Rost am Kona
Halli hallo werte Damen und Herren,
ich hätte da mal eine folgende Frage an euch.
Ich war gestern mal wieder tanken und dabei ist mir bei näheren hinsehen aufgefallen, dass die 2 Schrauben für die Halterung der Tankklappe bei mir verrostet sind. Auch sehe ich Rost wenn ich den Tankdeckel öffne ab dieser „silbernen Einführung“ nenne ich das mal... also quasi das Ding, worauf du den Tankdeckel zu und auf drehst. Morgen poste ich mal ein Bild dazu.
Nur meine Frage, kann das eventuell normal sein?
Beste Antwort im Thema
Daumen sind gedrückt! Notfalls wie gesagt einfach andere auf dem Hof vergleichen... Dann hat man auch einen "Beweis"
59 Antworten
Einfach vor Ort mal in ein paar andere Konas schauen und dem Händler zeigen, dass es bei denen anscheinend anormal ist, da sie nicht rosten...
Ne im Ernst, wird natürlich schwierig wenn der Händler meint, dass es normal wäre.
Evtl. mal Hyundai direkt anschreiben und Bilder mit senden. Die nehmen das Problem evtl. etwas ernster.
Zitat:
@G-Ultimate schrieb am 8. Oktober 2020 um 21:28:21 Uhr:
Einfach vor Ort mal in ein paar andere Konas schauen und dem Händler zeigen, dass es bei denen anscheinend anormal ist, da sie nicht rosten...Ne im Ernst, wird natürlich schwierig wenn der Händler meint, dass es normal wäre.
Evtl. mal Hyundai direkt anschreiben und Bilder mit senden. Die nehmen das Problem evtl. etwas ernster.
Ich schreibe mal den Kundendienst an.
Ist eigentlich ein Rost grundsätzlich an der Stelle schlimm? Klar jeder ist nicht gut, gibt aber bestimmt schlimmere Stelle
Habe jetzt meinem Autohaus geschrieben und den Hyundai Service und bin auf deren Antworten gespannt. Ich kann mit dieser Aussage nicht leben und würde von euch Herren bitte eine Stellungnahme diesbezüglich haben, da der Rost an der Stelle wahrscheinlich mit der Zeit schlimmer werden würde, oder sehe ich das falsch und stell mich nur blöd an??
Zitat:
@LoveMyKona schrieb am 9. Oktober 2020 um 01:11:52 Uhr:
Habe jetzt meinem Autohaus geschrieben und den Hyundai Service und bin auf deren Antworten gespannt. Ich kann mit dieser Aussage nicht leben und würde von euch Herren bitte eine Stellungnahme diesbezüglich haben, da der Rost an der Stelle wahrscheinlich mit der Zeit schlimmer werden würde, oder sehe ich das falsch und stell mich nur blöd an??
Edit: Schade, dass man zumindest über‘s Handy beim anschreiben des Kundenservices keine Bilder hinzufügen kann.
Ähnliche Themen
Sicher, klar rostet das nicht in 2 Jahren durch aber über einen langen Zeitraum (4-5 Jahre) gesehen wird es da irgendwann blühen und das kriegst du dann da auch nie wieder weg... Das muss einmal ordentlich gemacht werden und zwar jetzt wo es noch flugrost ist
Hartnäckig bleiben 😉
Zitat:
@RooneyBW schrieb am 9. Oktober 2020 um 06:35:33 Uhr:
Sicher, klar rostet das nicht in 2 Jahren durch aber über einen langen Zeitraum (4-5 Jahre) gesehen wird es da irgendwann blühen und das kriegst du dann da auch nie wieder weg... Das muss einmal ordentlich gemacht werden und zwar jetzt wo es noch flugrost istHartnäckig bleiben 😉
Gebe mein bestes und werde dich auf dem laufenden halten 🙂
Daumen sind gedrückt! Notfalls wie gesagt einfach andere auf dem Hof vergleichen... Dann hat man auch einen "Beweis"
Hi LoveMyKona,
hatte das selbe Problem mit meinen Kona gehabt und hab das ebenfalls beim Händler reklamiert.
Es wurde jetzt bei der 2. Inspektion kostenlos ausgetauscht.
Viele Grüße
Zitat:
@luvin-kona schrieb am 10. Oktober 2020 um 16:35:19 Uhr:
Hi LoveMyKona,hatte das selbe Problem mit meinen Kona gehabt und hab das ebenfalls beim Händler reklamiert.
Es wurde jetzt bei der 2. Inspektion kostenlos ausgetauscht.Viele Grüße
Ich dachte schon ich wäre die Einzige! Wann hattest du das bemerkt?
Das sieht doch schon sehr ungesund aus...
Zitat:
@luvin-kona schrieb am 10. Oktober 2020 um 16:35:19 Uhr:
Hi LoveMyKona,hatte das selbe Problem mit meinen Kona gehabt und hab das ebenfalls beim Händler reklamiert.
Es wurde jetzt bei der 2. Inspektion kostenlos ausgetauscht.Viele Grüße
Oh... die sind aber sehr stark verrostet...
Hab meinen Kona erst seit einem Monat, da werde ich im Laufe der Zeit drauf achten.
Hallo Freunde, bin ebenfalls neu hier! Freut mich mit euch zukünftig alles über den schönen Kona auszutauschen.
Ich bringe leider auch folgendes Anliegen mit - Mein Kona hat hier und da nach 8000 KM leider festgestellt, überall solche Flecken... gehe davon aus, dass es wahrscheinlich Flugrost ist oder was meint ihr? Bin leider momentan unterwegs und kann den Händler erst in einigen Wochen aufsuchen und bin somit über jeden Rat und Tipp glücklich 😁
Diese Flecken sind sowohl auf der Motorhaube, als auch hinten...
Das ist flugrost oder etwas anderes... Mal mit einem nassen Tuch richtig drüber polieren, dann sollte das weg gehen
Jetzt mal eine richtig doofe Frage... ich müsste zum polieren ja das Werkzeug erstmal kaufen, ist sowas denn ein Garantiefall? Ich vermute bei Flugrost trotz des jungen Alters nein?
Richtig, Flugrost kann kein Garantiefall sein. Wie soll irgendein Hersteller so etwas Kalkulieren.
Und "Werkzeug" zum Polieren benötigst du nicht. Poliermittel und Watte oder Baumwollappen sowie die Hände genügen.