ForumW247
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. W247
  7. Rollout von MBUX Kartenupdate V19

Rollout von MBUX Kartenupdate V19

Mercedes B-Klasse W247
Themenstarteram 31. März 2023 um 18:10

Ab sofort steht das aktuelle MBUX Europa Karten Update V19 zum Download bereit. Habe bereits die Deutschlandkarte und Anrainerstaaten in je drei Paketen mit USB-Stick installiert. Hat bestens funktioniert.

Die erste Neuigkeit, die mir sofort aufgefallen ist, ist das Kompass-Icon auf dem Sichtfeld.

Ähnliche Themen
152 Antworten

Mag ja sein, es gibt kostenlose Navis die besser arbeiten auch eine Möglichkeit haben Fehler zu melden.

Bei unserem Mercedes Baujahr 2021 das Navi kannst du total in die Tonne klopfen. Eine Strecke die ich täglich fahre war vernünftig ausgeschildert. Plötzlich obwohl kein Schild nirgendwo hingestellt wurde keine Baustelle nichts meldet er ich darf nur 30 kmh fahren. Andererseits darf ich auf einer Stadtstraße wo ich 50 fahren darf laut Navi plötzlich 90 kmh fahren.

Frei nach Bibel:

Wer ohne Fehler ist, der werfe den 1. Stein...

Im Klartext:

Kein Navi navigert fehlerlos.

Ich habe auch schon etliche Apps ausprobiert...

Ich erinnere mich an eine Fahrt letztes Jahr nach Timmendorf.

Da hatte ich im MBUX einen Parkplatz eingegeben.

Mbux hat mich mehrfach im Kreis fahren lassen,

bis es mir gereicht hat.

Habe denn das Handy rausgeholt und mich per google maps

da hinfahren lassen.

Hat sofort geklappt.

Soll aber keine Werbung sein.

Im moment teste ich hier Magic Earth, neu für AA.

Mercedes:

Wenn ich aber schon Höchspreise wie in der Apotheke aufrufe, dann verlange ich als Kunde auch das Beste,

was auf dem Markt ist!

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 30. April 2023 um 16:04:59 Uhr:

Frei nach Bibel:

Wer ohne Fehler ist, der werfe den 1. Stein...

Im Klartext:

Kein Navi navigert fehlerlos.

Ich habe auch schon etliche Apps ausprobiert...

Ich erinnere mich an eine Fahrt letztes Jahr nach Timmendorf.

Da hatte ich im MBUX einen Parkplatz eingegeben.

Mbux hat mich mehrfach im Kreis fahren lassen,

bis es mir gereicht hat.

Habe denn das Handy rausgeholt und mich per google maps

da hinfahren lassen.

Hat sofort geklappt.

Soll aber keine Werbung sein.

Im moment teste ich hier Magic Earth, neu für AA.

Mercedes:

Wenn ich aber schon Höchspreise wie in der Apotheke aufrufe, dann verlange ich als Kunde auch das Beste,

was auf dem Markt ist!

Dem schließe ich mich absolut an! Das 18er war doch gut. Die 19er Version ist schlimm.

Habe diese am Freitag mal wieder getestet auf einer mir bekannten Strecke. Ich brauchte eigentlich nur ca. 45 km die B64 fahren. Sprich: stumpf geradeaus! Bisher war das auch im MBUX so. Die 19er wollte mindestens 7x, dass ich mal rechts, mal links abbiege. Aus zeitgründen habe ich das auf dem Hinweg nicht gemacht. Aber auf dem Rückweg: bin dann rund 10 km mehr gefahren, aber durfte „wunderschöne idyllische und romantische“ Wege fahren, die gerade mal so breit waren wie mein Auto. 2x musste ich sogar ca. 300-400 Meter rückwärts bis zur nächsten Wendemöglichkeit fahren, da diese Straßen plötzlich mit Pöllern gesperrt waren mit dem Schild: nur für Land- und Forstwirtschaft frei :rolleyes::mad::mad:

Das Ergebnis ist, dass ich neue Strecken für eine Fahrradtour entdeckt habe. Da es hier in meiner Umgebung war, konnte ich mich anderweitig orientieren. Aber ein Auswärtiger??? Der wäre verloren gewesen. Und genau: für so viel Geld erwarte ich einfach gutes Kartenmaterial! Wenn ich 250€ für eine Hose ausgebe, erwarte ich auch mindestens 1 Knopf und Reißverschluss und sogar, dass der Saum umgenäht und nicht geklebt wurde!

Als Auswärtiger übernimmt beim Anblick von gerouteten Forst und Flurstraßen sofort der gesunde Menschenverstand das Kommando und überstimmt das Navi. Wie auf Straßen, die gerade mal so breit sind wie eine B-Klasse, Land- und Forstwirtschaftsfahrzeuge mit 2,5m Breite fahren, scheint dann doch wenn man die Breite seines eigenen Fahrzeugs richtig einschätzt möglich zu sein. Zudem können in den Optionen der Navigation allerlei unliebsame Streckencharackteristika ausgeschlossen werden.

Zitat:

@roleeg schrieb am 30. April 2023 um 17:06:24 Uhr:

Als Auswärtiger übernimmt beim Anblick von gerouteten Forst und Flurstraßen sofort der gesunde Menschenverstand das Kommando und überstimmt das Navi. Wie auf Straßen, die gerade mal so breit sind wie eine B-Klasse, Land- und Forstwirtschaftsfahrzeuge mit 2,5m Breite fahren, scheint dann doch wenn man die Breite seines eigenen Fahrzeugs richtig einschätzt möglich zu sein. Zudem können in den Optionen der Navigation allerlei unliebsame Streckencharackteristika ausgeschlossen werden.

Ne, die Routeneinstellungen hatte ich vorher überprüft. Die sind so wie immer, also wie vorher auch. Und an livetraffic auf dem Hinweg, bei dem ich ja öfters mal abbiegen sollte, kann’s auch nicht gelegen haben. Es war auf der Strecke kein hohes oder erhöhtes Verkehrsaufkommen zu dieser Zeit.

Ich versuche mal eine ausführliche Schilderung von mir mit Fotos hierhin zu kopieren, die ich versehentlich in einem anderen Thread gestellt hatte. Ich hoffe es klappt

Es hat geklappt. Bitte wegen den Fotos in diesem übertragenen Thread etwas nach unten scrollen

Zur ergänzenden Info: war zur Inspektion beim Freundlichen und habe die Problematik mit dem neuen Kartenmaterial angesprochen. Er hat dann eine völlig neue Version, die der Freundliche „gerade erst“ bekommen hatte aufgespielt. Wir beide hatten auf Besserung/Überarbeitung gehofft. Leider nicht. Immer noch das gleiche Chaos. Scheinbar kümmert sich MB in keinster Weise darum.

Ich habe vor ca. zwei Wochen im Fahrzeug ein Update (ich nehme an v19) angeboten gekommen und auch gleich installiert. In der Mercedes me-App erscheint jetzt aber nur noch die letztes Jahr installierte v18. Hmmm…

Einfach Carplay per Adapter nutzen. Kostet 80 Euro und dann kann man Google Maps benutzen und braucht dann die blöden überteuerten Updates nicht mehr.

 

https://amzn.eu/d/1xfa0Z6

Oder der glc ist baujahr 2018

https://play.google.com/.../details?...

Viel Spaß beim kosten sparen

Zitat:

@lightwizhh schrieb am 6. Mai 2023 um 10:15:17 Uhr:

Ich habe vor ca. zwei Wochen im Fahrzeug ein Update (ich nehme an v19) angeboten gekommen und auch gleich installiert. In der Mercedes me-App erscheint jetzt aber nur noch die letztes Jahr installierte v18. Hmmm…

So war das bei mir auch. Es ist aber die 19er Version für Deutschland! Den Unterschied habe ich hinlänglich in meinem Umkreis von ca. 70 km ausprobiert. Im MBUX erscheint die 19er nur, wenn man dann Europa aufgespielt hat. Das hatte aufgrund meiner Anmerkungen bezüglich der „Katastrophe“ mein Freundlicher bei der Inspektion letzte Woche gemacht, eben in der Hoffnung, dass dann alles wieder okay ist. Ist aber nicht. Im Handy, in der me-App wird aber auch schon nur bei Deutschland per OTA die 19er Version angezeigt

Hallo zusammen,

Es gibt einen Kreisverkehr, welcher noch nicht auf der Karte war.

Dieser wurde etwa Oktober 2022 freigegeben.

Somit ist V19 Deutschland mindestens ein halbes Jahr alt.

Oder gibt es ein offizielles Kartendatum?

 

Die App HERE WeGo ist aktuell. Der Kreisverkehr ist dort vorhanden.

 

Gruß Frank

Zitat:

@FG1961 schrieb am 31. Mai 2023 um 06:58:42 Uhr:

Hallo zusammen,

Es gibt einen Kreisverkehr, welcher noch nicht auf der Karte war.

Dieser wurde etwa Oktober 2022 freigegeben.

Somit ist V19 Deutschland mindestens ein halbes Jahr alt.

Oder gibt es ein offizielles Kartendatum?

 

Die App HERE WeGo ist aktuell. Der Kreisverkehr ist dort vorhanden.

 

Gruß Frank

Dafür ist bei mir eine Großbaustelle, die noch ca. 3 Jahre dauern wird schon fertig, oder auch einfach der ganze Streckenverlauf weg!! :cool:Bzw. einfach an eine andere Stelle, ca. 7 km entfernt, verlegt worden. Dort ist eine eventuell kommende Baustelle nicht einmal geplant. Und auf dem erstbeschriebenen Stück gibt’s auch kein livetraffic!! Diese Strecke gibt’s einfach nicht!

Moin,

vielleicht sollte man sich fragen, wie groß noch das Interesse von Mercedes an Here ist.

Wie man lesen kann, will Mercedes mit Google zusammen arbeiten.

https://group.mercedes-benz.com/.../mercedes-benz-und-google.html

Da kann ich mir gut vorstellen, das bei unserem MBUX nicht mehr viel kommt.

Wird HERE sicher irgendwann verramscht...?

Bei Here we go unter Android sieht es auch nicht gerade rosig aus mit den Rezensionen.

Ob da die gleichen Teams am arbeiten sind? Ich weiß es nicht.

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 1. Juni 2023 um 08:46:48 Uhr:

Moin,

vielleicht sollte man sich fragen, wie groß noch das Interesse von Mercedes an Here ist.

Wie man lesen kann, will Mercedes mit Google zusammen arbeiten.

https://group.mercedes-benz.com/.../mercedes-benz-und-google.html

Da kann ich mir gut vorstellen, das bei unserem MBUX nicht mehr viel kommt.

Wird HERE sicher irgendwann verramscht...?

Bei Here we go unter Android sieht es auch nicht gerade rosig aus mit den Rezensionen.

Ob da die gleichen Teams am arbeiten sind? Ich weiß es nicht.

Mit der Google Navigation habe ich hier keinerlei Probleme. Da ist alles korrekt. Auch bei HERE direkt ist alles gut. Nur nicht im MBUX.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. W247
  7. Rollout von MBUX Kartenupdate V19