ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Rost am Golf 6

Rost am Golf 6

Themenstarteram 2. Februar 2010 um 21:14

Hallo zusammen,

seit 22.10.09 habe ich nun meinen 2.Golf6, leider mußte ich feststellen das er nicht gerade gut Rostgeschützt ist.

Ich gebe zu bin sehr pingelig habe 25350.- Euro für das Auto bezahlt weil ich es mir so gegönnt habe, dafür gehe ich auch Arbeiten und auch noch am WE a bissl was dazuverdienen und wenn man sich das Auto jetzt nach 3Mon. so ansieht bin ich schon sehr enttäuscht und könnte heulen manchmal denke ich mir hättest deinen 4er behalten nun ist es aber schon passiert.

Ich pflege mein Auto auch sehr, gerade jetzt bei diesen starken Winter umso mehr.

Ich arbeite bis 20:00, habe 40min Fahrzeit nachhause und gehe bei diesem Dreckwetter danach noch direkt in die Waschboxen um das Auto runterzuspülen, natürlich auch die Radhäuser und was ist der Dankes Lohn...siehe Bilder.

Die Bremsscheibe/n NABEN DAVON oder wie auch immer gennannt wird von der Werkstatt nach meinem Wunsch im Frühjahr kostenlos lackiert, aber bei den Federbeinen meinte er da kann man nichts machen, es wäre Guß und ist nicht behandelt..

Des weiteren ist der 6er übrigens auch von den Eisblock im Zwischenraum Türe/Kotflügel betroffen obwohl die Schaumstoff Dinger drin sind, habe Sonntag Nachmittag das Eis rausgepuhlt so das ich Montag Morgen die Tür öffnen konnte ohne das sich die gleich verbiegt. Versuche im Frühjahr noch zu retten was zu Retten ist und für den kommenden Winter 2010/11 kauf ich mir halt ein Winterauto..

Federbeinlinks
Federbeinrechts
Federbeinoben
+1
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Goleo06

 

Die Bremsscheibe/n wird von der Werkstatt nach meinem Wunsch im Frühjahr kostenlos lackiert, aber bei den Federbeinen meinte er da kann man nichts machen, es wäre Guß und ist nicht behandelt..

Dann lass dir mal die Bremsscheiben lackieren ! Ich lach mich echt kaputt in dem Form hier.

 

128 weitere Antworten
Ähnliche Themen
128 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von der_Thomas

Also hier würde mich nichts wundern, wenn ich mir hier so einige Kommentare ansehe... ;)

 

Das soll jetzt natürlich nicht gegen Faceman22 gehen, diese Aussage ist allgemein zu verstehen.

Mich wurdert so schnell nix mehr nach 5 Jahren MT ;)

 

Zitat:

Original geschrieben von faceman22

Zum Vergleich unsere Bremsscheibe hinten am Golf V nach 1 Jahr (30tkm)..... ;)

Bei dem Bild macht mir weniger das rot markierte Sorgen, als viel mehr, dass knapp 50% der Bremsfläche unbrauchbar ist.

Das ist richtig.

Habe nur die rote Markierung gemacht, weil der @TE doch da trotzt Beschichtung der Scheibe minimalen Rostanstz hat. Sollte ein Vergleich zur unbeschichteten Scheibe sein, die bis 2005 verbaut wurde. 

Dort ist der Rost nach 2-3 Wochen schon über die ganze Fläche vorhanden. Da konnte man damals nix machen.

Die Beschichting hebt halt die Optik und es bleibt länger rostfrei. Aber auch net auf ewig.

am 3. Februar 2010 um 10:54

Aber wenigstens hat der TE nen Marderschutz verbaut :)

Hatte auch schon überlegt, ob das was aus der letzten Bürstenwaschanlage hängen geblieben ist :D

Aber da fährt es wahrscheinlicht eh nicht rein, wie die meisten MT´ler. 

am 15. Juli 2010 um 18:56

Zitat:

Original geschrieben von Goleo06

Hallo zusammen,

seit 22.10.09 habe ich nun meinen 2.Golf6, leider mußte ich feststellen das er nicht gerade gut Rostgeschützt ist.

...

Versuche im Frühjahr noch zu retten was zu Retten ist und für den kommenden Winter 2010/11 kauf ich mir halt ein Winterauto..

Hallo Goleo06,

ich bin auch ein Leidensgenosse mit erheblichem Rost und Korrosion.

Mein "Fall" ist ein Golf6+ der nach nur 1800 km (!) Laufleistung und 5 Monaten schlimmer aussieht als mein alter Golf-2 mit damals 18 Jahren.

Sieh' dir meinen Beitrag an unter

http://www.motor-talk.de/.../...10-2009-erst-1800-km-t2802097.html?...

da sind etliche Bilder drin wie dieses

http://www.motor-talk.de/.../l1060899-3t2-i203464651.html

DAS IST ROST !

Bitte schreibe mir doch (Direktmail) wie du die Sache mit VW bzw. dem Händler regeln konntest.

Besonders interessant finde ich, daß dein Schadensauto praktisch dasselbe Herstelldatum hat! Meiner wurde am 23.10.2009 zugelassen, war 2-3 Tage vorher beim VW Händler angeliefert worden, also vermut ca. 1 Woche vorher produziert.

Schreibe mir bitte deine Fahrzeugnummer auf (WVWZZZ...)

Bei mir geht die Sache wohl zum Anwalt, da sich VW bzw. das Autohaus totstellen.

Gruß

Gruß

Themenstarteram 16. Juli 2010 um 15:34

Hallo,

das unser Auto das selbige Herstellungsdatum hat, ist denke ich mal nicht Relevant habe mir im Autohaus auch andere angesehen und die waren auch betroffen der eine mehr der andere weniger, warscheinlich nachdem wie stark sie im letzten Winter unterwegs waren.

Habe mir übrigens auch ein Winterauto zugelegt, nen Audi 80 B4 2,0 mit 115PS 20 Jahre alt und kein Rost an der Karosse da noch alles Original Blechteile ob der 6erGolf in 20 Jahren auch noch so dasteht?? na ja das dauert noch ein weilchen :-)

Themenstarteram 3. August 2010 um 20:24

Habe heute mit Schrecken dieses beim Auto Waschen gesehen......mir fällt echt nix mehr ein, ich bin angepisst ohne Ende

Motorhaubenscharnierlinks
Motorhaubenscharnierlinks2
Motorhaubenscharnierrechts
+6

Warum ist denn das bei Dir alles so sauber? Bei meinem sind die Stellen alle dick eingefettet!?

Grüße!

Themenstarteram 3. August 2010 um 20:37

Weiß nicht war schon so, Fett also das weisse Zeug war schon immer so dran, gut ringsum habe ich es halt geputzt bin halt sehr penibel mit meinem Auto.

Zitat:

Original geschrieben von Goleo06

Habe heute mit Schrecken dieses beim Auto Waschen gesehen......mir fällt echt nix mehr ein, ich bin angepisst ohne Ende

Das ist kein Rost sondern eine Lachnummer deine Bilder!

Das weiße Fett gehört an die Türscharniere und Aufsteller sonst ist der Verschleiß zu hoch.

Themenstarteram 3. August 2010 um 21:02

Zitat:

Original geschrieben von flieger65

Zitat:

Original geschrieben von Goleo06

Habe heute mit Schrecken dieses beim Auto Waschen gesehen......mir fällt echt nix mehr ein, ich bin angepisst ohne Ende

Das ist kein Rost sondern eine Lachnummer deine Bilder!

Das weiße Fett gehört an die Türscharniere und Aufsteller sonst ist der Verschleiß zu hoch.

Wieso ist das eine Lachnummer? und wie sieht Rost bei dir aus?? mein Golf4 Bj99 hatte identische Türscharniermechanik und da war nach 10Jahren noch nix zu sehen die gezeigten Bilder sind von einem knapp 10Mon!!! ALTEN Auto

Zitat:

Original geschrieben von Goleo06

 

Zitat:

Original geschrieben von Goleo06

Zitat:

Original geschrieben von flieger65

 

Das ist kein Rost sondern eine Lachnummer deine Bilder!

Das weiße Fett gehört an die Türscharniere und Aufsteller sonst ist der Verschleiß zu hoch.

Wieso ist das eine Lachnummer? und wie sieht Rost bei dir aus?? mein Golf4 Bj99 hatte identische Türscharniermechanik und da war nach 10Jahren noch nix zu sehen die gezeigten Bilder sind von einem knapp 10Mon!!! ALTEN Auto

Wenn an den Stellen kein Fett oder Öl mehr ist dann reibt Metall auf Metall und es entsteht zwangsläufig etwas Rost oder meinst du die Scharniere und Bolzen an der Tür und Haube sind innen lackiert?

LACHNUMMER!!

 

Ich schließe mich meinem Vorredner an. Kauf dir doch am besten nächstes mal nen roten Golf, dann fällt der " Rost " nicht so auf.

Themenstarteram 3. August 2010 um 21:12

Natürlich sind die innen nicht lackiert, aber ich vermute stark das die Bolzen früher so wie bei meinem Golf4 verzinkt waren, und die jetzigen sind nach meinem Geschmack aus blankem unbehandelten Stahl, oder wieso kommt der Rost oben am Bolzen raus?? habe auch kein Fett abgewischt das war so eingefettet wie ich Ihn bekommen habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen