Rollt A200 am Berg zurück?

Mercedes A-Klasse W169

Hallo, ich würde gern wissen, ob der A200 Automatik (CVT) am Berg zurückrollt (natürlich beim Anfahren, nicht beim Parken, dachte, das sei logisch, aber anscheinend nicht...)?
Ich will einen für meine Mutter kaufen, aber dort ist es absolut flach dort, wo der Wagen zum Verkauf steht, daher kann ich es nicht testen...

Und (weil es ja dem Machos unter Euch so wichtig zu sein scheint) ja, ich bin ein Mädchen, auch wenn das nicht angezeigt wird – dachte, das Geschlecht sei bei der Fragestellung unwichtig.

Also: falls jemand die Antwort kennt, würde ich mich, freuen, wenn er mir sie auch sagt.
Danke :-)

Beste Antwort im Thema

Otto dat war wohl nix.
Sie schreibt doch alles richtig.

Te. Wenn du beim Automat auf d machst wird er versuchen loszufahren.

11 weitere Antworten
11 Antworten

Zitat:

@LaraAmeer schrieb am 29. Dezember 2019 um 19:23:20 Uhr:


Hallo, ich würde gern wissen, ob der A200 Automatik (CVT) am Berg zurückrollt?
Ich will einen für meine Mutter kaufen, aber dort ist es absolut flach, daher kann ich es nicht testen...
Danke :-)

Nabend @LaraAmeer

1) es wäre zu vermuten das du ein Mädel bist, richtig ?
(lt. Symbol bist du männl. Geschlechts)
2) die Frage ist widersprüchlich !
Überzeug dich selbst indem du es dir selbst nochmal zu Gemüte führst 😁
3) dann prüf es halt VORAB mit Stellung P an einem Hang !
4) wozu hat wohl wer die Handbremse erfunden, oder eben den Lenkradeinschlag (wie die LKW-Fahrer z.B.)
5) und wozu der Hangtest, wenn es bei deiner Mutter FLACH ist ?

Spaßig drauf ist ja nix schlimmes, aber ich mag auch nicht gern Troll's füttern ... 😁

Zitat:

@ottocar2013 schrieb am 29. Dezember 2019 um 19:33:20 Uhr:



Zitat:

@LaraAmeer schrieb am 29. Dezember 2019 um 19:23:20 Uhr:


Hallo, ich würde gern wissen, ob der A200 Automatik (CVT) am Berg zurückrollt?
Ich will einen für meine Mutter kaufen, aber dort ist es absolut flach, daher kann ich es nicht testen...
Danke :-)

Nabend @LaraAmeer

1) es wäre zu vermuten das du ein Mädel bist, richtig ?
2) die Frage ist widersprüchlich !
Überzeug dich selbst indem du es dir selbst nochmal zu Gemüte führst 😁
3) dann prüf es halt VORAB mit Stellung P an einem Hang !
4) wozu hat wohl wer die Handbremse erfunden, oder eben den Lenkradeinschlag (wie die LKW-Fahrer z.B.)
5) und wozu der Hangtest, wenn es bei deiner Mutter FLACH ist ?

Spaßig drauf ist ja nix schlimmes, aber ich mag auch nicht gern Troll's füttern ... 😁

1. Wieso ist es wichtig, ob ich ein Mädchen bin??
2. Ich habe geschrieben, dass es dort FLACH ist, wo der Wagen zu kaufen ist!
🙄🙄🙄

Bitte nur antworten, wenn Du auch wirklich eine Antwort hast. 🙂😛

Laberkopp,

du hast mit keiner Silbe erwähnt dass es dort am Kaufort flach ist.

Und irgendeine Schräge wird sich am Kaufort auch finden lassen während der Probefahrt.
Einfach mal beginnen in Lösungen zu denken, und nicht mit solch flachem Zeug Foren zu belästigen.

Solltest mal ein wenig ins denken kommen, dann wird's leichter im Leben, auch für dich !

Habe die Ehre, und empfehle mich, nur nicht mehr für dich 😁😁😁

Otto dat war wohl nix.
Sie schreibt doch alles richtig.

Te. Wenn du beim Automat auf d machst wird er versuchen loszufahren.

Ähnliche Themen

Mal ein Versuch es nochmal gerade zu biegen , wenn auch in eine ganz andere Richtung:
Eine echte Berganfahrautomatik hat die Autotronic nicht. Zurückrollen tut das Fhz. ( in Position D) aber nur an extremen Steigungen, es verhält sich hier wie bei jeder Automatik, der schiebt , nach einlegen der Fahrstufe und lösen der Bremse, nach vorne

Sorgen macht mir, was ich zwischen den Zeilen lese: "Ist das Fhz für eine ältere Dame mit beginnender Demenz geeignet"?

