Rost am Golf 4
Mein Golf rostet hinten am Radlauf, nun hab ich gelesen das VW 12 Jahre Garantie gibt auf Durchrostung.
So wie es aussieht ist es "noch" nicht durch, aber es sind schon ganz grosse Rostblasen zu sehen und das muss gemacht werden.
Kann ich damit einfach mal zum VAG Händler und diese Garantie in Anspruch stellen???
40 Antworten
Durchrostung ist es nur wenn es von innen durchrostet, bildet sich der Rost zw. Blech und Lack, dann fällt es nicht in die Rostgarantie. So hat man es mir gesagt.
meiner rostet am Dach ziemlich heftig......keine Garantie, noch nicht mal Kulanz obwohl es deutlich durchrostungen sind.
Die meinen, sie könnten keine Garantie übernehmen, da er schon so viele KM gelaufen ist (217000).
Finde ich persönlich sehr schade und arm von VW....dann sollten die auch eine KM begrenzung machen.
Ich würde mir aber trotzdem wieder einen VW holen...wenn nicht sogar den selben wie jetzt.
Zitat:
Original geschrieben von bauchspeck
obwohl es deutlich durchrostungen sind.
Wie? Der ist schon durch? Oder wie meinst du das? Wo genau ist die Stelle?
habe auch minimale rostspuren, am türscharnier fahrertür und dise klassischen metallstücke am spiegeldreieck beim 5türer hinten. dsa kann man dann doch nicht wirlich geltend machen bei vw? 12 jahre garantie? wäre ja noch im rahmen, ist nen 98er
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AXR 763
Wie? Der ist schon durch? Oder wie meinst du das? Wo genau ist die Stelle?Zitat:
Original geschrieben von bauchspeck
obwohl es deutlich durchrostungen sind.
Er ist fast durchgerostet (muss ich auf jeden fall vor dem Winter machen lassen, sagt meine Werkstatt)
Es ist an den Ecken der Frontscheibe.
Habe mal ne Frage. Ich hatte an meinen 2003er!!!!! auch schon Rost und zwar an der Heckklappe unterhalb der Fensterscheibe. War aber nur unterwandert und wurde im April diesen Jahres komplett entfernt. Die haben alles entrostet und komplett neu lackiert. Heckscheibe samt Dichtung ist ebenfalls neu gekommen.
Aber wie lange hält das???? Jetzt kommt bitte nicht mit Sprüchen wie: Ich muß mal eben in meine Glaskugel gucken usw.
Ich weiß das kann man nicht vorher sagen aber vielleicht hat ja jemand auch mal was wegen Rost neu lackiert und bei ihm ist alles gut oder eben nicht. Würde mich auch sehr über Tipps freuen, um jetzt grade zur kälter werdenden Zeit das Blech zu schüzten. Gute Pflege mache ich schon und Rost ist nicht zu sehen. Das soll aber auch bitte so bleiben. DANKE🙂
Zitat:
Original geschrieben von bauchspeck
Er ist fast durchgerostet (muss ich auf jeden fall vor dem Winter machen lassen, sagt meine Werkstatt)
Es ist an den Ecken der Frontscheibe.
Kannst du mal Fotos eistellen?
Kann es sein, dass es durch einen Steinschlag rostet? Oder hast du mal ne neue Frontscheibe bekommen?
Zitat:
Original geschrieben von StandArt
habe auch minimale rostspuren, am türscharnier fahrertür und dise klassischen metallstücke am spiegeldreieck beim 5türer hinten. dsa kann man dann doch nicht wirlich geltend machen bei vw? 12 jahre garantie? wäre ja noch im rahmen, ist nen 98er
#
fühlt euch frei, auch mir zu antworten *gggggg*
Zitat:
Original geschrieben von StandArt
#
fühlt euch frei, auch mir zu antworten *gggggg*
Ich würd mal sagen, da bist du chancenlos. Aber probieren geht über studieren. Also einfach mal zum freundlichen fahren, und nachfragen.
Wenn möglich, stell mal bitte ein Bild ein.
Zitat:
Original geschrieben von AXR 763
Ich würd mal sagen, da bist du chancenlos. Aber probieren geht über studieren. Also einfach mal zum freundlichen fahren, und nachfragen.Zitat:
Original geschrieben von StandArt
#
fühlt euch frei, auch mir zu antworten *gggggg*
Wenn möglich, stell mal bitte ein Bild ein.
also von den rostigen spiegeldreiecken gibts ja schon pics hier aber das scharnier kann cih nach meinem urlaub mal knipsen, genau
morgen,
ich glaube,der aus WOB hatte einen super Tag gehabt.
mein Dach wird 100% von VW übernommen!
ich danke meinem Freundlichen sehr , das er sich für mich in WOB eingesetzt hat !!