Rost am Dach. Was nun?

VW Passat B5/3B

Hab eben mein Auto geputzt und da hab ich gesehen, dass neben der Dachreeling Rost ist. Kann man das auf Kulanz beheben lassen oder nicht? Das Auto ist Baujahr 2003 und da dürfte sowas meiner Meinung nicht sein oder?

Beste Antwort im Thema

Früher war das mal ne tolle Community hier, bis sone Sitzpinkler wie du gekommen sind und der Meinung waren das Rad neu erfinden zu müssen. Freund, ich hab schon Passats tiefergelegt da hast du noch am Fiat deine 13" Stahlfelgen montiert, also nerv einfach nicht.

Deinen Respekt kannst du dir sonstwo hinschieben. Geh weiter mit deinem Spielzeugauto spielen mit den Spielzeugrädern

54 weitere Antworten
54 Antworten

nein natürlich nicht.🙁
sorry bitte nur um mehr gegenseitigen respekt.

Zitat:

Original geschrieben von NaNuNaNa


Gut, wir sind alle keine kleinen Kinder mehr. Wenn ich arrogant geklungen habe dann tut es mir leid, es war nicht meine Absicht.
PassiBasti, ich denke wir sind beide alt genug um sone Streitigkeiten mit einem Schmunzeln zu begraben. Für mich ist die Sache damit erledigt.

Trotz alle dem nehmt euch bitte die Suchfunktion zu Herzen. Es hilft uns allen ungemein weiter wenn wir an einem Strang ziehen. 🙂

🙂 Das doch mal ne Ansage. Supi. Alles wird gut... Gruß Passibasti

Zitat:

Original geschrieben von NaNuNaNa



Zitat:

Original geschrieben von PassiBasti


Es gibt hier wirklich feine Kerle im Forum. Einer fällt mir auf Anhieb ein. Edelpassi zum Beispiel. Den kannste fragen was du willst, da kommt ne vernünftige Antwort.
Dann frag mal den Kai was er von dem Thread hier hält.........ach übrigens, Kai ist edelpassi und nen ziemlich guter Kumpel von mir, also frag ihn ruhig was er von der Sache hier hält. Du wirst bestimmt keine nette Antwort bekommen..... nicht nur weil er ein Freund von mir ist, sondern weil er noch aktiver war als dieses Forum noch nicht so am Rad gedreht hat 🙄 Und frag ihn auch gleich wie er an sein Wissen über den Passat gekommen ist.....sicherlich nicht durch ....ach ich sag nix....

Mal davon abgesehen ist die Diskussion, wenn man es denn so nennen mag, für mich hier beendet. Macht was ihr denkt.....

SOOOOOOOOOOO.....denn werd ich mich ma auch zu wort melden......

@Basti

erstma danke für die blumen....zweitens muss ich dem Martin leider recht geben...ich war noch viel aktiver, als es hier noch nich so viele trööööts gegeben hat mit ewig und drei tage lang dem gleichen thema....da ich es acu schon lange nich mehr lesen konnte, gucke ich hier immer ma nur kurz rein und denke, achneeeee, brauchste garnich lesen weil scon 1000- fach beantwortet und wieder neuer trööt.......und ja, (fast) mein ganzen wissen über meinen "Kleinen" hab ich aus sinnvoll und stets hilfreichen beträgen von Maddin mir angeeignet.......aber nich nur von ihm, auch von Mone (Passat_Pilotin) und diversen anderen sehr sehr guten usern hier...........könnte jetze ne gane latte aufschreiben, aber keine lust und keine zeit.....wolltja auch nur meine meinung kundtun...........

@Maddin

ich will jetze niemandem auf den schlips treten (damit meine ich dich Basti) aber du bist echt ein feiner kerl und hast es nich verdient so angemotzt zu werden.....auch wenn du, wie wir alles wissen, manchma nich ganz ohne bist und auch manchma nich grad die treffensden worte findest.....aber bisher hast du egal was ich gelsen hab von dir, immer doch i- wo recht gehabt, sei es bei meinen problemen oder auch bei denen von anderen usern.............er heisst ja nich umsonst Forumsbernhadiener....das muss man sich erstma verdienen 😎

fazit: schön das ihr euch wieder liebhabt......ma schaun ob ich demnächst auch ma wieder bissl aktiver bin hier..........

bis die tage !!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich habe jetzt auch Rost auf meinem Dach entdeckt.
Meiner ist 04/2005 BJ.
Wie verhalte ich mich jetzt am besten?
- Hin gehen, zeigen und fragen, was man da machen kann?
- Selber einen Kulanzantrag an VW senden?

