Rolle der Schiebetür löst den Lack auf!
Hallo liebe Caddy Besitzer,
Wir haben jetzt seit Februar unseren Gewinner Caddy und wir fahren ihn sehr gerne. Zu Ostern waren wir das erste Mal mit dem Wohwagen weg, und das Fahren hat sehr viel Spass gemacht
Im Urlaub habe ich mir dann mal die Schiebetüren vorgenommen, da ich mich für die Funktion interessierte.
Da musste ich mit Schrecken feststellen, dass die untere Führungsrolle den Lack auflöst.
Als wir dann wieder zu Hause waren bin ich gleich zum Händler. Hier wurde mir gesagt, dass der Lack ausgebessert werden kann, sofern dieses Durchschleifen erneut auftreten sollte, wird eine Leiste aufgeklebt, die das Schleifen verhindert.
Ist bei euch dieses Problem auch schon aufgetreten? Traurig finde ich, dass das Problem bei VW bekannt ist, diese Leiste, die einige Pfennigekosten wird, jedoch nicht gleich aufgeklebt wird.
Ich hoffe eure Türen sind nicht bereits am Rosten.
Schöne Grüße
Marcel
Beste Antwort im Thema
Garantielösung Rost in den Schiebetüreinstiegen
Wie soeben VW Nutzfahrzeuge in Poznan bekannt gab, will man das Problem mit den evtl. Lackbeschädigungen im Bereich der Schiebetüren sehr ernst nehmen. Zur Zeit überlegt man eine bundesweite Rückrufaktion für alle Caddysschiebtüren. Bei der Problemlösung will man unmittelbar an die guten Erfahrungen mit den leckenden Schiebefenstern in den Schiebetüren anknüpfen; es werde überlegt die Schiebetüren gegen feststehende Türelemente zu tauschen. Zumindest sei dies Mittel der Wahl, wenn dem närrischen Treiben der Lackbeobachtungsfestishisten anderweitig kein Einhalt geboten werden kann. Zur Frage, ob dem Kunden für die Untersuchtungszeit eines möglichen Schadens und der Abwicklung der Garantieansprüche ein kostenloser Leihwagen zur Verfügung gestellt werde, wurde mit einem eindeutigen "Nein" beantwortet. Schließlich reiche es, wenn der Kunde nach Aufforderung seiner Vertragswerkstatt - hier soll in erster Linie über die Verkaufsfilialen eine Kundeninformation erfolgen - Schiebtüren und die dazugehörige Karosserierahmen in der VW Vertragswerkstatt abgäbe. Man sei bemüht dem Kunden die neuen feststehenden Schiebetüren sofort mitzugeben. Mit dem mitgelieferten Kleber könne der Kunde die feststehenden Türelemente ganz einfach in die werksseitig an der Karosserie vorhandenen Gummidichtungen einkleben. Die Anfrage eines voreiligen Jounalisten, wie sich VWN vorstelle, wie mitfahrerende Zweit- und Drittbänkler der Kunden die hinteren Sitze erreichen sollen, wurde als verfrüht zurückgewiesen - zunächst wolle man sich um das vordringliche Problem der Durchrostung kümmern. Im übrigen werde der Caddy überwiegend von einem jungen Publikum gekauft, dass über genügend Gelenkigkeit verfüge um über die Vordersitze nach hinten zu klettern. Lösungen für ältere Hinterbänkler erarbeite man derzeit mit einem Zubehörentwickler, der bereits eine möglichwerweise bald verfügbare Drehkonsole für die Vordersitze liefern könne. Mitgeliefert würden Aufkleber mit dem Hinweis : Bitte beim Fahrer einsteigen !!! : Tataaa Tataaa Tataaa. Sorry, aber das mußte jetzt mal raus. Nach der tsunamieartigen Erpörungswelle über schiebetürrollenverursachte Durchrostung der Türrahmen vor 1-2 Jahren, dachte ich, dass sich die Wogen geglättet hätten, zumal die Problematik sich so ziemlich aus dem Fokus verloren hatte. Ich für meinen Teil habe ja viel mehr Probleme mit den Laufrollen oben an der Tür und meine da schon eine Verdünnung der Lackschicht im Mikrometerbereich zu spüren. Hab ihr da auch shcon mal geguckt ? Im übrigen empfiehlt sich eine regelmäßige Reinigung der Türeinstiege, was allein schon die schädliche Reibung ganz erheblich heruntersetzt. Ein fröhliches Münster Helau : JoJoMS
440 Antworten
@Licht in der Hupe Was ist denn das für ein besonderes Klebeband, wenn es so lange hält?
Und täglich grüßt das Murmeltier.....SÄMTLICHE Alternativen zur Schiene finden sich hier auf den bereits vollgepinselten 26 Seiten. Lesen bildet.😉
Ähnliche Themen
Falscher Thread.😛
Da mußt du hin > https://www.motor-talk.de/.../...enspots-nachruesten-t6060727.html?...
Gerne doch😁
Zitat:
@steha_caddy schrieb am 11. November 2018 um 20:58:05 Uhr:
@Licht in der Hupe Was ist denn das für ein besonderes Klebeband, wenn es so lange hält?
Das Klebeband wird als Korrosionsschutzwicklung für Stahlrohre im Erdreich verwendet. es ist geradezu genial. Hersteller ist KEBU. Ich habe es im Gasanlagenbau verwendet.
http://www.kebu.de/.../kebulen-folie-pe-025.html
Herstellertext:
Einseitig selbstklebende Kunststoff-Folie auf Polyethylen-Basis. Kebulen-Folie PE eignet sich zur Erhöhung der mechanischen Festigkeit auf allen Kebu-Band Typen, Bitumen-Bändern und Petrolatum-Bändern.
Sie findet unter anderem Verwendung in den kaltverarbeitbaren Kunststoff-Systemen
Kebutyl-System B 30 (DIN EN 12068 & DIN 30 672)
Lieferform
Länge/Rolle Breite/Rolle
15 m 30 mm
15 m 50 mm
15 m 100 mm
Gruß, Kai
So heute endlich den Caddy abgegeben: Vorgehensweise ist neu lackieren und dann schienen drauf. Der gute Mann bei Freundlichen meinte er habe das noch nie gemacht, kann man sich kaum vorstellen - aber es wäre über Garantie von Werk aus.
Mittwoch kann ich den Wagen wieder holen - bin gespannt.
Hat Dein Freundlicher die Schienen am Lager? Aktuell sind sie nicht lieferbar, ich warte schon Wochen darauf, dass die Kulanzgeschichte endlich fertiggestellt werden kann. 🙄
So, die schienen sind montiert, vorher wurde wohl lackiert, alles gut.
Kosten der Aktion für mich: 9,60€ für ÖPNV an 2 Tagen und 10€ für die Kaffeekasse.
Ich hoffe Mal das Thema ist damit für mich durch ... Hab gefragt, der Meister wusste nyx von Lueferproblemen.
Frage: auch diesmal hab ich keinen Nachweis über die Durchführung von garantiearbeiten bekommen - ist das normal?
Normal ist es sicher, ging mir bei 2 Kleinigkeiten auch so. Frag doch einfach mal nach, ob es dir gemailt werden kann. War bei mir kein Problem, kurze Zeit später war die Antwort mit PDF Datei im Anhang da.
Zitat:
@Tall1969 schrieb am 21. November 2018 um 21:54:31 Uhr:
Hab gefragt, der Meister wusste nyx von Lueferproblemen.
Liefertermin nicht vor Januar 2019. 🙄 ... Rückmeldung gerade bekommen. Kann Dein Freundlicher zaubern? 😁
Selbstbeschaffung und Verrechnung bei Kulanzabwicklung nicht möglich. 🙄 Never Ending Story, aber der Rost ist weg und der Lack frisch, die halbe Miete haben wir schon. 😁