Ein wesentliches Zeichen für Altersdemenz ist die Unfähigkeit das Zusammenspiel zwischen Kupplung, Gas und Bremse zu beherrschen. Als Lösung wird dann gerne (bei entsprechender Vermögenslage) ein 8-Zylinder mit Automatik genommen. (Der leistungsstarke A-200 wäre hier als kleiner 8-Zylinder anzusehen).
Wir kennen alle die Unfallmeldungen, wo das Auto nach betätigen der Bremse " plötzlich nach vorne losgegangen" ist
Fazit: es sollte eine autofreie Lösung gefunden werden . Das dies nicht einfach ist, ist mir klar, aber man.sich (und anderen) Leid ersparen . Mal nach der Problematik googeln ....

Zitat:

@Gedoensheimer schrieb am 29. Dezember 2019 um 22:12:42 Uhr:


Mal ein Versuch es nochmal gerade zu biegen , wenn auch in eine ganz andere Richtung:
Eine echte Berganfahrautomatik hat die Autotronic nicht. Zurückrollen tut das Fhz. ( in Position D) aber nur an extremen Steigungen, es verhält sich hier wie bei jeder Automatik, der schiebt , nach einlegen der Fahrstufe und lösen der Bremse, nach vorne

Sorgen macht mir, was ich zwischen den Zeilen lese: "Ist das Fhz für eine ältere Dame mit beginnender Demenz geeignet"?

Ein wesentliches Zeichen für Altersdemenz ist die Unfähigkeit das Zusammenspiel zwischen Kupplung, Gas und Bremse zu beherrschen. Als Lösung wird dann gerne (bei entsprechender Vermögenslage) ein 8-Zylinder mit Automatik genommen. (Der leistungsstarke A-200 wäre hier als kleiner 8-Zylinder anzusehen).
Wir kennen alle die Unfallmeldungen, wo das Auto nach betätigen der Bremse " plötzlich nach vorne losgegangen" ist
Fazit: es sollte eine autofreie Lösung gefunden werden . Das dies nicht einfach ist, ist mir klar, aber man.sich (und anderen) Leid ersparen . Mal nach der Problematik googeln ....

Nee, dement nicht *lol*, keine Sorge! Sie ist nur bisher noch nie einen Schaltwagen gefahren und hat Angst, weil es ja Automatik-Autos (automatisiertes Schaltgetriebe) gibt, die zurückrollen. Sowas will sie nicht.

Zitat:

@ottocar2013 schrieb am 29. Dezember 2019 um 19:56:56 Uhr:


Laberkopp,

du hast mit keiner Silbe erwähnt dass es dort am Kaufort flach ist.

Und irgendeine Schräge wird sich am Kaufort auch finden lassen während der Probefahrt.
Einfach mal beginnen in Lösungen zu denken, und nicht mit solch flachem Zeug Foren zu belästigen.

Solltest mal ein wenig ins denken kommen, dann wird's leichter im Leben, auch für dich !

Habe die Ehre, und empfehle mich, nur nicht mehr für dich 😁😁😁

Ich hatte doch geschrieben, dass du nur antworten sollst, wenn du auch eine Antwort hast, nicht um deine miese Laune auszulassen und andere zu beleidigen. Ganz, ganz schwach!

Ich habe im Alltag noch nicht erlebt, dass mein A200er, zurückrollt.
Mit der Zeit habe ich unterschiedliche Strassenlage oder etliche Situationen erlebt, wo ich mal an der Ampel oder im Parkhaus die Befürchtung hatte, dass der Wagen zurückrollt aber bis jetzt immer angefahren oder wenn es zu steil war, stehen geblieben.

Zitat:

@LaraAmeer schrieb am 29. Dezember 2019 um 22:43:42 Uhr:


… und hat Angst, weil es ja Automatik-Autos (automatisiertes Schaltgetriebe) gibt, die zurückrollen. Sowas will sie nicht.

Entweder hat das Fahrzeug einen so genannten Berganfahrassistenten oder nicht - unabhängig von der Getriebeart. Das sollte aber relativ leicht herauszufinden sein.

Ohh man, was sind das stellenweise hier für Antworten. Schämt euch.
Also, bei eingelegter Fahrstufe D geht es problemlos aus einer Tiefgarage raus. Ist auch nicht zu vergleichen mit einer Halbautomatik. Also für den normalen Gebrauch wird es 1a funktionieren. Viel Spaß mit dem Wägelchen.

Zitat:

@jesdatho schrieb am 31. Dezember 2019 um 17:12:43 Uhr:


Ohh man, was sind das stellenweise hier für Antworten. Schämt euch.
Also, bei eingelegter Fahrstufe D geht es problemlos aus einer Tiefgarage raus. Ist auch nicht zu vergleichen mit einer Halbautomatik. Also für den normalen Gebrauch wird es 1a funktionieren. Viel Spaß mit dem Wägelchen.

Auch mit einer Halbautomatik, z.B. Smart, brauchst Du keine Angst vor dem Zurückrollen haben - dank Berganfahrassistent.

Automatikgetriebe alleine ist kein Garant gegen Zurückrollen:

https://www.motor-talk.de/.../...t-am-berg-zurueck-warum-t1334009.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen