Rost am Kona
Halli hallo werte Damen und Herren,
ich hätte da mal eine folgende Frage an euch.
Ich war gestern mal wieder tanken und dabei ist mir bei näheren hinsehen aufgefallen, dass die 2 Schrauben für die Halterung der Tankklappe bei mir verrostet sind. Auch sehe ich Rost wenn ich den Tankdeckel öffne ab dieser „silbernen Einführung“ nenne ich das mal... also quasi das Ding, worauf du den Tankdeckel zu und auf drehst. Morgen poste ich mal ein Bild dazu.
Nur meine Frage, kann das eventuell normal sein?
Beste Antwort im Thema
Daumen sind gedrückt! Notfalls wie gesagt einfach andere auf dem Hof vergleichen... Dann hat man auch einen "Beweis"
59 Antworten
Es kann und darf einfach nicht sein das an einem Auto das zwei Jahre alt ist irgendwelche Teile anfangen an zu rosten, also ab zum freundlichen und die Teile auf Kosten des Herstellers tauschen lassen.
Zitat:
@S1911 schrieb am 18. Oktober 2020 um 17:03:13 Uhr:
Es kann und darf einfach nicht sein das an einem Auto das zwei Jahre alt ist irgendwelche Teile anfangen an zu rosten, also ab zum freundlichen und die Teile auf Kosten des Herstellers tauschen lassen.
Mein Auto ist gerade einmal frisch 1 Jahr alt... umso ärgerlicher ist es
Gab es hier noch etwas neues? Nochmal beim Händler gewesen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@RooneyBW schrieb am 22. Oktober 2020 um 07:07:05 Uhr:
Gab es hier noch etwas neues? Nochmal beim Händler gewesen?
Ne ist mir momentan zu anstrengend, aber in 2-4 Wochen werde ich mal vorstellig. Weder mein Autohaus noch Hyundai selbst haben mir nach mehreren Wochen eine Antwort gegeben. Also wirklich sehr enttäuschend.
Zitat:
@LoveMyKona schrieb am 22. Oktober 2020 um 07:31:43 Uhr:
Zitat:
@RooneyBW schrieb am 22. Oktober 2020 um 07:07:05 Uhr:
Gab es hier noch etwas neues? Nochmal beim Händler gewesen?Ne ist mir momentan zu anstrengend, aber in 2-4 Wochen werde ich mal vorstellig. Weder mein Autohaus noch Hyundai selbst haben mir nach mehreren Wochen eine Antwort gegeben. Also wirklich sehr enttäuschend.
Bei mir was es so dass der Autohändlern meist 1-2 Tage später geantwortet hat, Hyundai Deutschland hat manchmal 1 Woche gedauert.
Das war die Antwort:
Sehr geehrte Frau XXX
besten Dank für Ihre Mitteilung. Schade, dass Sie mit Ihrem Hyundai KONA nicht in allen Punkten rundum zufrieden sind! Sie beklagen, dass sich im Bereich der Tanköffnung Rost gebildet hat.
Verständlich, dass Sie sich mit dem Wunsch nach einer kostenfreien Lösung im Sinne der Garantie an uns wenden.
So haben auch wir keine Zeit verloren und direkt im Hyundai Autohaus XXX in Frankfurt nachgefragt. Das Gespräch mit Herrn XXX ergab, dass sich auf dem Metallring des Tankeinfüllstutzens etwas Flugrost abgesetzt hat.
Bitte erlauben Sie uns dazu einige Anmerkungen: Im Gegensatz zur Korrosion handelt es sich bei Flugrost um winzige Metallteilchen aus der Luft. Somit besteht kein Grund zur Sorge – mit einem geeigneten Pflegemittel, das mit einem weichen Tuch aufgetragen wird, lässt sich Flugrost leicht entfernen. Es handelt sich dabei nicht um einen Mangel im Sinne der Garantie.
Wir wünschen Ihnen allzeit gute und sichere Fahrt mit Ihrem Hyundai KONA – bitte bleiben Sie gesund!
Warte noch drei Jahre ab. Wenn da tatsächlich Rost entsteht, wird es für Hyundai teurer. Warum auch vorsorgen, wenn man nachbessern kann?
Zitat:
@8848 schrieb am 31. Oktober 2020 um 10:49:28 Uhr:
Warte noch drei Jahre ab. Wenn da tatsächlich Rost entsteht, wird es für Hyundai teurer. Warum auch vorsorgen, wenn man nachbessern kann?
