Rost am Golf 4

VW Golf 4 (1J)

Mein Golf rostet hinten am Radlauf, nun hab ich gelesen das VW 12 Jahre Garantie gibt auf Durchrostung.
So wie es aussieht ist es "noch" nicht durch, aber es sind schon ganz grosse Rostblasen zu sehen und das muss gemacht werden.
Kann ich damit einfach mal zum VAG Händler und diese Garantie in Anspruch stellen???

40 Antworten

re

Wo sind eure Autos gebaut worden? An der Mosel? Rost kommt mir bei 3er Golf bekannt vor.

Meiner ist 06/98 Modell 99 und da Rostet garnix dran. Im Übrigen gibt VW nur 6 Jahre auf Durchrostung und 3 Jahre auf den Lack.

Edit: Ihr sölltet Krazer beheben lassen, die durch die Lackschicht durch sind. Denn wenn die Verzinkung auch nur minimal Beschädigt ist, ist das für Rost ein gefundes Fressen sein unwessen da zu treiben.

Naja ich wirds versuchen und wenns nicht klappt, na mein Gott, für mich als Lacker sollte es das kleinere Übel sein son bisschen Rost zu beseitigen 🙂

Re: re

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Wo sind eure Autos gebaut worden? An der Mosel?

An der Mosel ??? oder in Mosel ?

Seit 2002 ??? gibt es auf neue Modelle 12 Jahre Garantie gegen Durchrostung.

Wenn das Blech jedoch noch nicht durchrostet ist, ist es auch keine Durchrostung.
Dann greift die Lackgarantie. Und die beträgt 3 Jahre oder 6 Jahre.

Wenn jemand mit nem Eurostück großen Rostfleck in die WErkstatt kommt hat er verrissen! Dann greift auch keine Garantie mehr. (liegt natürlich im Ermessen des Sachbearbeiters im Werk)

Der Kunde hat eine Schadenminderungspflicht und muß entdeckte Mängel umgehend melden. Ein 2cm großes Rostfleck ist nicht erst seit 2 Wochen. Eher seit 2Jahren.
😉

Ähnliche Themen

Na mal ein Glück das meine Kotis mit Folie versiegelt sind.

Ihr müsst übrigens aufpassen an den vorderen Kotis rutschen die Radhausschalen gerne raus und kratzen den Lack weg.

Habe das gestern beim Kumpel gesehen

Re: Re: re

Zitat:

Original geschrieben von WOB79


Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Wo sind eure Autos gebaut worden? An der Mosel?

An der Mosel ??? oder in Mosel ?

An der Mosel, um genauer zu sein im Werk was in Mosel stand/steht.

Mein alter 3er is aus dem Werk Mosel gewesen. Und das war 93.

Zitat:

Original geschrieben von Flieger-Baby


Seit 2002 ??? gibt es auf neue Modelle 12 Jahre Garantie gegen Durchrostung.

Wenn das Blech jedoch noch nicht durchrostet ist, ist es auch keine Durchrostung.
Dann greift die Lackgarantie. Und die beträgt 3 Jahre oder 6 Jahre.

Kann gut möglich sein, das sie das geändert haben. Kante es nur das es 6 Jahre auf Durchrostung und 3 Jahre auf Lack gab.

Zitat:

Original geschrieben von Felgenschiss


Genau diese Füllstück rostet bei fast allen Golf IV.
Und vor allem bei meinem 😁
Doch wie kann man das wechseln?
Hat da jemand eine Anleitung dazu?

Hier gibt es eine bebilderte Anleitung:

---Rost an den hinteren Scheibenführungen---

Und hier viele Infos zum Thema Rost am Golf / Bora:
http://www.motor-talk.de/beitrag147f11084140s.php

bei mir rostet die heckklappe auch hinten 🙁

kann ich da montag zum 🙂 hinfahren und hoffen, das se mir ne neue machen, bzw. lackieren? muss ich dann noch was dafür bezahlen? 😁

mfg casse

Das kommt immer darauf an. 😉

Wenn die Lackgarantie abgelaufen ist, wird es VW nicht genehmigen. (Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel)

Außerdem wird es der Mitarbeiter erstmal aufnehmen, Fotos machen und ne Lackbeanstandung schreiben.
Bis dann Antwort da ist, kann es schon mal 1-2 Monate dauern.

Evtl. möchte ein VW-Außendienstmitarbiter den Schaden begutachten. Dann wartest du nochmal bis er nen Termin für dich hat. (der kommt nicht wegen einem Auto zum Autohaus)
Diesen Termin mußt du dann warnehmen! Sonst wartest du bis zum nächsten Termin.

Dann wünsche ich Dir viel Glück!

MfG...

Zitat:

Original geschrieben von Vroomm


Hier gibt es eine bebilderte Anleitung:
---Rost an den hinteren Scheibenführungen---

Und hier viele Infos zum Thema Rost am Golf / Bora:
http://www.motor-talk.de/beitrag147f11084140s.php

Hey, Super Anleitung,

Genau das habe ich gesucht! Vielen Dank 🙂

Gruß
Felgenschiss

ist eh alles verarsche mit den 12 Jahren
an meinem Golf 4 gammelt auch der rechte Kotflügel und die Kofferraumklappe im Bereich des Griffes fängt auch an.So ich zum Freundlichen alles aufnehmen lassen ist ja erst 10 geworden das gute Stück mit 110.000 auf der Nadel.2 Wochen später Antwort keine Garantie weil ein Eintrag im Scheckheft fehlt.So kann man auch den Schadensersatzansprüchen gegenüber dem Kunden ausweichen.Der nächste ist jedenfalls kein VW mehr

Die Bestimmungen für die Gewährleistung wirst Du bei fast jedem Hersteller wieder finden. Selbst bei Daimler wirste abgebügelt. Sind halt zig Schlupflöcher in den Verträgen eingebaut. Wenn solche Bestimmungen schwarz auf weiß irgendwo stehen, dann muss man sich daran halten oder halt in die Röhre schauen... ;-)

hallo gute abend
ja ich hab nächste woche so einen termin mit einem von VW bei meinem händler .unter der dachreling wuchert richtig der Rost ! ich hab erst beim händler reklamiert ,absage .dann hab ich in WOB mein anliegen geäusert ,absage und hab noch dabeigesagt das die reling bald abfallen wird ! absage .
mal sehen ob ich wenigstens halbe halbe mit dem wober aushandeln kann

eben nur Bauernfängerei mit den 12 Jahren das durch Klauseln solche Garantien vereitelt werden und ich würde mal sagen wenn ich die eine Eintragung im Serviceheft gehabt hätte würden die Garantievoraussetzungen auch nicht erfüllt weil man dann evtl nen Steinschlag dafür verantwortlich gemacht hätte.Kann mich auch nicht darann erinnern das auf dem Prüfzettel der bei der Inspektion abgearbeitet wurde das Suchen von Rost draufsteht und bei den Bildern die mir der Freundliche gezeigt hat (welche Teile ohne jegliche Prüfung gemacht werden dürfen) müssen die Bauteile schon aussehen als wenn sie 8 Jahre im Elbe-Seitenkanal gelegen haben ,damit es übernommen wird und dann auch nur Stellen die größtenteils nur auf dem Dach zu finden sind und schon auf grobe Fahrlässigkeit des Herstellers schließen lassen

Deine Antwort
Ähnliche Themen