roller verbrauch sinken
ich hab eine speedfight 2 2-takt von 2002 mit 25k km auf dem tacho und verbrauche unnormal viel. ich schaffe mit einem randvollen tank nicht mal 80km und hab einen 5 liter tank. ich hab einen yasuni sportauspuff dran und er läuft ca 70-85 und berg ab 100. mir ist bewusst das ich deutlich mehr als ein neuer 4-takt roller im original zustand verbrauch dadurch das ich komplett offen fahr, trotzdem wäre es sehr hilfreich wenn jemand nh idee hat wie ich den verbrauch auch wenn’s nur wenig ist etwas senken kann, damit ich nicht jeden tag für nh 10er tanken muss.
danke schonmal im voraus🙂
31 Antworten
MehrZitat:
@ay_ schrieb am 13. Oktober 2022 um 20:38:32 Uhr:
wie bereits geschrieben ist mir klar das ich weniger verbrauchen würde wenn mein roller im original zustand wäre aber meine frage war ja darauf bezogen wie es ohne geht
Leistung benötigt beim Zweitakter auch
mehrKraftstoff - diesen Teufelskreis kannst du technisch nicht durchbrechen.
wird ihn bestimmt interessieren HAHAHAHA. man stellt eine einfach frage und es antworten nur neunmalkluge
wissen aber nicht das ich einen a1 schein hab und mein roller eingetragen ist sowie er da steht. jedenfalls viel spaß bei dem gespräch mit einem mod.
Zitat:
@ay_ schrieb am 13. Oktober 2022 um 20:41:57 Uhr:
wissen aber nicht das ich einen a1 schein hab ...
Dann weg mit dem 50er und auf einen 125er umsteigen. Der hat werksseitig deutlich mehr Leistung und ist dann auch entsprechend auf geringeren Verbrauch abgestimmt, weil er mit deutlich geringerer Drehzahl betrieben werden. Auch sind die Tanks bei den 125er meistens größer.
Zitat:
@ay_ schrieb am 13. Oktober 2022 um 20:41:57 Uhr:
wird ihn bestimmt interessieren HAHAHAHA. man stellt eine einfach frage und es antworten nur neunmalkluge
wissen aber nicht das ich einen a1 schein hab und mein roller eingetragen ist sowie er da steht. jedenfalls viel spaß bei dem gespräch mit einem mod.
Es wäre einfacher gewesen, das hier gleich so zu posten. Tuner sind hier nämlich nicht erwünscht.
Ansonsten gebe ich das „HAHAHA“ gerne zurück und wünsche viel Erfolg beim Einstieg in die Motortechnik.
Ähnliche Themen
Wieder so einer der alles eingetragen und den Führerschein hat damit der Roller auch 100 Berg runter schafft.
Da gibt es so schöne Fernsehsendungen, melde dich doch da mal an.
Das Verbrauch wird über den Kopf und die rechte Hand geregelt.
Liegt in diesem Regelkreis eine Fehlfunktion vor, geht der Verbrauch hoch.
Ich würde das mal durchchecken lassen.
Frank
Zitat:
@Timbow7777 schrieb am 13. Oktober 2022 um 20:47:47 Uhr:
Zitat:
@ay_ schrieb am 13. Oktober 2022 um 20:41:57 Uhr:
wissen aber nicht das ich einen a1 schein hab ...
Dann weg mit dem 50er und auf einen 125er umsteigen. Der hat werksseitig deutlich mehr Leistung und ist dann auch entsprechend auf geringeren Verbrauch abgestimmt, weil er mit deutlich geringerer Drehzahl betrieben werden. Auch sind die Tanks bei den 125er meistens größer.
Ich gehe jede Wette ein das der TE weder den erwähnten FS besitzt noch die Eintragungen für das Fahrzeug hat vornehmen lassen.
Nun ja...diese alles-Eingetragen-habe Führerschein-fahre nur auf Privatgelände-alles legal -Suppe liest man hier mindestens einmal die Woche.
Wahrheitsgehalt dieser Beiträge dürfte im 1% Prozent Bereich liegen und es nervt halt...
Wenn Du zu den 1% igen gehörst. Okay. Erfreue dich an deinem 2 Takt Renner und benutze ihn einfach als reinen Fun- roller und Pflege ihn noch viele Jahre.
Der Verbrauch sei ihm gegönnt.
Für den Alltag Kauf dir einfach einen sparsamen 125er oder schönes Moped.
Zitat:
@Timbow7777 schrieb am 13. Oktober 2022 um 20:41:30 Uhr:
Zitat:
@ay_ schrieb am 13. Oktober 2022 um 20:38:32 Uhr:
wie bereits geschrieben ist mir klar das ich weniger verbrauchen würde wenn mein roller im original zustand wäre aber meine frage war ja darauf bezogen wie es ohne geht
Mehr Leistung benötigt beim Zweitakter auch mehr Kraftstoff - diesen Teufelskreis kannst du technisch nicht durchbrechen.
Zitat:
@hon-da15 schrieb am 14. Oktober 2022 um 09:20:53 Uhr:
Nun ja...diese alles-Eingetragen-habe Führerschein-fahre nur auf Privatgelände-alles legal -Suppe liest man hier mindestens einmal die Woche.
Wahrheitsgehalt dieser Beiträge dürfte im 1% Prozent Bereich liegen und es nervt halt...
Wenn Du zu den 1% igen gehörst. Okay. Erfreue dich an deinem 2 Takt Renner und benutze ihn einfach als reinen Fun- roller und Pflege ihn noch viele Jahre.
Der Verbrauch sei ihm gegönnt.
Für den Alltag Kauf dir einfach einen sparsamen 125er oder schönes Moped.
wenigstens eine person die normal antworten kann, jedenfalls hol ich mir demnächst meine r125 ab. der roller ist nur dafür da weil es spaß macht roller zu fahren und ich damit auch im winter zu schule kann
Deine sinnlose Zitiererei könntest Du aber auch mal einstellen !
Oder bezugnehmend auf das Zitat im gleichen Beitrag weiterschreiben.
Zitat:
@ay_ schrieb am 13. Oktober 2022 um 20:38:32 Uhr:
wie bereits geschrieben ist mir klar das ich weniger verbrauchen würde wenn mein roller im original zustand wäre aber meine frage war ja darauf bezogen wie es ohne geht
In dem du nicht wahllos plug&play tuning machst, sondern richtig ingenieursmäßig rangehst.
Oder den Prof.Dr.Ings des Herstellers zutraust, dass die es mit ihrer millionenschweren Entwicklungsabteilung mindestens so gut konstruieren können wie du.
So mache ich es jedenfalls: Einfach serienmäßg lassen! (Ich hab zwar studiert und bin mit numerischen Strömungsberechnungen und Optimierungen der Thermodynamik vertraut, aber kann es halt auch nicht besser.)
Mein Roller ist ganz offiziell mit 95km/h eingetragen und verbraucht in meinem Alltag etwas über 1.8 Liter / 100km.
Da ich jeden Tag 165km fahren muß, kann ich weder Elektro (Reichweite) noch Mofa/Moped (Fahrzeit für 165km, sowieso ist auch ein Stück Autobahn dabei) noch Spritschlucker (Spritkosten für 165km) gebrauchen.
Ach ja: bergab würde der wohl auch 100 schaffen.
Jedenfalls weißt Du jetzt, was Stand der Großserientechnik ist. Neupreis war 1795€, also keine geheime Alientechnik aus Area51.