Gruss, vwirus.

Ähnliche Themen

Den Kulanzantrag stellt der VW Händler deines Vertrauens. Dieser muss den Schaden dokumentieren und reicht das dann ein, geht alles ohne Probleme. Hatte das selber schonmal, da kamm dann sogar ein Sachverständiger aus WOB und hat sich das angeschaut, allerdings wurde es bei mir abgehlehnt da der Rost "von Außen nach Innen geht". Bei mir war der Rost allerdings nicht am Dach sondern an der Heckscheibe. Am Anfang des Thrads steht auch was von 7 Jahren Garantie auf Durchrostung, ab Mitte 99 gab es 12 Jahre auf Durchrostung.

hi,
das problem mit dem dach hab ich auch und zwar hinten rechts an der dachrelingveschraubung, so jetzt die frage: hat vw original zwischen dachrelig und dach dichtungen verbaut? wenn ja :? könnte das ein grund sein warum man das lakieren nich von vw gesponsert bekommt?
bei mir war nämlich von anfang an nix drunter und jetzt rostet es halt!

gruß!

soooo... ich war heute beim freundlichen... wegen der sache und er meinte es gibt die garantie tatsächlich allerdigs hängt es von volgenden faktoren ab: lückenlos sheckheft, am dach darf vorher nix gemacht wurden sein (nicht einmal nachträglich ne reling draufbauen), und diese ´´garantie´´ soll es auch nur geben wenn der rost von innen kommt. ich muss morgen nochmal hin da wird die reling runtergebaut, und es werden bilder gemacht die dann zusammen mit der kopie vom sheckheft und einer lack-ba (lack-beandstandung) nach WOB gehen. und erst dann entscheidet es sich,, ob die kosten von vw getragen werden oder nich!? bearbeitungsdauer laut dem freundlichen : 1 monat

grüße!

Ich war vor 3 Wochen bei VW, hab Blasen unterm Lack an der Reling vorne rechts. Diese Woche kam der Bescheid: Abgelehnt. Lackgarantie abgelaufen.

Bj.11/03 lückenloses Checkheft

Werd nächste Woche mal zu nem anderen 🙂 fahren und noch einen Antrag stellen.

Ich glaube, das wird nicht viel bringen. Das läuft ja über ein und das selbe Servicecenter von VW, solange die 🙂 im selben Bundesland sind. Wobei HH, SH und NS wohl alle nach Hannover gehen.

Mein 🙂 hier in SH hat meinen Antrag auch schon abgewunken (aus Erfahrung mit den Schiebefenstern beim Caddy). Nach Rücksprache mit meinen 🙂 in MV (zuständig Berlin) sind wir jetzt erstmal so verblieben, dass ich mich erstmal an die Kundenbetreuung wende (auch wegen Kostenübernahme für Scheibentönung) und danach über ihn den Antrag stelle.
Evtl. hilft dir das ja bei dem Problem weiter.

Lt. Bordbuch: Lackgarantie: 3 Jahre, Durchrostung bei Teilverzinkung: 6 Jahre, bei Vollverzinkung 12 Jahre.

Aus der Lackgarantie bist du definitiv raus. Und durchrostet ist auch nichts. Kulanz evtl. möglich. Allerdings gibt es da wohl auch unterschiedliche "Töpfe". Der VW-Topf, wenn die nicht wollen, dann der "Topf" des 🙂 für Stammkunden zum Zwecke der Kundenbindung, gerade kleine Betrieb gehen damit verständlicher Weise knauserig um. Wenn der aber auch ableht, dann wirst es bei 'nem fremden 🙂 umso schwerer haben.

Für meine Heckklappe habe ich auch 3 Anträge bei 1 🙂 gebraucht aber da waren die Ablehnungen nicht so klar beschrieben.

Ich werds einfach nochmal versuchen, bin nämlich auch der Meinung das es nur darauf ankommt auf welchem Tisch der Antrag landet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen