Rollout von MBUX Kartenupdate V19
Ab sofort steht das aktuelle MBUX Europa Karten Update V19 zum Download bereit. Habe bereits die Deutschlandkarte und Anrainerstaaten in je drei Paketen mit USB-Stick installiert. Hat bestens funktioniert.
Die erste Neuigkeit, die mir sofort aufgefallen ist, ist das Kompass-Icon auf dem Sichtfeld.
152 Antworten
Zitat:
@Teddy schrieb am 22. April 2023 um 22:51:19 Uhr:
Ich hole mir die neuen Karten bei ebay oder Amazon. Die gibt es dort ab 40€. Und nicht für 185€
Hallo Teddy,
Ich bin an entsprechenden Links interessiert. Welchen Umfang haben die Karten (D/ EU)?
Jo,
Link perferwore.
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 23. April 2023 um 07:40:28 Uhr:
…
perferwore
Ist das so etwas ähnliches wie covfefe? 😕
Zitat:
@Shark58 schrieb am 23. April 2023 um 18:35:38 Uhr:
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 23. April 2023 um 07:40:28 Uhr:
…
perferwore
Ist das so etwas ähnliches wie covfefe? 😕
Nichts zum Essen .. 😁
Ähnliche Themen
Bei mir erfolgte die Aktualisierung ganz ohne mein Zutun “over the air“ . Super praktisch und hat mir das rumhantieren mit USB Stick und richtiger Formatierung erspart. Bin begeistert.
Gruß Manfred
Das geht nur mit dem Wohnland, andere Länder wie Niederlande Belgien im Grunde die ganze EU funktioniert so nicht
Zitat:
@Bierfang schrieb am 27. April 2023 um 10:14:09 Uhr:
Das geht nur mit dem Wohnland, andere Länder wie Niederlande Belgien im Grunde die ganze EU funktioniert so nicht
Moin,
das stimmt nicht ganz...
Es muß heißen, das es nur mit 1 Land geht.
Welches das sein soll, kann man einstellen...
Man kann z.B. auch Kasachstan als Wohnland/ Heimatland einstellen...
So könnte man versuchen jedes Land nach und nach per OTA aufzuspielen...
Man sollte aber bedenken, das über OTA nur neue Karten aufgespielt werden,
die Sprachdateien bleiben die alten...
Bei mir erfolgte die Aktualisierung problemlos ganz ohne mein Zutun “over the air“ in den letzten Tagen. Super praktisch und hat mir das rumhantieren mit USB Stick und richtiger Formatierung erspart. Bin begeistert.
Da kann man sich nur fragen warum man für die over the air Aktualisierung 1 Monat braucht. Für mich kam die Info gerade rechtzeitig vor dem Osterurlaub.
@NanoQ2 :
Habe gerade den Post gelesen. Bitte was bedeutet das? Neue Karten mit alter Sprachdatei ?
Mein Kartenupdate ist per OTA gekommen und eine riesen Katastrophe!! Auch sind jetzt bei der Routenführung sprachliche Hinweise, die vorher nicht da waren und auch keinen Sinn ergeben. Ich habe dies ausführlich beschrieben, leider im falschen Forum, da ich den Titel des Threads falsch interpretiert hatte. Das neue Material ist schlimm, so wie damals das 17er. So ist nun eine Strecke von ca. 5 km Niemandsland und dort gibt’s dann komischerweise auch kein livetraffic! Echt schlimm
Zitat:
@saabinchen61 schrieb am 28. April 2023 um 08:01:30 Uhr:
@NanoQ2 :
Habe gerade den Post gelesen. Bitte was bedeutet das? Neue Karten mit alter Sprachdatei ?
Mein Kartenupdate ist per OTA gekommen und eine riesen Katastrophe!! Auch sind jetzt bei der Routenführung sprachliche Hinweise, die vorher nicht da waren und auch keinen Sinn ergeben. Ich habe dies ausführlich beschrieben, leider im falschen Forum, da ich den Titel des Threads falsch interpretiert hatte. Das neue Material ist schlimm, so wie damals das 17er. So ist nun eine Strecke von ca. 5 km Niemandsland und dort gibt’s dann komischerweise auch kein livetraffic! Echt schlimm
Moin,
wie schon mehrfach hier im Forum erwähnt wurde,
werden wohl beim OTA update nur die "neuen" Kartendaten aufgespielt.
Die Sprachdateien werden nicht erneuert.
Die werden wohl nur, wenn neu per Stick mit aufgespielt.
Ob da dann jedesmal neue Sprachdaten bei den updates dabei sind,
weiß ich natürlich nicht...
Zum letztzen update kann ich noch nicht viel sagen, weil ich damit noch nicht auf
"fremder Strecke" war.
Zitat:
@ekki-bisch schrieb am 27. April 2023 um 13:29:34 Uhr:
Da kann man sich nur fragen warum man für die over the air Aktualisierung 1 Monat braucht. Für mich kam die Info gerade rechtzeitig vor dem Osterurlaub.
Das liegt sicher an den Servern, die zu klein ausgelegt sind...
billig oder nix...😕😁
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 28. April 2023 um 08:29:46 Uhr:
Zitat:
@saabinchen61 schrieb am 28. April 2023 um 08:01:30 Uhr:
@NanoQ2 :
Habe gerade den Post gelesen. Bitte was bedeutet das? Neue Karten mit alter Sprachdatei ?
Mein Kartenupdate ist per OTA gekommen und eine riesen Katastrophe!! Auch sind jetzt bei der Routenführung sprachliche Hinweise, die vorher nicht da waren und auch keinen Sinn ergeben. Ich habe dies ausführlich beschrieben, leider im falschen Forum, da ich den Titel des Threads falsch interpretiert hatte. Das neue Material ist schlimm, so wie damals das 17er. So ist nun eine Strecke von ca. 5 km Niemandsland und dort gibt’s dann komischerweise auch kein livetraffic! Echt schlimmMoin,
wie schon mehrfach hier im Forum erwähnt wurde,
werden wohl beim OTA update nur die "neuen" Kartendaten aufgespielt.
Die Sprachdateien werden nicht erneuert.
Die werden wohl nur, wenn neu per Stick mit aufgespielt.Ob da dann jedesmal neue Sprachdaten bei den updates dabei sind,
weiß ich natürlich nicht...Zum letztzen update kann ich noch nicht viel sagen, weil ich damit noch nicht auf
"fremder Strecke" war.
Seit dem 17er Update probiere ich es immer zuerst auf mir bekannten Strecken in der Umgebung um zu testen, ob alles stimmt oder wie jetzt vieles im Argen ist. Und es ist vieles im Argen, sehr vieles schon allein hier im Umkreis von 70 km. Für mich bedeutet es, sich für das viele Geld NICHT auf MB verlassen zu können und mit anderen Apps zu navigieren. Sehr sehr ärgerlich! 😠
Das ist auch mit 1 Grund, warum ich nach den 3 Jahren auf Android Auto wechseln werde...
Moin,
hatte vorher ein Garmin-Nüvi mit lebenslangem Kartenupdate - auch dort sind meist die alten Fehler immer noch drin.
Irgendwo habe ich mal gehört, daß auch die Gemeinden (Landratsamt) verpflichtet (?) sind Änderungen z.B. Geschwindigkeit o.ä. zu melden - wohin auch immer.
Wenn das nicht passiert bleiben Fehler jahrelang im Bestand. Bei mir gibt es eine Strasse die schon fast 10 Jahre nicht mehr auf 30km/h ist - wurde im Garmin aber immer noch so angezeigt.
Durch die Strassenschildererkennung ist es jetzt einfacher.
Die Kartenanbieter (ist ja nicht MB!) fahren ja nicht jedes Jahr 3x alle Strassen ab um zu sehen was sich geändert hat.
Je nachdem wie diese Daten gepflegt werden, ist auch der Kartenstand.
Vielleicht ist das auch nur gefährliches Halbwissen von mir?