Ronal original Audi Felgen?
Moin zusammen, ich hatte letztens gebrauchte Audi Räder gekauft die 5-V Speichen Design.
Folgender Sachverhalt... auf ebay kleinanzeigen geschaut, nen Anbieter mit den V-5 Felgen für den Audi SQ5 gefunden (8.5Jx20 ET33)... ich natürlich gekauft weil er die kaum gefahren hatte. Nun mein „Problem“.. Für Audi stellt z.B. Ronal Felgen her wie ich gelesen habe doch bei den originalen Rädern für den Audi Kunden steht logischer Weise immer eine Teilenummer dran... nun, bei diesen Rädern nicht.. es steht nur Ronal 3570 drauf und viele andere Dinge wie zb die Größen, DOT usw..
Bei diesem Angebot: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1628928559-223-7939?...
Steht alles...genau das gleiche bei mir auch bloß ohne der Teilenummer. Der Verkäufer meinte „ich war bei Audi und wollte mir neue Räder holen und diese hätte er auf dem Vorführfahrzeug gesehen draufhin meinte er die finde ich toll und der Audi Mitarbeiter „wollen sie die haben?““
Ist es möglich, dass diese Räder original von Ronal sind allerdings nur die Teilenummer vorerst weggelassen wurde weil diese Räder noch nicht im Programm waren? Diese sind auch original schwarz lackiert und sind DOT2015 ... der Verkäufer meinte nur ich gebe prüf und siegel dass die normal laufen weil ich so oft nachgefragt hatte nach Beschädigungen oder Schlägen.. er war sogar bereit nen Kaufvertrag zu machen.. mir ist es egal ob es jetzt original original original original von Audi ist oder original von Ronal.. ich will nur sicher auf der Straße unterwegs sein. Kennt jemand diese Ronal3570 Räder? Kann es einfach nur sein, dass es eine Vorserie ist und deshalb schwarz und deshalb ohne Teilenummer? Ich meine es ist alles Identisch! Wenn beim Fahren auch alles wunderbar ist, meint ihr es ist alles okay oder doch lieber loswerden?
42 Antworten
Das ändert nichts daran, dass die Dinger weder original, noch legal sind!
Punkt
@martinowski123 bist ein Schwätzer !
@Hoenni07
Übrigens ist eine Abnahme (Eintragung) von Felgen ohne gültiges Gutachten in D nicht mehr möglich.
Es gibt viele Räder, die nur über ein Festigkeitsgutachten verfügen - die darf Dir legal niemand mehr eintragen.
Ähnliche Themen
@S4Avant2012
Dann hat sich das mit der Eintragung wahrscheinlich erledigt und mein zitierter Bericht ist veraltet.
Zitat:
@S4Avant2012 schrieb am 13. März 2021 um 07:46:57 Uhr:
@Hoenni07
Übrigens ist eine Abnahme (Eintragung) von Felgen ohne gültiges Gutachten in D nicht mehr möglich.
Es gibt viele Räder, die nur über ein Festigkeitsgutachten verfügen - die darf Dir legal niemand mehr eintragen.
Auch nicht per Einzelabnahme? Bei uns in Österreich ist das kein Problem
Zitat:
@RedBanana schrieb am 13. März 2021 um 08:24:21 Uhr:
Zitat:
@S4Avant2012 schrieb am 13. März 2021 um 07:46:57 Uhr:
@Hoenni07
Übrigens ist eine Abnahme (Eintragung) von Felgen ohne gültiges Gutachten in D nicht mehr möglich.
Es gibt viele Räder, die nur über ein Festigkeitsgutachten verfügen - die darf Dir legal niemand mehr eintragen.Auch nicht per Einzelabnahme? Bei uns in Österreich ist das kein Problem
"Spezielle" Prüfer machen das noch (zB über Tuningwerkstätten), wie bei meinen 11x20, aber das kann bei einer Kontrolle jederzeit angezweifelt werden.
Dann stehst Du unter Umständen ohne Siegel da, weil der Prüfer, der mit der Rennleitung zusammenarbeitet das nicht mehr durchwinkt.
Interessant, in Österreich geht das dann anscheinend noch einfacher ^^ bei original felgen hald
Zitat:
@RedBanana schrieb am 13. März 2021 um 12:34:37 Uhr:
Interessant, in Österreich geht das dann anscheinend noch einfacher ^^ bei original felgen hald
Originalfelgen sind auch in D nicht wirklich ein Problem, aber darum geht es hier ja nicht.
Der TE hat irgendwelche Schlauchhalter, ohne Gutachten, ohne Nummer, ohne sonstwas und bildet sich ein, die könnte er mal eben so mit legalem Segen vom TÜV dran schrauben und fahren.
TÜV ist ihm egal, (genauso wie et, Größe und und und)
Es ging doch nur um original, oder nicht.
Soll er doch machen was er will.
Zitat:
@S4Avant2012 schrieb am 13. März 2021 um 13:24:49 Uhr:
Zitat:
@RedBanana schrieb am 13. März 2021 um 12:34:37 Uhr:
Interessant, in Österreich geht das dann anscheinend noch einfacher ^^ bei original felgen haldOriginalfelgen sind auch in D nicht wirklich ein Problem, aber darum geht es hier ja nicht.
Der TE hat irgendwelche Schlauchhalter, ohne Gutachten, ohne Nummer, ohne sonstwas und bildet sich ein, die könnte er mal eben so mit legalem Segen vom TÜV dran schrauben und fahren.
Ahh ok danke für die info.
Ja irgendwechle noname felgen ohne Gutachten bekommt man natürlich bei uns auch nicht eingetragen ^^
Da ich zufällig gestern noch vor Ort bei einem TÜV Prüfer war und wir eine nette Unterhaltung hatten hab ich ihm den Beitrag hier mal kurz gezeigt.
Eine Felge ohne KBA Nummer kann keinem Gutachten oder sonstigem zugeordnet werden, demnach ist solch eine Felge definitiv nicht eintragbar. Ebenso kann man auf keinen Fall eindeutig sagen ob es eine originale Felge ist oder nicht, vor allem nicht wenn sie unter den hier geschilderten Umständen von Privat gekauft wurde. Prinzipiell kann es schon sein dass solche „Vorläufer“ in Umlauf sind, jedoch sind diese dann auch nur für den Ausstellungsraum der Händler, sollten aber auf keinen Fall gefahren werden!
Damit kann man denke ich jetzt einen Punkt an das Thema machen.
Viele Grüße!
Hallo zusammen,
da der Umgangston in einigen der letzten Beiträgen nicht den Beitragsregeln von Motor-Talk entspricht, das Thema an sich wohl nicht mehr sachliche Diskussionsgrundlage bietet und mittlerweile auch schon alles Wissenswerte zum Thema gesagt wurde, wird an dieser Stelle geschlossen.
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation