Batterie laden CTEK 5.0 welcher modus
Hallo habe einen A4 Limousine 2.0 Baujahr 2014. TDI 110kw. Ich glaube ich habe eine AGM Batterie also die ist noch von werk aus drinne. Ist das richtig? Jetzt zu meiner frage mit dem CTEK gerät welches ich mir neu gekauft habe. Welches Programm wähle ich denn da? Man kann ja im Auto modus AGM und Recond gleichzeitig aktivieren oder doch nur AGM auswählen? Bräuchte da einen rat von euch. Siehe bild
24 Antworten
AGM ohne Recond auswählen. Recond ist nur wenn die Batterie tiefenentladen war.
Sollte aber auch in der Bedienungsanleitung (vom Cetek) drin stehen
@sniffthetears @KKrHB da steht aber einmal im jahr und nach tiefenentladung deshalb die frage. Im winter hatte ich mal die meldung das batterieladung gering ist und habe es dann mit einem alten gerät von einem freund über nacht geladen.
Ich lade meine Batterien grundsätzlich nur nach Bedarf.
Wenn Du viel Kurzstrecke fährst, dazu noch eine Standheizung hast, die Du im Winter benutzt, das Fahrzeug zusätzlich in der Garage steht, dann kommt die Batterie auch schneller an ihre Grenzen, als eine die in einem Langstreckenfahrzeug verbaut ist...
Ähnliche Themen
Hast Du kein Start/Stop, hast du eventuell keine AGM. Was hindert Dich daran den Kofferraumboden hochzunehmen und zu gucken, ob auf der Batterie "AGM" steht?
@Schubbie du kannst gerne nochmal die frage lesen. Die frage ist nicht welche batterie ich habe sondern welchen modus ich wählen muss zum laden AGM mit Recond oder ohne Recond.
Was ja in abgebildeter Bedienungsanleitung in selben Beitrag hinreichend erklärt wird.
Lediglich ist nicht geklärt, ob du eine AGM hast, du äußerst lediglich die Vermutung und fragst direkt danach, ob das richtig ist. Also lese bitte nochmals deine eigenen Fragen. Danke.
@Schubbie hast recht lassen wir so stehn. Aber in der anleitung steht auch das man AGM zusammen mit Recond wählen kann. Nicht nur wenn total leer ist sondern auch einmal im jahr. Das würde bedeuten das ich AGM mit Recond zusammen aktivieren kann selbst wenn die batterie nicht leer ist. Will nix falsch machen
Richtig. Es soll halt eine Auffrischung sein. AGM aber nur wählen, wenn du wirklich AGM hast. Unser hat keine AGM, ist aber auch MJ. 2009 ohne Start / Stop und ohne Standheizung.
Nochmal, Wenn man nur Kurzstrecke Fährt, Batterie gelegentlich normal laden, Recond brauchst Du nur bei Tiefentladenen Batterien (egal ob AGM oder normal)
@KKrHB nochmal in der anleitung stehts anders. Entweder bei tiefenentladen oder einmal im jahr steht da. Da mein auto von 2014 ist und die batterie noch nie gewechselt wurde, könnte man laut anleitung mal Recond machen. So lese ich das dort
Ich frage mich, ob das Batteriemanagement dieses überhaupt zulässt. Man soll ja wegen des Batteriemanagement die Batterie nicht direkt anklemmen, wobei es ja ziemlich schnell merken müsste, dass die Batterie voll ist.
@Townless das ist schön, dass es in der Anleitung steht, nur wenn es da drin steht und Du so darauf beharrst, warum fragst Du dann erst hier nach?
Ich meine, ich bin ja nur ein dummer KFT-Technikermeister und komme lange nicht an das Niveau der Anleitung (die ja wirklich jede Frage beantwortet) ran...
Du brauchst Batterien grundsätzlich nur laden, wenn diese leer sind, sofern das Fahrzeug bewegt wird, werden diese während der Fahrt von der Lichtmaschine geladen, der Ladevorgang wird dabei durch das BMS geregelt...