% gewähren.Müßte aber innerhalb der nächsten 28 Tage erledigt sein da mein Fahrzeug dann schon über 10 Jahre alt wird.

Naja Leihwagen würde für eine Woche die sie benötigen 35€ kosten pro Tag naja plus Durchsicht kämen wird dann auf auf über 500 €??

Jetzt das mir unverständliche die 4 mir fehlenden Kundendienste hatte ich in einer Skodavertragswerkstatt bei mir vor Haustür machen lassen der auch VW richten darf.Aber halt nicht meinen Audi ja ist das jetzt ein Konzern oder wie oder was?

Wie seht ihr das ganze?

Beste Antwort im Thema

Der Händler handelt schon richtig, du wolltest seit Jahren nichts vom Händler wissen und nun wo du was geschenkt willst und noch einen Leihwagen als Belohnung oben drauf soll, soll der Händler plötzlich wieder dein Freund sein?
Also den Teil der Kosten die der Händler bei "guten Kunden" übernimmt würde der Händler bei dir natürlich nicht übernehmen, denn "Kulanz bezeichnet allgemein ein Entgegenkommen zwischen Vertragspartnern"

@ eddy KLF den von dir erwähnten Stempel muss keiner akzeptieren hier handelt es sich nicht um einen Garantie sondern um einen Kulanzfall.

PS meine ganz persönliche Meinung.
Auch diese Hinweise "ruf doch mal bei Audi an" grenzen schon an schmarotzen. Jahrelang wurden diese teuren Werkstätten mit den Mechanikern und Meistern die eh keine Ahnung haben und denen man nicht trauen kann wie die Pest gemieden und plötzlich sollen sie ein Auto lackieren inkl. Leihwagen und dazu noch kostenlos und nach abholen des Autos sehen die Werkstätten diesen" Kunden" genauso selten wie vorher auch

33 weitere Antworten
33 Antworten

Hallo

dasselbe Problem habe ich auch gerade!
Bin aber auf der Suche nach nem Original-Koti und laß den passend lackieren!
Zu unserem hier in der Nähe befindlichen freundlichen Händler gehe ich nicht!
Der hat mich mehrmals enttäuscht mit meinem ersten bei Ihm gekauften Wagen.
Von mir gibts kein Geld mehr!
Wegen Garantie brauch ich also auch nicht zu dem fahren.
Ich laß meinen jetzigen Wagen in einer freien Werkstatt MEINES Vertrauens warten und fahre damit super!
Das Audi Rostkarren baut und sich dann hinter " Du warst ja nicht beim Freundlichen! " versteckt, ist einfach nur peinlich!
Aber was soll ich machen, ich mag nun mal Audis und werde auch als nächstes wieder einen fahren.
Nur schade, das man so verarscht wird.
Also sieh zu , das Du bissel was abgreifen kannst, und dann gut!
Gruß
der prinz

Zitat:

Original geschrieben von Knautschwolke



Zitat:

Original geschrieben von A6 Tdi 2003


garantie auf "DURCH"rostung, nicht rost, also richtig ein loch und kein brauner fleck.
Stop ähm Durchrostung ;0)
14.10.2008 (Az. 1 U 74/08)
Unter einer ‚Durchrostung‘ ist im allgemeinen Sprachgebrauch mindestens eine korrosionsbedingte, die Substanz erheblich schädigende Schwächung des Karosserieblechs zu verstehen. Soweit keine vollständige Durchrostung im engeren Sinne gegeben ist, muss die Korrosion wenigstens ein Ausmaß erreicht haben, dass aus technischen Gründen Maßnahmen erforderlich sind, um eine unmittelbar bevorstehende vollständige Durchrostung zu verhindern oder die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs nicht zu gefährden

Es ist Blasenbildung die von innen vom Pfalz nach aussen durch gebrochen ist unter dem Lack

Stopp ähm

Audi gewährt 12 Jahre Garantie gegen Karosserieperforation durch Korrosion, Perforation bedeutet Loch,Löcher. egal was irgendwo als Urteil steht es gelten immer die Bedingungen die Audi gibt.

http://www.audi.de/.../audi_garantie.pdf

http://www.autoservicepraxis.de/.../...tungen%20bei%20Garantie_akt.pdf

Zitat:

Original geschrieben von zwoachter4b



Zitat:

Original geschrieben von Knautschwolke


Stop ähm Durchrostung ;0)
14.10.2008 (Az. 1 U 74/08)
Unter einer ‚Durchrostung‘ ist im allgemeinen Sprachgebrauch mindestens eine korrosionsbedingte, die Substanz erheblich schädigende Schwächung des Karosserieblechs zu verstehen. Soweit keine vollständige Durchrostung im engeren Sinne gegeben ist, muss die Korrosion wenigstens ein Ausmaß erreicht haben, dass aus technischen Gründen Maßnahmen erforderlich sind, um eine unmittelbar bevorstehende vollständige Durchrostung zu verhindern oder die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs nicht zu gefährden

Es ist Blasenbildung die von innen vom Pfalz nach aussen durch gebrochen ist unter dem Lack

Stopp ähm
Audi gewährt 12 Jahre Garantie gegen Karosserieperforation durch Korrosion, Perforation bedeutet Loch,Löcher. egal was irgendwo als Urteil steht es gelten immer die Bedingungen die Audi gibt.

http://www.audi.de/.../audi_garantie.pdf

http://www.autoservicepraxis.de/.../...tungen%20bei%20Garantie_akt.pdf

In der Audigarantie steht auch nix davon das ein Audipartner die Durchsichten ausführen muß nur Nach Audivorgabe bei Korrosion steht garnix oder hab das überlesen-Auf alle Fälle ist das masives waschie über das sich mein Anwalt bei event Querstellung sicher freuen wird.

Halt Euch auf dem laufenden.

Hab zwischenzeitlich schon gelesen von Audibesitzern die keine Lust auf den Streit hatten und das auf eigene Kosten haben richten lassen.Kann ja nicht sein

Und wa s perforation anbelangt heißt das nur durchsetzt nicht Lochfraß somit bestätigt jeder Chemiker das durchsetzen des Metalls;0)) mit Rost von innen nach aussen

Oh ich liebe mein Hobby ist doch mal nen würdiger Gegner aber event wird es ja ganz harmlos schauen wir mal bis Dienstag habe ich sicher Antwort

Achja selbst wenn Lochfraß kann ja noch 1,5 Jahre warten bis dahin ist der sicher durch da 12 Jahre Garantie.Lach

Zitat:

Original geschrieben von Knautschwolke



Zitat:

Original geschrieben von zwoachter4b



Stopp ähm
Audi gewährt 12 Jahre Garantie gegen Karosserieperforation durch Korrosion, Perforation bedeutet Loch,Löcher. egal was irgendwo als Urteil steht es gelten immer die Bedingungen die Audi gibt.

http://www.audi.de/.../audi_garantie.pdf

http://www.autoservicepraxis.de/.../...tungen%20bei%20Garantie_akt.pdf

In der Audigarantie steht auch nix davon das ein Audipartner die Durchsichten ausführen muß nur Nach Audivorgabe bei Korrosion steht garnix oder hab das überlesen-Auf alle Fälle ist das masives waschie über das sich mein Anwalt bei event Querstellung sicher freuen wird.
Halt Euch auf dem laufenden.
Hab zwischenzeitlich schon gelesen von Audibesitzern die keine Lust auf den Streit hatten und das auf eigene Kosten haben richten lassen.Kann ja nicht sein

Und wa s perforation anbelangt heißt das nur durchsetzt nicht Lochfraß somit bestätigt jeder Chemiker das durchsetzen des Metalls;0)) mit Rost von innen nach aussen

Oh ich liebe mein Hobby ist doch mal nen würdiger Gegner aber event wird es ja ganz harmlos schauen wir mal bis Dienstag habe ich sicher Antwort

Achja selbst wenn Lochfraß kann ja noch 1,5 Jahre warten bis dahin ist der sicher durch da 12 Jahre Garantie.Lach

Du willst es nicht versehen oder?

Zur Perforation: "Als Perforation (auch Perforierung, vom lat. foramen = Loch) bezeichnet man eine Durchlochung von Hohlkörpern oder flachen Gegenständen."

Also Karroserieperforation durch Korrosion bedeutet das ein LOCH im Material (Kotflügel) vorhanden sein muss.Das hat nichts damit zu tun wie es ein Chemiker nennt sondern wie Audi es meint, denn die bestimmen ihre freiwillige Garantie.

In der Regel wurde die Kulanz bei Rost zu 70% von Audi selber und 30% von der Werkstatt übernommen
und diese 30% wollen einige Werkstätten eben nur noch auf Kulanz bei "guten Kunden" machen,was ja auch verständlich ist. Es geht nicht um die Durchsicht sondern das eine Hand die andere Wäscht,und du hast jahrelang die Hand der Audi Werkstatt nicht gewaschen,und nun wo du was willst kommste da auf den Hof gefahren. Und wenn du ehrlich bist, hätte die Werkstatt das ohne wenn und aber lackiert wärst du danach weiterhin schön zu Skoda gefahren und einen großen Bogen um Audi gemacht.

Dann warte man noch 1.5 Jahre,und in der Zeit erkundige dich mal über die Schadensminderungspflicht

Aber mal sehen evtl hast du ja Glück und der Schaden wird zu 100% übernommen und wenn nicht wird sich dein Anwalt sicher über 50 oder mehr € für das Beratungsgespräch freuen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von birscherl



Zitat:

Original geschrieben von quattrootti


Kulanz heißt dass der Hersteller nach Erlöschen der Garantie einen Mangel bzw Defekt zumindest zum Teil bezahlt obwohl dies so nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.
Nein. Kulanz heißt, dass normalerweise Hersteller und Händler zusammen einen Schaden übernehmen. Oder der Händler allein. Oder der Hersteller allein. Meist ist der Händler aber zwangsbeteiligt.

oje, dann wären wir Händler schon lange pleite...

Man muss hier wohl zwischen der Kulanz auf das Produkt und Kulanz auf eine Dienstleistung unterscheiden.

Ist die Garantie erloschen kann man (z.B. bei ausgeschlagenen Lenkspurstangen wie am Golf V) einen Kulanzantrag beim Hersteller stellen.

Wird nur ein Teil übernommen zahlt der Kunde den Rest.

Wird dagegen eine Reparatur bemängelt ist logo auch der Händler mitverantwortlich.

Zitat:

Original geschrieben von zwoachter4b



Zitat:

Original geschrieben von Knautschwolke


In der Audigarantie steht auch nix davon das ein Audipartner die Durchsichten ausführen muß nur Nach Audivorgabe bei Korrosion steht garnix oder hab das überlesen-Auf alle Fälle ist das masives waschie über das sich mein Anwalt bei event Querstellung sicher freuen wird.
Halt Euch auf dem laufenden.
Hab zwischenzeitlich schon gelesen von Audibesitzern die keine Lust auf den Streit hatten und das auf eigene Kosten haben richten lassen.Kann ja nicht sein

Und wa s perforation anbelangt heißt das nur durchsetzt nicht Lochfraß somit bestätigt jeder Chemiker das durchsetzen des Metalls;0)) mit Rost von innen nach aussen

Oh ich liebe mein Hobby ist doch mal nen würdiger Gegner aber event wird es ja ganz harmlos schauen wir mal bis Dienstag habe ich sicher Antwort

Achja selbst wenn Lochfraß kann ja noch 1,5 Jahre warten bis dahin ist der sicher durch da 12 Jahre Garantie.Lach

Du willst es nicht versehen oder?
Zur Perforation: "Als Perforation (auch Perforierung, vom lat. foramen = Loch) bezeichnet man eine Durchlochung von Hohlkörpern oder flachen Gegenständen."

Also Karroserieperforation durch Korrosion bedeutet das ein LOCH im Material (Kotflügel) vorhanden sein muss.Das hat nichts damit zu tun wie es ein Chemiker nennt sondern wie Audi es meint, denn die bestimmen ihre freiwillige Garantie.

In der Regel wurde die Kulanz bei Rost zu 70% von Audi selber und 30% von der Werkstatt übernommen
und diese 30% wollen einige Werkstätten eben nur noch auf Kulanz bei "guten Kunden" machen,was ja auch verständlich ist. Es geht nicht um die Durchsicht sondern das eine Hand die andere Wäscht,und du hast jahrelang die Hand der Audi Werkstatt nicht gewaschen,und nun wo du was willst kommste da auf den Hof gefahren. Und wenn du ehrlich bist, hätte die Werkstatt das ohne wenn und aber lackiert wärst du danach weiterhin schön zu Skoda gefahren und einen großen Bogen um Audi gemacht.

Dann warte man noch 1.5 Jahre,und in der Zeit erkundige dich mal über die Schadensminderungspflicht

Aber mal sehen evtl hast du ja Glück und der Schaden wird zu 100% übernommen und wenn nicht wird sich dein Anwalt sicher über 50 oder mehr € für das Beratungsgespräch freuen

*Ganz einfach ausgedrück wegen solchen Gescheithafferln die zu allem ja und toll und amen sagen was die Konzerne uns aufdrücken wollen haben es Leute wie z.B,ich schwer zu Ihrem Recht zu kommen.

Aber dann rum heulen wenn wieder was gestrichen wurde weil der Kunde ja eh nicht das Ma.l aufmacht.Hauptsache kauft weiter wozu haben wir den Garantien u.ä. wenn die nicht mal das Papier wert sind.

12Jahre Durchrostungsgarantie ist für mich unlautere Werbung wenn sich dann gedrückt wird und das ist verboten in unserem schönen Land von Recht und Ordnung.

Wenn ich Mist baue in Arbeit und dem Kunden fällt das auf muß ich auch dafür grade stehen und ich arbeite auch in einem großen Konzern.

Ok zu Audi nen Mückenshi... aber ist ja auch andere Größenordnung Weltweit vom Produkt

Aber !!!! ich halte Euch auf dem laufenden wird sicher spannend

Aja und noch einmal zu allen die darauf rum hacken das einen Bogen um den freundlichen mache...
Mein Autohaus wurde geschlossen wegen Sachen auf die hier nicht näher eingehen möchte.Ich habe mir ein neues gesucht einen VW Servicepartner und Skodafachwerkstatt (wie heißt es so schön nach Audivorgaben ist ja ein Konzern )also keine Billigschrotthinterhofwerkstatt die mir egal was ich habe kostenlos einen Ersatzwagen stellt was für mich wichtig ist.
Der freundliche war nicht freundlich und verlangt 35€ pro Tag für das Ersatzfahrzeug

Zitat:

Original geschrieben von Knautschwolke


Aber !!!! ich halte Euch auf dem laufenden wird sicher spannend

Das haben schon soooooo viele hier geschrieben,und mit Anwalt etc gedroht. Am Ende war es so spannend wie ein weisses Blattpapier man konnte nie wieder was davon lesen

Auch du wirst die Garantiebedingungen von Audi nicht ändern ob es dir passt oder nicht

Zitat:

Original geschrieben von zwoachter4b



Zitat:

Original geschrieben von Knautschwolke


Aber !!!! ich halte Euch auf dem laufenden wird sicher spannend

Das haben schon soooooo viele hier geschrieben,und mit Anwalt etc gedroht. Am Ende war es so spannend wie ein weisses Blattpapier man konnte nie wieder was davon lesen
Auch du wirst die Garantiebedingungen von Audi nicht ändern ob es dir passt oder nicht

Wie heißt es so schön abwarten und Tee trinken hab schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen;0))

Und den Rest naja das haben bei mir in der Vergangenheit schon damals Mannesmann und Netto auch gedacht und mußten feststellen das die Geschichte mit David und Goliath ab und an ein kleines Fünkchen Wahrheit hat.
Statt mir mal die Daumen zu drücken schimpft nur, sind doch auch Eure Rechte neeeeeeeee bin enttäuscht^^Ok net wirklich ist halt unsere Deutsche Mentalität zum Schaf sein gebohren;0)

Zitat:

Original geschrieben von Knautschwolke



Statt mir mal die Daumen zu drücken schimpft nur, sind doch auch Eure Rechte neeeeeeeee bin enttäuscht^^Ok net wirklich ist halt unsere Deutsche Mentalität zum Schaf sein gebohren;0)

Daran sieht man das du gar nicht liest was andere schreiben und einfach nur auf dich und deine eigene Realität bezogen bist.

Außerdem ist die Kulanz kein Recht sondern eine freiwillige Leistung.

Wird dir dein Anwalt auch noch erklären falls du es überhaupt hören und annehmen willst

Also nach dem den Damen und Herren der gewissen Ag eine nette Mail geschrieben habe wann gedenken sich bei mir mal zu melden rief doch tatsächlich Mittwoch eine nette Dame an.(Sie war wirklich nett)

Leider hatte Sie nicht allzu viel auf dem Bildschirm da Ihr das Rostproblem bei meinem Fahrzeugtyp völlig neu sei im Gegensatz zum A4.

Ausserdem sei das doch sicher nur eine Anrostung zwischen Metall und Lack was bei den (Alten geschraubten )Fahrzeugen ja vorkommen kann.
Ich solle das doch bei dem freundlichen machen lassen da das eine reine Einlassung der jeweiligen Autohäuser sei und sich da die Audi nicht einmischen kann.
Ausserdem solle ich doch froh sein über das top Angebot die Werkstatt sei dazu nicht verpflichtet und Leihwagen stellen sei sie auch nicht verpflichtet das sei allein mein Problem.

Ich könne gern zu einer anderen Werkstatt gehen aber da müßte ich durch aus damit rechnen das die nur 70% übernehmen.
Somit solle ich mir das Angebot doch sehr gut überlegen.Ausserdem sei ja die Zeit knapp da ja innerhalb der 10 Jahresfrist mindestens der Rep.Auftrag erteilt sein müße wenn schon keine Behebung des Schadens.

Nach dem ich mir das etwa 15 min angehört habe teilte ich der Dame gleichfalls in freundlicher Tonfolge mit das

1.laut Rechtslage Audi in jeder Einlassung 12 Jahre gewährt

2.im Gegenzug zu den Türen Dach ect die Kotflügel die einzige 100% Durchrostungsgarantie greift da Türen durch die >Schienen ect alles nur Anrostungen sind.

3.Gleichfalls laut Rechtslage das einzig und allein eine Werksgarantie ist und jede Fachwerkstatt verpflichtet ist dieses ohne Meckern oder irgendetwas zu berechnen zu beheben hat.

!!!!Es ist KEINE KULANZ!!!!!!!!und unterliegt in keinem Fall der Willkür der Autofachwerkstätten .Jeder der was anderes sagt lügt.

Einzig und allein die Leihwagen dürfen je nach Autohaus berechnet werden.
Ich habe jetzt eines gefunden das sich an diese Vorgaben hält.Termin Anfang September und kostenlos ein sehr hochwertiger Audi für eine Woche zur Verfügung.Durfte mir sogar das Modell aussuchen.Ok RS 5 Cabrio gabs keins;0)

Nächster Bericht oder Kommentar nach Anfang September da auf die Sinnlosdiskussionen einiger Schafe die weich machen und sich alles gefallen lassen oder meinen es besser wissen zu müßen keinen Bock habe.

Recht ist Recht und es liegt an Euch ob es bekommt.Basta

Hast schon Recht irgendwo. Kann ja net sein das man 12 Jahre Garantie hat und dann wird man abgespeist das man es nicht repariert bekommt.
Sorry aber die Kisten sind teils so extrem teuer gewesen und da erwartet man einfach was anderes als bei einem 10000 Euro Auto 😉

Muss bei meinem auch mal schauen was die übernehmen werden. Bei mir rosten alle 4 Türen an den Leisten unten, Kotflügel und die Heckklappe hat auch Rostblasen.

Tom

tja - auch ich hatte gehofft in Sachen Rost weniger Probleme zu haben.
An Kotflügeln, Türen (Leisten), Dachkante sowie der Heckklappe ist unterschwellig Rost zu entdecken.
Hatten meine "guten alten" B3 (Audi 90) nicht.

Ok Unterboden rostet nicht.
Mein A6 ist ein älterer, Bj 98 somit greift hier keine Rostgarantie mehr.
Ich hoffe in den geplanten 4-6 Jahren die ich den Wagen noch fahren will der Rostfraß nicht zu dolle wird es also optisch ansehbar bleibt denn teuer lackieren lassen will ich das nicht.

So liebe Gemeinde....

etwas spät aber da hier einige gemunkelt haben man hört nichts mehr davon hier der Bericht;;

Nach oben durchlebter Geschichte brachte ich meinen Kleinwagen Anfang September zum Fachhändler.
Sehr großes Autohaus in Nachbarstadt genau so weit weg wie das obrige.
Wie schon angekündigt Null Probleme bei der Annahme .
Benötigte kein Scheckheft (Außer für die Nummern vorn drin) der Werkstattmeister verstand nicht warum Audi bzw das andere Autohaus solche Zicken gemacht hat.

!!!Audi 12 Jahre 100 % Durchrostungsgarantie bei den vorderen Kotflügeln
Für die Seitentür wurden faire 153€ berechnet da dort nur 70% übernehmen.

Und jetzt das beste ;
Für die Woche die mein kleiner in Werkstatt war habe ich VÖLLIG KOSTENLOS einen Q5 bekommen mit freien Kilometern das andere Autohaus wollte richtig Geld für den Leihwagen.

Hatte die fast freie Auswahl aus dem Audifuhrpark R8 u.ä. gab es leider nicht;0(

So gehört sich das man muss nur hartnäckig dran bleiben und auf sein Recht bestehen.

Vielen Dank liebes Autohaus ich komm wieder;0)

Vielen Dank für die Rückmeldung! Ende gut, alles gut!

Ich bin gerade nochmal über das Theme Rost am Vorderkotflügel(Serienfehler, weil Radhausschale scheuert von innen die Verzinkung durch und das Wasser kann schön den Sauerstoff an das Eisen im Stahlblech abgeben und sich oxydierend entfalten....schmunzel...ROST).....ich hatte in dem Fred so einige rechtliche Wortklaubereien gelesen ud kann Euch versprechen, dass Ihr wunderschöne Löcher im Kotflügel habt, wenn Ihr von außen am Kotflügel Rostblasen am Kotflügel bemerkt.....darunter das Material ist von innen nach aussen durchgegammelt.....bei mir war oberflächlich minimal der Lack leicht angehoben...nach dem Anschleifen war ein 10-15cm langes Loch entlang dem Falz vorhanden...Denkt dran: 12 Jahre Garantie.....ohne wenn und aber...ausserdem SERIENFEHLER!!!!-----Mein Vorbesitzer hatte leider gepennt mit der Garantie....12,5 Jahre alt....trotz Service bei Audi keine Kulanz....

Deine Antwort
Ähnliche Themen