Rollenprüfstands-Modus!

Audi A4 B8/8K

hi liebe forums leser !!

bitte wer weiß wie man den prüfstandsmodus aktivieren kann um auf einem leistungsprüfstand die fahrzeugleistung zu ermitteln.
ist einA4 2,7 crdi mit MULTITRONIC getriebe und vorderrad antrieb.
esp-asr stecker schon gezogen !!!
hilft alles nichts, schaltet nicht höher als in den 2 gang !!!!

ersuche um zahlreiche hilfe !!

herzlichen dank aus wien

schmätzchen

Beste Antwort im Thema

Lustig....ist das der neue Satzbau? 😁
Subjekt, Prädikat, Beschimpfung, Alter...?

36 weitere Antworten
36 Antworten

herzlichen dank, das is super, aber das hab ich eh schon ....
besser wär nicht die bedingungen sondern den PRÜFSTANDSMODUS bei 8gang MULTITRONIC getrieben !!!! wie man ihn mittels tester oder schalterkombi aktiviert um alle anderen beim rollenprüfstand test stören auszuschalten !!!!!!!!

nur um das geht es,
wie schaltt man alles weg was das fahrzeug nicht laufen lassen...

herzlichen dank

wo

Schonmal daran gedacht, dass du nicht über den 2. Gang hinaus kommst, weil "esp-asr stecker gezogen" ist ???

Versuchs doch einfach mal nach Anleitung ^^

LG

hi moon !!

schon alles probiert , mit, ohne stecker, mit, ohne sicherung..
manuell geschaltn, aut geschalten.

max. drehzahl 2500u/min und dann ist der ofen aus !!!!

in allen vehlerspeichern NIX drinnen, alles ok.

bei 3 prüfern und einen tel kontaktiert alle das grosse FRAGEZEICHEN über dem kopf !!!!!

so schauts aus, leider...
aber danke trotzdem
wo

FEHLERSPEICHER natürlich......
sorry

Ähnliche Themen

moin,
wenn ich das so richtig verstanden habe,geht es hier im fred um einen gechippten 2,7er MULTITRONIC,korrekt??und der TE will wissen was er denn so an drehmoment und,und,und...hat,für alle unwissende😛 MULLDIKULLDI ÄH MULTITRONIC und leistungssteigerung---besser finger wech
gruß

Zitat:

Original geschrieben von michael-altdorf


moin,
wenn ich das so richtig verstanden habe,geht es hier im fred um einen gechippten 2,7er MULTITRONIC,korrekt??und der TE will wissen was er denn so an drehmoment und,und,und...hat,für alle unwissende😛 MULLDIKULLDI ÄH MULTITRONIC und leistungssteigerung---besser finger wech
gruß

nun fahre seit mittlerweile 9 monaten mit einem auf 237 ps und 450 Nm leistungsgesteigertem fahrzeug.

noch nie weder langstrecken vollgas oder stadtverkehr probleme gehabt.

fahrzeug ist 14 monate alt und 18000 km am tacho. seit 9000 km leistungsgesteigert, KEIN PROBLEM in allen lagen...

möchte nun messen ob tuner auch die daten einhält doch nun funktioniert nicht.....

so schauts aus ....

Zitat:

Original geschrieben von schmaetzchen



Zitat:

Original geschrieben von michael-altdorf


moin,
wenn ich das so richtig verstanden habe,geht es hier im fred um einen gechippten 2,7er MULTITRONIC,korrekt??und der TE will wissen was er denn so an drehmoment und,und,und...hat,für alle unwissende😛 MULLDIKULLDI ÄH MULTITRONIC und leistungssteigerung---besser finger wech
gruß
nun fahre seit mittlerweile 9 monaten mit einem auf 237 ps und 450 Nm leistungsgesteigertem fahrzeug.
noch nie weder langstrecken vollgas oder stadtverkehr probleme gehabt.
fahrzeug ist 14 monate alt und 18000 km am tacho. seit 9000 km leistungsgesteigert, KEIN PROBLEM in allen lagen...
möchte nun messen ob tuner auch die daten einhält doch nun funktioniert nicht.....
so schauts aus ....

