Rollo vom Pano schließt eigenständig
Hallo zusammen.
Eben fiel mir auf dass mein Rollo vom Pano wieder zu gezogen ist. Das ist jetzt schon einige male vorgekommen.
Gibt es da eine Regel für?
Mir wäre nix bekannt…
25 Antworten
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 17. Januar 2024 um 15:27:23 Uhr:
Zitat:
@BMWRider schrieb am 17. Januar 2024 um 14:21:34 Uhr:
Das Rollo fährt zu, wenn man lange genug auf „schließen“ bleibt. Dauert halt nur von ganz hinten bis nach vorn.
Da hast Du vollkommen Recht. Ich habe mich immer wieder Mal gewundert, warum das Rollo ein Stück weit zugefahren war. Bis ich dann dahinter kam, dass wenn ich meine Außenspiegel situationsbedingt mittels Komfortschließung von außen einklappen, eben auch das Rollo startet.
Aber trifft das auch zu wenn Schnee auf dem Griff liegt?
Heut morgen lag definitiv kein Schnee auf dem Wagen.
Zitat:
@cesiebzig schrieb am 17. Januar 2024 um 15:52:03 Uhr:
Zitat:
@BMWRider schrieb am 17. Januar 2024 um 14:24:22 Uhr:
Es geht nicht um das Eindringen von Wasser, sondern darum, dass das Auto den Wasserstrahl auf dem Sensor als „Schließen gedrückt gehalten“ interpretiert. Und daher klappen Spiegel an und das Rollo fährt zu (bzw. würden erst Scheiben und Dach geschlossen, die sind in der Waschbox aber ja geschlossen).Scheint hier aber nicht die Lösung zu sein
Da hatte ich dich falsch verstanden. Ich habe das gerade mal ausprobiert: "langes schließen gedrückt halten" fährt das Rollo wirklich zu. Man lernt nie aus
Ja - lieber Themenstarter: haben wir denn die banalste und naheliegendste Möglichkeit schon ausgeschlossen? Du hast deinen Schlüssel in "Funkreichweite" in der Hosentasche, setzt dich an den Abendbrottisch und lose Münzen, Hustenbonbons oder halt die enge Hose drückt lange auf den BMW Knopf und wird von deinem Auto vor der Tür als langes Drücken interpretiert?
Komme ich heim, wird gleich als erstes der Schlüssel und die Massen an Geldscheine aus der Tasche geholt. Schlüssel abgelegt. Geld abgegeben 😉
Schließe ich also auch aus.
Ich beobachte wenn es mal wieder schneit.
Wir kommen der Sache näher.
Zitat:
@convertible174 schrieb am 17. Jan. 2024 um 16:12:07 Uhr:
Aber trifft das auch zu wenn Schnee auf dem Griff liegt?
Heut morgen lag definitiv kein Schnee auf dem Wagen.
Kann ich dir leider nicht beantworten, ist bis dato erst einmal richtig Schnee drauf gewesen und ob's da ein Stück weit zuging???
Mir fällt das mit dem teilgeschlossenen Rollo auch immer nur durch Zufall auf, mehr wie 20 - 30 cm am Stück, sind's i.d.R. nicht. Aber das dann eben jedesmal beim manuell gesteuerten Spiegel anklappen und irgendwann ist es dann ganz vorne. War zunächst auch etwas irritiert, bis ich dann darauf gekommen bin. Jetzt schaue ich regelmäßig drauf und fahre es sofort wieder zurück. Die Spiegelautomatik mag ich in den Wintermonaten überhaupt nicht, da hab ich durch Frost und Eis schon den einen oder anderen geschrotteten Antrieb erlebt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@convertible174 schrieb am 17. Januar 2024 um 16:18:39 Uhr:
Ob ich heut noch raus gehe und Schnee auf meinen Türgriff lege?
😁 😁 😁 dann muss aber auch der Schlüssel in der Nähe sein. Weil sonst passiert gar nichts.
Zitat:
@convertible174 schrieb am 17. Januar 2024 um 16:18:39 Uhr:
Ob ich heut noch raus gehe und Schnee auf meinen Türgriff lege?
Ich habe keine Ahnung, ob Schnee die Sensorik im Türgriff beeinflusst. Ich wollte es nur mal als Möglichkeit in den Raum werfen. Vllt. Hätte das Muster ja bei dir gepasst.
Ich favorisiere immer noch die "irgendwas / irgendwer drückt lange auf den Schliessen Knopf der Fernbedienung" Theorie. Hast du kleine Kinder im Haushalt, die den Schlüssel in einem unbeobachteten Moment an sich nehmen und darauf "herumknipsen"?
Jetzt habe ich aber mein Pulver verschossen und bin gespannt auf die Auflösung. Eigentlich müsste ein modernes Auto, bzw. sein Bordrechner jedes elektronisch angesteuertes Event aufzeichnen - sollte eine Werkstatt auslesen können.
Schöne Grüße!
Zitat:
@cesiebzig schrieb am 17. Januar 2024 um 22:39:49 Uhr:
Ich favorisiere immer noch die "irgendwas / irgendwer drückt lange auf den Schliessen Knopf der Fernbedienung" Theorie. Hast du kleine Kinder im Haushalt, die den Schlüssel in einem unbeobachteten Moment an sich nehmen und darauf "herumknipsen"?
Wie gesagt war ich im Hotel, als es das letzte mal vorkam.
Sobald ich meine Räumlichkeiten (Hotelzimmer, Zuhause, Büro) betrete, verlassen Schlüssel sofort meine Hosen/Jackentasche. Also ein versehentlich Dauerhaftes rumdrücken schließe ich definitiv aus.
Kinder habe ich keine im Haus. Und auch keine Katze die mit dem Schlüssel spielen könnte 😉
Leider hat es heut nacht den letzten Schnee weg gespült. Sonst hätte ich es heut mal versuchen können.
Aber der nächste kommt bestimmt...
Zitat:
@convertible174 schrieb am 18. Jan. 2024 um 07:24:06 Uhr:
Leider hat es heut nacht den letzten Schnee weg gespült. Sonst hätte ich es heut mal versuchen können.
Aber der nächste kommt bestimmt...
Ja, heute Nachmittag oder Abend....
Heut Mittag fing es wieder fett an zu schneien. Griffe voll Schnee, Rollo blieb offen.
Es stört mich eigentlich nicht wirklich dass es paar mal so vorkommt. Hatte nur keine Erklärung dafür.
Ich sagte auch schon mehrmals in der Vergangenheit, dass die Fahrzeuge ein sagen wir mal Eigenleben entwickeln. Das mit dem Rollo habe ich zwar noch nicht bemerkt, aber bei mir wird wie von Geisterhand der FLA ein und ausgeschaltet sowie der programmierte Startmodus „Electric Mode“ nicht immer ausgeführt.
LG und schönes WE