Danke, werde ich machen
Zitat:
@8848 schrieb am 31. Oktober 2020 um 10:49:28 Uhr:
Warte noch drei Jahre ab. Wenn da tatsächlich Rost entsteht, wird es für Hyundai teurer. Warum auch vorsorgen, wenn man nachbessern kann?
Lösungsvorschlag wurde von Hunday doch gemacht.
Kommt mir vor, als manche Leute wegen solch einer kleinigkeit ein neues Auto wollen. Mann kann es auch übertreiben !
Zitat:
@Tiger 100 schrieb am 31. Oktober 2020 um 17:30:45 Uhr:
Lösungsvorschlag wurde von Hunday doch gemacht.
Kommt mir vor, als manche Leute wegen solch einer kleinigkeit ein neues Auto wollen. Mann kann es auch übertreiben !
Dass LoveMyKona schon was probiert hat, leider ohne Erfolg, hast du doch gelesen?
Zitat:
@LoveMyKona schrieb am 7. Oktober 2020 um 22:23:55 Uhr:
Bin in der Garage sowohl als auch in der SB Anlage mit jedem Zeug drüber und das ist Rost
Hallo
Frag doch mal an der Tankstelle deines Vertrauens oder bei einem Aufbereiter nach einer zweiten Meinung.
Vielleicht hat auch einer ein "Wundermittel" stehen was den Oberflächenrost entfernt.
Ist das eigentlich eine lackierte Fläche oder blankes Edelmetall?
Kann ich auf dem Bild schlecht erkennen.
Gib die Hoffnung nicht auf :-)
MfG
Didi2708
Zitat:
@Didi2708 schrieb am 31. Oktober 2020 um 19:18:47 Uhr:
Hallo
Frag doch mal an der Tankstelle deines Vertrauens oder bei einem Aufbereiter nach einer zweiten Meinung.
Vielleicht hat auch einer ein "Wundermittel" stehen was den Oberflächenrost entfernt.
Ist das eigentlich eine lackierte Fläche oder blankes Edelmetall?
Kann ich auf dem Bild schlecht erkennen.
Gib die Hoffnung nicht auf :-)MfG
Didi2708
Ich werde das einfach weiterhin beobachten und bei der nächsten Inspektion wahrscheinlich entfernen lassen. Ist mir auch wurscht wenn es dann etwas kosten sollte, da ich leider keine Lust habe, weitere 4 Wochen auf die nächste Antwort von Hyundai zu warten. Unmöglich dieser Service an sich, dass es einfach verdammt so lange dauert. Würde das bei meiner Arbeit (Private Versicherung) ebenfalls so lange dauern, wären alle Kunden schon weg.
Ich würde das auch so nicht hinnehmen. Dann müssen sie bessere Schrauben verwenden
und nicht daran sparen.
Viele Grüße
Meyer17
@LoveMyKona schrieb am 30. Oktober 2020 um 21:27:24 Uhr:
Das war die Antwort:
Sehr geehrte Frau XXX
besten Dank für Ihre Mitteilung. Schade, dass Sie mit Ihrem Hyundai KONA nicht in allen Punkten rundum zufrieden sind! Sie beklagen, dass sich im Bereich der Tanköffnung Rost gebildet hat.
Verständlich, dass Sie sich mit dem Wunsch nach einer kostenfreien Lösung im Sinne der Garantie an uns wenden.
So haben auch wir keine Zeit verloren und direkt im Hyundai Autohaus XXX in Frankfurt nachgefragt. Das Gespräch mit Herrn XXX ergab, dass sich auf dem Metallring des Tankeinfüllstutzens etwas Flugrost abgesetzt hat.
Bitte erlauben Sie uns dazu einige Anmerkungen: Im Gegensatz zur Korrosion handelt es sich bei Flugrost um winzige Metallteilchen aus der Luft. Somit besteht kein Grund zur Sorge – mit einem geeigneten Pflegemittel, das mit einem weichen Tuch aufgetragen wird, lässt sich Flugrost leicht entfernen. Es handelt sich dabei nicht um einen Mangel im Sinne der Garantie.
Wir wünschen Ihnen allzeit gute und sichere Fahrt mit Ihrem Hyundai KONA – bitte bleiben Sie gesund!