das ist ja schon einmal gut für dich,hatte vor jahren nen A4 B6 2,5 TDI Multitronic von 155 auf ca 200PS chippen lassen,nach ca 30tkm ruckeln,ruckeln und dann war das getriebe platt,meine meinung:knapp 50PS und 50NM draufpacken ist sehr gewagt🙄 aber muß jeder selber wissen

gruß

Vielleicht sind wir wirklich alle unwissend aber mir wäre kein "prüfstandmodus" bei der Multitronic bekannt.
So etwas gibts bei Mercedes, ABER der dient auch nur dazu die ganzen Fahrhilfen abzuschalten. (ABS, ESP, etc etc)
Wie gesagt normalerweise Sicherung für Stabilitätssystem still legen. Ohne Kickdown die Messung im manuell angewählten 4ten (bevorzugt) oder 5 Gang durchführen.
Habt ihr den Motorhaubenschalter gebrückt ? Möglicherweise wird der beim 8K überwacht und es soll schon Autos gegeben haben die sich kaum bewegen ließen wenn die Haube offen war 😉

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie


Vielleicht sind wir wirklich alle unwissend aber mir wäre kein "prüfstandmodus" bei der Multitronic bekannt.
So etwas gibts bei Mercedes, ABER der dient auch nur dazu die ganzen Fahrhilfen abzuschalten. (ABS, ESP, etc etc)
Wie gesagt normalerweise Sicherung für Stabilitätssystem still legen. Ohne Kickdown die Messung im manuell angewählten 4ten (bevorzugt) oder 5 Gang durchführen.
Habt ihr den Motorhaubenschalter gebrückt ? Möglicherweise wird der beim 8K überwacht und es soll schon Autos gegeben haben die sich kaum bewegen ließen wenn die Haube offen war 😉

hallo scooterdie!!

danke für deine hilfe, doch hab soeben aus salzburg einen anruf von porsche bekommen.
die haben nochmals in ingolstadt angerufen und es gibt so ein programm.
audi möchte das aber nicht weiter geben und bevorzugt den motorprüfstand da sie sich von leistungssteigerung distanzieren und nicht freigeben......

werd aber alles nochmals mit dem techniker von chipfactory besprechen und probieren.......

danke aus wien

wo

hallo forumsleser !!!

Bitte wir brauchen den Prüfstandsmodus vom A4 Multitronik.
Die Durchführung bzw. die Vorbereitung der Fahrzeugelektronik zum Testen auf einem Rollenprüfstand !!!

herzlichen dank.

Gott ist das krank. Sorry.

Viele Grüße,
r1pp3 😰

Zitat:

Original geschrieben von r1pp3


Gott ist das krank. Sorry.

Viele Grüße,
r1pp3 😰

welcher gott, wen kennst denn du ????

hmmm??

Wenn Audi sagt die haben einen Modus und dann so ein mega Geheimnis draus machen, dann lügen die, ganz einfach.

Sonst würde wohl IRGENDJEMAND IRGENDWO wohl wissen ^^

LG

nun ja, könnte sein , doch die technikabteilung in ingolstadt meint es gibt so etwas, doch sie empfehlen einen motorprüfstand und keinen rollenprüfstand !!!!

i weiß auch nichtwarum die so ein mega geheimniss drauß machen ???

danke auf jeden fall...

liegrü

wo

Zitat:

Original geschrieben von schmaetzchen


... doch sie empfehlen einen motorprüfstand und keinen rollenprüfstand !!!!...

Dann bau doch den Motor aus und lass ihn im Motorprüfstand laufen - wo ist das Problem?

Gruß
Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen