Rost am Kona

Hyundai Kona OS

Halli hallo werte Damen und Herren,
ich hätte da mal eine folgende Frage an euch.

Ich war gestern mal wieder tanken und dabei ist mir bei näheren hinsehen aufgefallen, dass die 2 Schrauben für die Halterung der Tankklappe bei mir verrostet sind. Auch sehe ich Rost wenn ich den Tankdeckel öffne ab dieser „silbernen Einführung“ nenne ich das mal... also quasi das Ding, worauf du den Tankdeckel zu und auf drehst. Morgen poste ich mal ein Bild dazu.

Nur meine Frage, kann das eventuell normal sein?

Beste Antwort im Thema

Daumen sind gedrückt! Notfalls wie gesagt einfach andere auf dem Hof vergleichen... Dann hat man auch einen "Beweis"

59 weitere Antworten
59 Antworten

Flugrost ist normal im Rahmen der Benutzung, da macht der Hersteller nix sorry :/

Zitat:

@Tiger 100 schrieb am 12. Oktober 2020 um 15:02:35 Uhr:


Richtig, Flugrost kann kein Garantiefall sein. Wie soll irgendein Hersteller so etwas Kalkulieren.
Und "Werkzeug" zum Polieren benötigst du nicht. Poliermittel und Watte oder Baumwollappen sowie die Hände genügen.

Schade das ich jetzt einen Neuwagen quasi polieren darf... naja, man muss sein Schicksal akzeptieren 😁

Zitat:

@LoveMyKona schrieb am 10. Oktober 2020 um 19:32:52 Uhr:



Zitat:

@luvin-kona schrieb am 10. Oktober 2020 um 16:35:19 Uhr:


Hi LoveMyKona,

hatte das selbe Problem mit meinen Kona gehabt und hab das ebenfalls beim Händler reklamiert.
Es wurde jetzt bei der 2. Inspektion kostenlos ausgetauscht.

Viele Grüße

Ich dachte schon ich wäre die Einzige! Wann hattest du das bemerkt?

Das sieht doch schon sehr ungesund aus...

Ich hab den Rost das erste mal im Frühjahr diesen Jahres bemerkt. (Baujahr 08/2018 MJ19)
Hab das ganze dann beobachtet und hab es dann beim Händler im Sommer reklamiert.
Dieser bot mir dann an, die Schrauben bei der nächsten Inspektion zu wechseln.

Viele Grüße

Zitat:

@luvin-kona schrieb am 13. Oktober 2020 um 17:58:05 Uhr:



Zitat:

@LoveMyKona schrieb am 10. Oktober 2020 um 19:32:52 Uhr:


Ich dachte schon ich wäre die Einzige! Wann hattest du das bemerkt?

Das sieht doch schon sehr ungesund aus...

Ich hab den Rost das erste mal im Frühjahr diesen Jahres bemerkt. (Baujahr 08/2018 MJ19)
Hab das ganze dann beobachtet und hab es dann beim Händler im Sommer reklamiert.
Dieser bot mir dann an, die Schrauben bei der nächsten Inspektion zu wechseln.

Viele Grüße

Wie lange kann man solche Schrauben gammeln lassen bis es eigentlich wirklich weh tut?

Ähnliche Themen

Bis der Kreuzschlitz zum Rundschlitz mutiert 🙂

Zitat:

@8848 schrieb am 13. Oktober 2020 um 20:25:58 Uhr:


Bis der Kreuzschlitz zum Rundschlitz mutiert 🙂

Habe Angst davor 😰

Einfach die Schrauben wechseln z.B. gegen Edelstahlschrauben ist keine große Sache und dann ist Ruhe. Den Tankstutzen im Auge behalten und wenn es schlimmer wird tauschen lassen ist auch keine große Sache.

Zitat:

@S1911 schrieb am 17. Oktober 2020 um 16:50:31 Uhr:


Einfach die Schrauben wechseln z.B. gegen Edelstahlschrauben ist keine große Sache und dann ist Ruhe. Den Tankstutzen im Auge behalten und wenn es schlimmer wird tauschen lassen ist auch keine große Sache.

Ok, danke dir. Kann ich den auf Garantie wechseln lassen?

Kein Problem, gerne.
Theoretisch sollte es unter Garantie fallen, ja.

Ich informiere dich dann danke

Wäre interessant zu wissen was dabei raus kommt.
Lg

Garantie wegen 2 Schrauben? Wahnsinn

Zitat:

@Eibeck schrieb am 18. Oktober 2020 um 13:37:58 Uhr:


Garantie wegen 2 Schrauben? Wahnsinn

Bei 22000€ erwarte ich ein gut funktionierendes Konzept und wenn da innerhalb dieser jungen Laufzeit es schon solche auffällige Fehler gibt, da ja wie zu sehen Tankstutze auch schon gammelt, ist dies ein klarer Fehler.

Vielleicht hast du das Geld ja locker um sich nicht über kleinere Mängel zu ärgern, aber als ein normaler Bürger der für sein Geld harr schuftet ist sowas schon ärgerlich! Pfff

Naja, ich würde das auch monieren. Würde aber erwarten, dass mein Autohaus die vier Schrauben gegen rostfreie Schrauben ersetzt. Ob er daraus einen Garantiefall macht oder nicht, bleibt ihm überlassen.
Das Autohaus sollte die Schrauben ersetzen und gut ist. Das kostet die 1 EUR Material.

Als "Hyundai Vertreter" wäre mir das eher peinlich, dass bei einen Quasi-Neuwagen die Schrauben rosten. Da würde ich mich entschuldigen und die Angelegenheit für den Kunden so unkompliziert wie möglich machen.

Aber das ist nur meine persönliche Meinung. Service ist ja nicht gleich Service. Und Kundenzufriedenheit ist nicht gleich Kundenzufriedenheit 😉

Zitat:

@G-Ultimate schrieb am 18. Oktober 2020 um 14:03:12 Uhr:


Naja, ich würde das auch monieren. Würde aber erwarten, dass mein Autohaus die vier Schrauben gegen rostfreie Schrauben ersetzt. Ob er daraus einen Garantiefall macht oder nicht, bleibt ihm überlassen.
Das Autohaus sollte die Schrauben ersetzen und gut ist. Das kostet die 1 EUR Material.

Als "Hyundai Vertreter" wäre mir das eher peinlich, dass bei einen Quasi-Neuwagen die Schrauben rosten. Da würde ich mich entschuldigen und die Angelegenheit für den Kunden so unkompliziert wie möglich machen.

Aber das ist nur meine persönliche Meinung. Service ist ja nicht gleich Service. Und Kundenzufriedenheit ist nicht gleich Kundenzufriedenheit 😉

Gott sei dank denkt jemand auch so wie ich! Wenn ich für meine Fingernägel 40€ zahle, soll es ja auch nicht nach einer Woche sich plötzlich auflösen und schimmeln... ok, blöder vergleich 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen